1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Was is kaputt?

    • Problem
  • Swoncen
  • 22. September 2008 um 10:40
  • Unerledigt
  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 22. September 2008 um 10:40
    • #1

    Hallo!

    Ich hab folgendes Problem: Wir haben einen Rechner, bei dem ich nicht weiß, was alles kaputt ist. Ich nehm an, dass die Grafikkarte ziemlich sicher hinüber ist und dann denk ich noch, dass das Mainboard kaputt ist.. folgendes Szenario:

    Ich versuchs mit der originalen Peripherie und es kommt kein Signal zum Monitor - Verdacht: Grafikkarte

    Ich versuchs mit einer anderen Grafikkarte: Kein Signal. Verdacht: Mainboard.

    Ich versuchs mit der originalen Grafikkarte in einem anderen Rechner: Kein Signal. Verdacht Grafikkarte bestätigt, da es mit der zweiten Grafikkarte hier funktioniert.



    Allerdings muss beim Rechner noch irgendwas kaputt sein. Der BIOS POST-Code bleibt bei 90h oder 91h stehen (Phoenix Award):

    90h: Initialize hard-disk controllers


    91h: Initialize local-bus hard-disk controllers


    Sieht sehr nach Mainboard aus, oder vielleicht doch die Festplatten? Glaub ich zwar nicht, weils beidemal um die controller geht. Bin da kein Experte, deswegen will ich mir sicher gehen, bevor ich mir ein Mainboard kauf.


    mfg
    Swoncen

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 22. September 2008 um 15:24
    • #2

    nö, wenns die festplatten wären, müsste ja das bios bis zum OS-start durchlaufen, und erst dann hängen bleiben.

    ganz blöde frage: der monitor funktioniert?

  • Schakal
    9
    Schakal
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    780
    Beiträge
    152
    • 23. September 2008 um 08:08
    • #3

    Kann natürlich auch sein, dass d. Chipsatz defekt ist oder d. Port d. Grafikkarte. Also Mainboard und Graka wären dann hinüber. Vor allem weil er bei Bus-Controller hängen bleibt (PCI, IDE,...).

    mfg Schakal

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 23. September 2008 um 10:54
    • #4
    Zitat von Mr.Radar

    nö, wenns die festplatten wären, müsste ja das bios bis zum OS-start durchlaufen, und erst dann hängen bleiben.

    ganz blöde frage: der monitor funktioniert?



    Dacht' ich mir auch. Ja der Monitor funktioniert..

    Zitat von Schakal

    Kann natürlich auch sein, dass d. Chipsatz defekt ist oder d. Port d. Grafikkarte. Also Mainboard und Graka wären dann hinüber. Vor allem weil er bei Bus-Controller hängen bleibt (PCI, IDE,...).

    mfg Schakal



    Hab ich leider auch befürchtet. Ich werd am Wochenende noch ein paar weitere Tests durchführen um vielleicht noch sicherer zu sein. Es gab nämlich auch Probleme beim einschalten: Ich steck die Grafikkarte ein, dreh auf, es passiert NIX, grad mal die POST-Code Anzeige is da, keine Lüfter, nix. Ich dreh ab, zieh den CPU Stromstecker ab, steck ihn wieder rein, dreh auf und es funktioniert wieder (Bis zum 90h). Hab mir da gedacht, dass es womöglich auch das Netzteil ist, aber das ist neu.. ich werds mal mit einem anderen Netzteil versuchen..

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • daff
    14
    daff
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 23. September 2008 um 16:21
    • #5

    Sowas kann durchaus an der Festplatte liegen. Hatte so einen Fall erst unlängst in der Arbeit: ein Server musste rebootet werden und ist nach dem Zählen des verfügbaren Speichers einfach komplett hängen geblieben, soweit ich das erkennen konnte beim Auffinden der verfügbaren Festplatten.

    Woran genau das gelegen hat weiß ich nicht, aber diese Festplatte hat auch jeden anderen Rechner lahmgelegt, in den ich sie gesteckt habe. Meine noch ziemlich junge C2D-Workstation hat nicht einmal mehr irgendeine POST-Meldung angezeigt sondern nur einen blinkenden Cursor in der linken oberen Bildschirmecke.

    Mehr oder weniger zufällig hat die Platte nach zweieinhalb Stunden und n Versuchen wieder funktioniert und der Server konnte wieder booten. Was genau war, konnte ich, wie gesagt, nicht feststellen, aber Schuld war definitiv die Platte. Muss schon ein elektrisches oder mechanisches Problem gewesen sein.

    Schon mal probiert mit einer anderen Platte zu starten oder die Festplatte in einen anderen Rechner einzubauen?

    Restrain the specimen!

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 23. September 2008 um 16:59
    • #6

    Gut zu wissen, danke! Das heißt ich werd die Platte einfach mal austauschen.. das Problem ist, dass ich keinen Ersatz hab.. *argh*..

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 23. September 2008 um 17:02
    • #7

    Nimm die Platte halt mal raus und schau, ob der PC dann die POST-Phase übersteht.

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 23. September 2008 um 19:21
    • #8

    Wollt ich eh schon, dachte aber, dass er dann auch nicht weiterkommt.. werd ich dann gleich mal probieren.

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung