Liebe Studierende,
das Institut f. Computertechnik (384) sucht wissenschaftliche/n Mitarbeiter/innnen für die Mitarbeit an einem EU-Projekt im Ausmaß von 40 Wochenstunden in einem oder mehreren der untengenannten Aufgabengebiete. Auf Wunsch ist auch eine Teilzeitanstellung möglich. Wir bieten Studenten/innen weiters die Möglichkeit im Rahmen des Projekts seine/ihre Diplomarbeit oder Dissertation durchzuführen. Das EU-Projekt bietet für Studenten/innen auch die Chance internationale Kontakte zu knüpfen, da 11 Partner aus 6 Ländern beteiligt sind.
Aufgabengebiet(e):
- Mitarbeit bei der Überarbeitung und Erweiterung einer Sprache zur Spezifikation von Requirements und/oder der dazugehörigen Reuse-orientierten Softwareentwicklungsmethode, die den kompletten Softwarezyklus beschreibt.
- Erweiterung eines Tool-Supports auf Eclipse-Basis
Ihr Profil:
- Student/in der Master- bzw. Diplomstudien Elektrotechnik oder Informatik oder abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Informatik
- Kenntnisse in Software Engineering (objektorientierte Analyse und Design, Requirements Engineering)
- Fremdsprachenkenntnisse: Englisch in Wort und Schrift
- Erwünscht sind weiters Kenntnisse über Software Methoden (z.B. Unified Process, iterativ-inkrementelle SW-Entwicklung, modellgetriebene SW-Entiwcklung, ...)
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte:
Univ.Prof. Hermann Kaindl (kaindl@ict.tuwien.ac.at) bzw. Univ.Ass. Jürgen Falb (falb@ict.tuwien.ac.at)