1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Wahl

  • fabs
  • 28. September 2008 um 17:01
  • Unerledigt
  • fabs
    10
    fabs
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.046
    Beiträge
    197
    • 2. Oktober 2008 um 18:37
    • #141

    master_fluc: Du hast bei Artikel 10 EMRK (10 <=> 13 | StGG <=> EMRK) den eben wichtigen Beginn ausgelassen:

    Zitat von Artikel 10 EMRK


    (1) Jedermann hat Anspruch auf freie Meinungsäußerung. Dieses Recht schließt die Freiheit der Meinung und die Freiheit zum Empfang und zur Mitteilung von Nachrichten oder Ideen ohne Eingriffe öffentlicher Behörden und ohne Rücksicht auf Landesgrenzen ein. Dieser Artikel schließt nicht aus, daß die Staaten Rundfunk-, Lichtspiel- oder Fernsehunternehmen einem Genehmigungsverfahren unterwerfen.
    [...]


    außerdem

    Zitat von Artikel 19 - Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte


    (1) Jedermann hat das Recht auf unbehinderte Meinungsfreiheit.
    [...]


    Ich versteh die jeweils ersten Punkte als "Wir aktzeptieren alles"-Sätze. Klar kommen danach die Einschränkungen, und das ist nur recht und billig. Im übergeordnetsten aller Verträge, den UN-Menschenrechtskonventionen, sind diese Einschränkungen allerdings noch nicht formuliert - da ergeben sie sich höchstens aus den anderen Rechten.
    Im Grunde streiten wir uns hier aber nur um eine sprachliche Formulierung. Es wäre wohl besser, zu sagen: "Ich aktzeptiere alles - außer [...]" statt "Ich akzeptiere alles - aber [...] nicht". Ich sehs so, dass auch im Recht zuerst recht frei ein "alles Erlaubt" steht, dem aber sofort die Einschränkung folgt.

  • master_fluc
    6
    master_fluc
    Mitglied
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    • 2. Oktober 2008 um 19:54
    • #142
    Zitat von fabs

    Im Grunde streiten wir uns hier aber nur um eine sprachliche Formulierung.


    Stimmt. :grinning_squinting_face:

    Was ich eigentlich kritisiert habe, ist die Aussage, vollkommen und gegenüber jedem tolerant zu sein, dann aber in einem der nächsten Sätze zu sagen, aber dieses und jenes akzeptiere ich nicht.

    Aber is auch egal, so wichtig ists mir nicht :grinning_squinting_face:

    Better to reign in hell,
    than serve in heaven.
    (John Milton, Paradise Lost)

  • fabs
    10
    fabs
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.046
    Beiträge
    197
    • 3. Oktober 2008 um 13:46
    • #143

    Dammit!
    Wie können die Grünen nur?

  • Saruman
    15
    Saruman
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 3. Oktober 2008 um 15:45
    • #144
    Zitat von fabs

    Dammit!
    Wie können die Grünen nur?

    Hmm, VDB war mir zwar durchaus sympatisch und sicher auch eine zugkräftige Galionsfigur, aber ich denke ein Generationswechsel könnte den Grünen ganz gut tun. In den letzten zwei Jahren hatte ich schon den Eindruck, dass der ursprüngliche Schwung der Partei verlorengegangen ist. Glawischnig ist die ideale Nachfolgerin, ich hoffe nur sie holt auch ein paar neue Gesichter mit ins Boot und belebt die Partei mit neuem Elan.

    http://alhambra.v3d.at/

    Einmal editiert, zuletzt von Saruman (3. Oktober 2008 um 15:58) aus folgendem Grund: typo

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung