1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

XP auf Notebook mit SATA Platte installieren

    • Windows
  • mtintel
  • 27. September 2008 um 19:14
  • Unerledigt
  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 27. September 2008 um 19:14
    • #1

    Ich würde gerne das http://geizhals.at/a348307.html kaufen und XP installieren. Von Haus aus ist FreeDOS installiert.

    Wenn man bei einem Desktop Rechner XP installiert und eine SATA Platte verbaut ist, braucht man ja, da XP keine SATA Anschlüsse kennt, einen SATA Treiber.

    Ist das bei Notebooks auch so bzw. wenn FreeDOS darauf ist und man XP installieren will. Habe auf der Herstellerseite die Treiber für XP gefunden, aber überhaupt keine SATA Treiber und das iritiert mich ein wenig.

    Sollte es also (k)ein Problem sein auf ein Notebook mit SATA Platte XP zu installieren?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • fytzi
    6
    fytzi
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    329
    Beiträge
    61
    • 27. September 2008 um 19:40
    • #2

    Ich habe schon bei mehreren Laptops mit SATA Platten Windows XP ohne Probleme installiert (Acer Travelmate 8104, Lenovo T61, T60, ...).
    Falls er die Festplatte nicht erkenne sollte, kannst du probieren im Bios den SATA Modus zu ändern (normal sollte das aber nicht nötig sein).

    Falls doch Treiber vonnöten wären, kannst du sie bei XP entweder mit einem Diskettenlaufwerk nachladen oder mit nlite in eine XP CD integrieren. Habe ich aber bis jetzt nur bei einem normalen Standpc machen müssen, bei Laptops noch nie.

    "I would love to change the world, but they won't give me the source code "

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 27. September 2008 um 19:48
    • #3
    Zitat von fytzi

    Falls doch Treiber vonnöten wären, kannst du sie bei XP entweder mit einem Diskettenlaufwerk nachladen oder mit nlite in eine XP CD integrieren.

    Ja nur eben das Problem ist, dass es scheinbar keine Treiber vom Hersteller gibt, zumindest nicht auf der Webseite von ihnen.

    Zitat von fytzi

    Habe ich aber bis jetzt nur bei einem normalen Standpc machen müssen, bei Laptops noch nie.

    Habe es auch so in Erinnerung, dass ich immer beim Stand PC Treiber Diskette brauchte, aber beim Notebook warum auch immer nie. Weiß jemand vielleicht warum das so ist?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 27. September 2008 um 19:48
    • #4

    Vergiss die Seitn vom Notebookhersteller und schau beim Chiphersteller (Intel oder so) nach einem Treiber.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • thewerner
    7
    thewerner
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    532
    Beiträge
    105
    • 27. September 2008 um 22:03
    • #5

    bei nem desktop hatte ich noch nie stress mit SATA treibern, dafür schon oft bei laptops. einfach mit nlite die sata treiber integrieren...iso erstellen und brennen!

    Chemiker haben keine Feinde, zumindest nicht lange!
    I dont want to know your name - I just want bang bang bang (Group X, die beste band der Welt)
    Opentu.net-Ein kleiner aber feiner IRC channel voll mit sexisten und innen!

  • Daedalus
    10
    Daedalus
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    949
    Beiträge
    172
    • 27. September 2008 um 22:26
    • #6
    Zitat von mtintel

    Weiß jemand vielleicht warum das so ist?


    Das liegt in der Regel an der Konfiguration der SATA-Ports (meist im BIOS einstellbar):

    • AHCI = meist unbekannt für Windows XP
    • IDE Mode = in der Regel problemlos für Windows, allerdings funktionieren einige Features (Hotplug, NCQ) nicht

    [RIAA Radar]

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 28. September 2008 um 14:51
    • #7

    man kann auch, wenn einem das mit nlite zu kompliziert ist, im bios auf den ide mode stellen, winxp installieren, dann den sata-treiber nachinstallieren, und dann im bios zurück auf ahci stellen.

    und die treiber heißen nicht "SATA blabla...", das wäre ja zu einfach, wenn ich mich recht erinnere heißt z.b. der von intel "matrix storage irgendwas...".

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung