1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

Guter, aber dennoch "billiger" Router

  • wanted
  • 16. September 2008 um 11:14
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • wanted
    Punkte
    195
    Beiträge
    30
    • 16. September 2008 um 11:14
    • #1

    Hallo Leute,

    Habe zur Zeit einen D-Link Router im Haus womit 4weitere PCs verbunden sind, sprich 1 PC via Lan Kabel und die anderen 3PCs via Drahtloser Netzwerverbindung!

    Jetzt ist der Router aber bereits einer der Älteren und ich wollte heute oder morgen mir einen neuen zu legen! Gibt ja mittlerweile viel bessere Router.

    Jetzt wollte ich mich aber zunächst einmal erkundigen welche Router die beliebtesten sind, welchen in nehmen sollte und welchen ihr mir empfehlen könnt.

    Der Preis sollte zwischen 30 und 90Euro liegen, sollte über eine weiter Drahtlosverbindung verfügen und der Datenaustausch sollte ebenfalls zügiger gehen!

    Und was ich unbedingt noch wissen muss, ob diesen Router jemand konfigurieren kann, der sowas noch nie gemacht hat :D

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Shardik
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    248
    • 16. September 2008 um 12:14
    • #2

    Ich kann dir den Linksys WRT54GL empfehlen. Preis/Leistungsverhältnis ist einfach top.

  • wanted
    Punkte
    195
    Beiträge
    30
    • 17. September 2008 um 17:38
    • #3

    Wie schaut es mit der Konfiguration aus?
    Einfach oder ehe komplex?

    Lg
    wanted

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 17. September 2008 um 18:51
    • #4

    easy

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 17. September 2008 um 23:52
    • #5

    du kannst eine 3rd party firmware draufspielen, und dann jeden furz einstellen
    zum laufen bringst es aber mit original und anderer firmware mit ein paar klicks..

  • bugNo1
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 18. September 2008 um 13:55
    • #6

    Hab mir vor kurzem den zugelegt: http://geizhals.at/a319577.html ! Unterstützt auch draft N, Konfiguration ist ähnlich einfach wie bei allen linksys dingern und ist von Preis Leistung meiner Meinung nach auch TOP! Zusätzlich schaut der auch recht passabel aus!

    lg

  • markust
    Punkte
    912
    Beiträge
    169
    • 21. September 2008 um 10:10
    • #7

    Hab auch den Linksys WRT54GL - genial, billig, easy zu konfigurieren. Ich würd ihn mir auch nochmal kaufen.

  • kaeptn
    Punkte
    733
    Beiträge
    132
    • 21. September 2008 um 11:30
    • #8

    Hi,
    vielleicht noch etwas ganz anderes:
    Apple Airport Express
    Winzigklein, unterstützt ebenfalls 802.11N und, du kannst sie zur Musikübertragung nutzen (Stichwort: AirTunes).
    D.h. Du steckst das Teil irgendwo an und kannst daran Boxen anstecken und Musik vom Computer aus via Funk dort hinstreamen und du sparst dir evtl. Kabel durch die Wohnung / das Zimmer.
    Ist auch easy zu administrieren!

    LG
    Fritz

  • thewerner
    Punkte
    532
    Beiträge
    105
    • 21. September 2008 um 14:16
    • #9
    Zitat von markust

    Hab auch den Linksys WRT54GL - genial, billig, easy zu konfigurieren. Ich würd ihn mir auch nochmal kaufen.

    ich hab 2

  • Myc0rrhizal
    Gast
    • 22. September 2008 um 00:29
    • #10
    Zitat von markust

    Hab auch den Linksys WRT54GL - genial, billig, easy zu konfigurieren. Ich würd ihn mir auch nochmal kaufen.

    Kann mich nur anschließen. Mit 3rd Party Firmware hat er den Funktionsumfang eines 150+ € routers (stichwort dd wrt) - is wohl der geheimtipp unter den "konventionellen" billig routern.

    Mehr würd ich nur für einen Router ausgeben wenn man unbedingt draft n braucht oder so schnickschnack wie gbit lan oder einen usb anschluss für festplatten. (oder wenns umbedingt ein design stück sein muss)

  • ghagleit
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    • 8. Oktober 2008 um 18:41
    • #11
    Zitat von For3st


    Mehr würd ich nur für einen Router ausgeben wenn man unbedingt draft n braucht oder so schnickschnack wie gbit lan oder einen usb anschluss für festplatten. (oder wenns umbedingt ein design stück sein muss)

    Hehe ich bräuchte Gbit/Lan und Draft n , welches Gerät kann man da denn kaufen? ( mit den Bewertungen bei geizhals komm ich nicht weiter )

    Was mir sehr wichtig ist, sind die max connections. Ich will weiterhin meinen torrent am laufen haben mit 1mb+/sec ohne das mir der Router zusamengeht bzw. surfen unmöglich wird.

    Bis auf den LinkSys WRT610N hät ich nichts gesehen nur der hat nen usb port dabei was ich nicht brauch :(

    any suggestions?
    danke :)

  • daff
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 13. Oktober 2008 um 00:55
    • #12
    Zitat von ghagleit

    Hehe ich bräuchte Gbit/Lan und Draft n , welches Gerät kann man da denn kaufen? ( mit den Bewertungen bei geizhals komm ich nicht weiter )


    In "Draft-N" zu investieren halte ich für unnötig und schwachsinnig. Der Standard wird planmäßig erst in über einem Jahr verabschiedet. Alles was du bis dahin an nicht-patchbarer Hardware kaufst, kannst du dann im schlimmsten Fall wegwerfen.

    Jeder WRT54G/GL/GS, auf dem du die Tomato-Firmware installieren kannst, kommt mit einer hohen Anzahl gleichzeitiger Verbindungen und mehr als 1MB/s Downstream zurecht. Mit entsprechenden QoS-Einstellungen funktioniert das Surfen dann auch einwandfrei.

    Für Gigabit-LAN kauf dir lieber einen entsprechenden Switch mit Unterstützung für große Jumbo-Frames. Die meisten Router, die sich "Gigabit-fähig" nennen, unterstützen die großen Frames nämlich nicht, und damit hast du dann von der theoretischen, hohen Bandbreite von 1000Mb/s gar nicht viel.

    Wozu auch einen Gigabit-fähigen Router? Deine Torrents kommen damit auch nicht schneller daher und du zahlst nur unnötig drauf für maximal vier Gigabit-Ports, die nichtmal wirklich nützlich sind. Zugegebenermaßen gibt es billige Draft-N-Gigabit-Router, etwa von Netgear, aber mit Netgear hab ich (und offenabr viele andere, wenn man den Geizhals-Bewertungen glaubt) schon seit vielen Jahren keine guten Erfahrungen mehr gemacht.

    Gib dein Geld lieber für dezidierte Hardware aus, die das gut kann, wofür sie gedacht ist.

  • Green Mamba
    Punkte
    591
    Beiträge
    116
    • 23. Oktober 2008 um 12:25
    • #13

    ich nutze mal diesen thread für meine zwecke ;)

    wie siehts denn mit dem WRT45G2 aus? hat der irgendwelche einschränkungen (vorallem bzgl. firmwire-möglichkeiten)?

    die buffalos sollten ja auch gleichen oder ähnlichen funktionsumfang haben. hat da schon jemand erfahrungen?

    2 Mal editiert, zuletzt von Green Mamba (23. Oktober 2008 um 12:38)

  • Myc0rrhizal
    Gast
    • 29. Oktober 2008 um 20:43
    • #14

    Meinst du WRT54G2 ?

    http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php…Devices#Linksys

  • Green Mamba
    Punkte
    591
    Beiträge
    116
    • 30. Oktober 2008 um 02:28
    • #15

    sorry war ein zahlendreher ;)

    danke dir erstmal!

  • michael390
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 4. Dezember 2008 um 12:21
    • #16

    momentan gibts bei Ditech folgende Aktion

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum