1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Fehlbuchung - Geld zurückgeben müssen?

  • Libertin
  • 2. September 2008 um 16:17
  • Unerledigt
  • Libertin
    3
    Libertin
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 2. September 2008 um 16:17
    • #1

    Ich habe durch eine Fehlbuchung des Bankangestellten zu meinen Gunsten 3.300 Euro erhalten und das Geld kurz darauf (11 Tage später) abgehoben und verwendet. Mir war nicht klar, dass es nicht mein Geld ist.
    Muss ich das Geld, da die Bank es nun, über 1 Monat später, wieder zurückfordert, zurückgeben?
    Das Geld habe ich nicht für mich ausgegeben sondern eine Schuld damit beglichen.

  • spinball
    11
    spinball
    Mitglied
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.192
    Beiträge
    223
    • 2. September 2008 um 16:18
    • #2

    Natürlich

  • pernhard
    11
    pernhard
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 2. September 2008 um 16:21
    • #3
    Zitat von Libertin

    Ich habe durch eine Fehlbuchung des Bankangestellten zu meinen Gunsten 3.300 Euro erhalten und das Geld kurz darauf (11 Tage später) abgehoben und verwendet. Mir war nicht klar, dass es nicht mein Geld ist.
    Muss ich das Geld, da die Bank es nun, über 1 Monat später, wieder zurückfordert, zurückgeben?
    Das Geld habe ich nicht für mich ausgegeben sondern eine Schuld damit beglichen.


    Da bist im falschen Forum. Red mit einem Rechtsanwalt, ob Du das Geld im Guten Glauben ausgegeben haben kannst.

    I used to be an owl...

    881 :rock:

  • Libertin
    3
    Libertin
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 2. September 2008 um 16:23
    • #4

    Sicher? Ich hab ein wenig gesucht und konnte nur die Begriffe "Entreichert" und "Bereichert" finden, die sich aber scheinbar auf deutsches Recht beziehen.

    Demnach wäre ich entreichert, wenn das Geld futsch wäre, zb. Restaurantbesuche, und bereichert, wenn ich mir damit was Dauerhaftes gekauft hätte oder Schulden bezahlt hätte.

    Bei einer Entreicherung müsste ich es NICHT zurückzahlen.

    Meine Frage: Stimmt das so und gilt das auch für öst. Recht?

  • hybrid
    7
    hybrid
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    401
    Beiträge
    78
    • 2. September 2008 um 16:32
    • #5

    Oo sorry, aber wer soll dir das "Mir war nicht klar, dass es nicht mein Geld ist." glauben?

    “Is God willing to prevent evil, but not able? Then he is not omnipotent. Is he able, but not willing? Then he is malevolent.
    Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?”
    Epicurus

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 2. September 2008 um 16:35
    • #6

    Liegen auf deinem Konto normalerweise 100.000e an €, dass dir die 3.300 € mehr nicht auffallen?
    Selbst wenn man nicht regelmäßig seinen Kontostand prüft, normalerweise weiß man ungefähr wieviel Geld man noch hat. :winking_face:

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 2. September 2008 um 16:50
    • #7

    Bester Tip: Zahl das Geld zurück!
    Zweitbester Tip: Falls Du das absolut nicht kannst, geh zu einem Anwalt.

  • Erklärbär
    8
    Erklärbär
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    661
    Beiträge
    130
    • 2. September 2008 um 17:08
    • #8
    Zitat von spinball

    Natürlich

    ich weiss nicht...
    beim monopoly gibts glaub ich eine ereigniskarte "bankirrtum zu deinen gunsten. ziehe 1000 schilling ein". warum sollte das im echten leben anders sein? :verycool:

    einfach nur genial: wenn man im wort "Mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "Bier"

  • seg2
    8
    seg2
    Mitglied
    Punkte
    655
    Beiträge
    102
    • 2. September 2008 um 17:31
    • #9

    Habt ihr vielleicht schon mal an denjenigen gedacht von dem das Geld kommt? Was ist nur los? Kein Gewissen?

  • Libertin
    3
    Libertin
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 2. September 2008 um 17:33
    • #10

    Es ist in der Tat so, dass ich dachte, es sei mein Geld. In der Zeit tätigte ich zwei größere Einzahlungen und wenn man dann ein paar Tage später seinen Kontostand prüft und sieht "Oh, so viel habe ich schon zusammen", dann wird man nicht misstrauisch sondern freut sich ob seiner hervorragenden Sparmeister-Fähigkeiten.

    Da es ein Fehler des Bankangestellten war, ist das einzige Opfer die Bank selbst. Der, dessen Geld falsch gebucht wurde, wird natürlich von der Bank entschädigt.

  • samyjr
    8
    samyjr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 2. September 2008 um 17:40
    • #11
    Zitat von Libertin

    Muss ich das Geld, da die Bank es nun, über 1 Monat später, wieder zurückfordert, zurückgeben?

    nunja, wennst irgendwann mal einen kredit haben willst oder ähnliches, dann würde ich schon daran denken es zurückzugeben oder in schüben zurückzuzahlen ... ob die dir es noch glauben, dass es dir nicht aufgefallen ist, dass es nicht dein geld sein könnte, ist fraglich. vorallem wennst alles auf einmal abgehoben/überwiesen hast und keine anderen grösseren beträge dannach bei dir eingegangen sind. ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie dir zwar nicht das konto canceln (dürfen sie nicht), aber kredite usw. können banken ohne weiteres nicht bzw. falsch begründet ablehnen. und das banken gerne zusammenarbeiten, ist ja kein geheimnis ... bei einer abgelehnt, bei allen abgelehnt ... aber daten tauschen die natürlich nicht aus :face_with_tongue:

    ich würd dir raten, schreib mal zumindest ins JUS forum ... sei aber nicht beleidigt, wennst sehr "rabiate/tiefe" antworten bekommst ...

  • Libertin
    3
    Libertin
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 2. September 2008 um 18:15
    • #12

    Das ist eine kleine Bank, bei der ich nur Geld horte wegen der hohen Zinsen.
    Das JUS-Forum meinst du: http://uniforum.at/index.php?f=6 ?

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 2. September 2008 um 18:19
    • #13

    Wieso registriert man sich eigentlich wegen einer solchen Frage im _Informatik_-Forum?

  • kunibert
    4
    kunibert
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    112
    Beiträge
    21
    • 2. September 2008 um 19:01
    • #14

    Ganz einfach - weil hier jeder alles am allerbesten weiß :)

  • Libertin
    3
    Libertin
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 2. September 2008 um 19:08
    • #15

    Ich konnte kein gut frequentiertes Rechtswissenschaften-Forum finden und mir sind leider kaum gut frequentierte Foren aus Österreich bekannt.

  • Christoph R.
    16
    Christoph R.
    Mitglied
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 2. September 2008 um 19:50
    • #16

    Ich weiß von einer bestimmten Bank, dass dort die Mitarbeiter einen gewissen monatlichen "Freibetrag" für Irrtümer haben. Alles darüber müssen sie aus eigener Tasche bezahlen. Und ich nehme an dass das bei anderen Banken ähnlich sein wird.

  • pernhard
    11
    pernhard
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 2. September 2008 um 20:42
    • #17
    Zitat von Libertin

    Ich konnte kein gut frequentiertes Rechtswissenschaften-Forum finden und mir sind leider kaum gut frequentierte Foren aus Österreich bekannt.


    Interessante Strategie. Trotzdem bist mit einem Rechtsanwalt am Besten beraten.

    I used to be an owl...

    881 :rock:

  • Libertin
    3
    Libertin
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 2. September 2008 um 21:58
    • #18

    Welches Jus-Forum könnt ihr mir empfehlen?

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 2. September 2008 um 22:06
    • #19
    Zitat von Libertin

    Welches Jus-Forum könnt ihr mir empfehlen?

    i4j.at

  • Libertin
    3
    Libertin
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 2. September 2008 um 22:33
    • #20

    Das Forum scheint mir tot zu sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung