1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Zoll für ipod aus US

  • backstaiaki
  • 5. September 2008 um 13:22
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • backstaiaki
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    • 5. September 2008 um 13:22
    • #1

    ein freund von mir kommt in zwei wochen aus Amerika zurück. Wollt ihn fragen ob er mir einen ipod touch mitnehmen kann, da er in US ja gerade sehr billig ist.
    Geht das? Zahlt sich das aus (Zoll)? Erfahrungen?
    Machts einen Unterschied ob er in USA oder im Duty free gekauft ist?

  • Mr.Radar
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 5. September 2008 um 13:54
    • #2

    er soll ihn einfach auspacken und ein paar lieder drauf laden. "hab ich schon vor meiner reise in .at gekauft" - fertig. wenn du es legal machen willst, dann guck mal da: http://www.bmf.gv.at/zoll/
    AFAIK gibts einen freibetrag unter dem man keinen zoll zahlen muss - nur weis ich weder wie hoch der ist, noch wie teuer der ipod in den usa ist.
    ob duty free oder im "normalen" geschäft ist glaub ich wurscht - den zoll muss man ja für die einfuhr der ware zahlen. und einführen nach .at tut er den ipod ja in jedem fall - egal ob im dutyfree oder in freier wildbahn gekauft.

  • el chupanibre
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 5. September 2008 um 16:13
    • #3

    ist am wiener pimperlflughafen sch****egal.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 5. September 2008 um 16:58
    • #4

    Der iPod Touch ist über diesem Freibetrag. Weiters schauens grade auf diese Geräte (iPhone und damit auch iPod Touch) besonders lt. einem auch hier ansässigen Mitstudenten.

  • backstaiaki
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    • 5. September 2008 um 17:54
    • #5

    ah verdammt, wär zu schön gewesen! Danke für die Info!

  • blackie
    Punkte
    831
    Beiträge
    164
    • 5. September 2008 um 18:49
    • #6
    Zitat von el chupanibre

    ist am wiener pimperlflughafen sch****egal.

    absolut richtig bin letztes Mal bei der Einreise aus den USA durch den Bereich gegangen wo man eigentlich nur durchgehen darf wenn man aus einem EU Land einreist hat auch keinen interessiert

  • backstaiaki
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    • 5. September 2008 um 18:55
    • #7

    hmm das Problem ist das er eigentlich Mexikaner ist und daher wahrscheinlich leichter auffällt beim Zoll. Wenn er ihn auspackt und ein paar lieder draufhaut, müssts aber schon gehn...Man kann ja schließlich einem Urlauber nicht seinen ipod wegnehmen...oder? :cool:
    vorallem da die ipods ja nächste Woche günstiger werden solln ists sehr verlockend...

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 5. September 2008 um 19:04
    • #8

    Ja, die Geräte dort sind wirklich viel billiger. Ich hab mir vor ein paar Monaten einen Nintendo DS mitnehmen lassen. Hehe.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 5. September 2008 um 19:07
    • #9

    Das kommt daher, dass die meisten Firmen immer noch mit $1=€1 rechnen, obwohl das seit Jahren absolut nimmer stimmt.

  • Homer
    Punkte
    1.079
    Beiträge
    210
    • 5. September 2008 um 20:52
    • #10
    Zitat von backstaiaki

    Man kann ja schließlich einem Urlauber nicht seinen ipod wegnehmen...oder? :cool:

    doch, jedenfalls habe ich diese situation mal in einer reportage (deutscher flughafen, aber die zollbestimmungen dürften für den gesamten EU-Raum gleich sein) gesehen... dort wurde eine studentin aufgefordert (nachdem sie behauptet hat, den laptop schon aus deutschland mit auf au-pair in die staaten mitgenommen zu haben) die rechnung vorzuweisen... nach langem gerede gab sie zu, dass sie den laptop in den staaten gekauft hat.. ich glaub, in dieser situation bist du in der beweisschuld und nicht die zollbeamten. (ausserdem könnten sie dir aufgrund unterschiedlicher, länderspezifischer merkmale von elektrogeräten draufkommen....) imho geht es nur drum, glück zu haben nicht kontrolliert zu werden....

  • Blutsturz
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 5. September 2008 um 22:39
    • #11

    habe als dhl mitarbeiter am wiener flughafen, mit kontakt zur zollabteilung da ein paar beziehungen :p

    durchaus könnte es sein, dass der ipod komplett zollfrei eingeführt werden kann, computerteile und handys sind dies zum beispiel. kann am montag mal genauer nachfragen in der zollabteilung wie es mit ipods aussieht.

    normalerweise beträgt der freibetrag übrigens 175 euro, einzig wird ein flugticket quasi als beweis verlangt...

    auch könntest du dich an http://www.kitzler-verlag.at wenden (e-mail schreiben) die können dir sicherlich auch weiterhelfen, wenn du nicht bis montag warten willst. wo ich mir übrigens nicht ganz sicher bin ist die einfuhrumsatzsteuer von 20%, würd mich jetzt persönlich auch interessieren...naja werd mal nachfragen

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 5. September 2008 um 23:00
    • #12

    Ist es nicht so, dass bis zu einem bestimmten Wert des Geräts (ich glaub 100 Euro oder so) das Gerät nicht verzollt werden muss?

  • Blutsturz
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 5. September 2008 um 23:30
    • #13
    Zitat von Ivy

    Ist es nicht so, dass bis zu einem bestimmten Wert des Geräts (ich glaub 100 Euro oder so) das Gerät nicht verzollt werden muss?

    der freibetrag wurde unlängst angehoben, glaub von 130 euro oder so auf eben 175 euro

    /edit: lustigerweise läuft auf vox gerade eine doku über den deutschen zoll am flughafen frankfurt/main...meine spektakulärsten funde beim röntgen waren mal ein lebendes krokodil und ein scharfschützengewehr kaliber 50 :p

    Einmal editiert, zuletzt von Blutsturz (5. September 2008 um 23:34)

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 6. September 2008 um 15:13
    • #14
    Zitat von Blutsturz


    wo ich mir übrigens nicht ganz sicher bin ist die einfuhrumsatzsteuer von 20%, würd mich jetzt persönlich auch interessieren

    Ich bestell in letzter Zeit öfters was im Ausland. Vor kurzem hab ich mir einen Streamingclient bestellt, der 180$ + 40$ Versand gekostet hat (40$ es Versand ins Ausland nur per express möglich war, dafür war er auch in 2 Tagen da ;) ). Also laut aktuellem Wechselkurs unter den 175€.
    Zoll musste ich nicht bezahlen, die 20% Einfuhrumsatzsteuer jedoch schon.

    Unterm strich ist es trotzdem 50€ billiger gekommen, als wenn ich es in Europa gekauft hätte. :)

  • Blutsturz
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 6. September 2008 um 16:36
    • #15
    Zitat von Alex_K

    Ich bestell in letzter Zeit öfters was im Ausland. Vor kurzem hab ich mir einen Streamingclient bestellt, der 180$ + 40$ Versand gekostet hat (40$ es Versand ins Ausland nur per express möglich war, dafür war er auch in 2 Tagen da ;) ). Also laut aktuellem Wechselkurs unter den 175€.
    Zoll musste ich nicht bezahlen, die 20% Einfuhrumsatzsteuer jedoch schon.

    Unterm strich ist es trotzdem 50€ billiger gekommen, als wenn ich es in Europa gekauft hätte. :)

    na bitte :)

  • backstaiaki
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    • 6. September 2008 um 20:07
    • #16

    hmm dann sollt ich schaun das ich unter 175eur bleibe...
    nächste woche sollen ja die ipod preise gesenkt werden
    8GB -> 199$ würde sich ausgehn
    16GB -> 288$

    derzeit ist schon ein Dualshock3 für meine PS3 auf der Liste
    ~50$ in USA
    bei uns 65eur = ein Witz
    ein Nintendo Ds mit 130$ wär ja auch ganz nett!
    Danke für die Info auf jeden Fall!!

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 7. September 2008 um 23:19
    • #17
    Zitat von Ivy

    Ja, die Geräte dort sind wirklich viel billiger. Ich hab mir vor ein paar Monaten einen Nintendo DS mitnehmen lassen. Hehe.


    der war auch unterm freibetrag ;) ;)

    ich bin beim zoll am flughafen kontrolliert worden - und selbst dann, wenn man sich deswegen nicht bis übers kreuz anmacht und gut argumentieren kann übersteht man auch die durchleuchtung ohne strafe...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum