1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Erfahrung mit "Dimotion"-Notebooks (DiTech)

  • Blixa Barscheck
  • 3. Oktober 2008 um 12:42
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Blixa Barscheck
    Punkte
    1.406
    Beiträge
    229
    • 3. Oktober 2008 um 12:42
    • #1

    Hat jemand mit der DiTech Notebook-Hausmarke "Dimotion" Erfahrungen?

    thx!

  • fytzi
    Punkte
    329
    Beiträge
    61
    • 3. Oktober 2008 um 13:50
    • #2

    Ich habe vor ungefähr einem Jahr eines für einen Bekannten gekauft. Habe dann problemlos darauf Windows XP installiert und es läuft bis heute ohne Probleme. Kann eigentlich nichts negatives darüber sagen und würde es weiterempfehlen.

  • Mandala
    Punkte
    281
    Beiträge
    50
    • 9. Oktober 2008 um 22:14
    • #3

    Habe bei ditech auch einen dimotion mir bestellt und diverse andere Sachen auch online und hatte da jetzt keine Probleme irgendeines Ausmaßes, also weder bei der Technik noch beim Versand wenns das ist was du meintest?
    Was hat du denn vor dir zu bestellen?

  • Terry
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    • 12. Oktober 2008 um 19:42
    • #4

    Würde einfach mal in einem Shop von denen vorbeischauen und dich beraten lassen, dann kannst du dir einen eigenen Eindruck machen. Das ist immer das beste. Oder hast du vielleicht vor nur etwas zu bestellen?

  • Fullya
    Punkte
    81
    Beiträge
    14
    • 15. Oktober 2008 um 01:12
    • #5

    hab einen dimotion pc und der läuft ganz gut, obwohl etwas älter, muss aber sagen, dass ich nicht dort war, sondern jemand anders den pc dort bestellt hat und mir zu weihnachten geschenkt...also kann ich über den shop nix sagen außer den meinungen von freunden und bekannten und sie finden Ditech besser als die Großmärkte...lg

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 15. Oktober 2008 um 08:57
    • #6

    Ein Freund von mir hat auch einen Dimotion Stand PC sich gekauft und ist sher happy damit. Das einzige Problem ist, dass wenn man sie "out of the box" kauft gut sind und auch "günstig", aber wenn man auch nur eien Komponente (z.B. bei ihm die Grafikkarte, beim anderen Modell die CPU) anders haben möchte, das meistens einiges kostet.

  • Mr.Radar
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 16. Oktober 2008 um 20:47
    • #7

    mädels, hier gehts um dimotion-_notebooks_, nicht um stand-PCs...die standPCs sind einfach eine ansammlung von zusammengebastelten komponenten, da kann kein hersteller der welt so wirklich was falsch machen, außer inkompatible komponenten zu nehmen. aber bei notebooks kommts auch auf verarbeitungsqualität, akkulaufzeit, displayqualität etc. an.

  • Fullya
    Punkte
    81
    Beiträge
    14
    • 16. Oktober 2008 um 22:33
    • #8

    ah ok, und wie ist die qualität von ditechs notebooks?

  • Almlieschen
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 17. Oktober 2008 um 09:03
    • #9
    Zitat von Fullya

    ah ok, und wie ist die qualität von ditechs notebooks?

    Ja genau das wollte wohl Blixa Barscheck auch zu anfang wissen, oder? Und nichts über den Versand von Ditech bzw. das Geschäft (aber weil ich dieses Off-Topic gerade angeschnitten habe: Ditech war schon mal besser find ich...das Geld lässt man dort (im Geschäft) schnell liegen, und dann wartet man ewig lang bei der Warenausgabe [wo letztens irgendsoein Idiot zu mir gemeint hat, er drängt sich ja nicht vor, er sieht nur die Nummern nicht.....nonaned kann er sich nicht vordrängen, wenn Ditech entscheidet, wer wann an welchem Schalter sein Zeug kriegt....sorry für total off-topic :) ] )

    So, und jetzt interessiert mich auch, wie diese Notebooks so sind, sprich Antworten in Richtung Post#2 ...

  • Fausth
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 21. Oktober 2008 um 19:42
    • #10

    würd mich auch interessieren wie die dimotion so sind. überleg mir nämlich auch eins, preise kommen mir ganz gut vor eigentlich...

  • Prof.Furz
    Punkte
    656
    Beiträge
    110
    • 27. Oktober 2008 um 14:17
    • #11

    ich hab persönlich bis jetzt kein defektes gerät von ditech gesehen. möchte hier keine werbung machen, aber ditech ist echt die beste.
    ich hab mal einen laptop von saturn gekauft, was in nur 6 monaten 3 mal kaputt war! ähnliche geschichten hört man sehr oft.

  • Trux
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 27. Oktober 2008 um 14:22
    • #12
    Zitat von Prof.Furz

    ich hab mal einen laptop von saturn gekauft, was in nur 6 monaten 3 mal kaputt war! ähnliche geschichten hört man sehr oft.


    aber saturn ist keine laptop marke

  • Terry
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    • 31. Oktober 2008 um 20:58
    • #13

    Würde jetzt nicht sagen das Nootebooks bei Saturn schlechter oder besser sind, aber im Support gibts sicher einen Qualitätsunterschied. Denn bei Ditech weis ich das die Notebooks von Ditech selbst stammen und auch dort repariert werden. Beim Saturn oder auch anderen Großmärkten, geht das Notebook mal durch 15 Hände bevor es bei einem Techniker landet der es eventuell repariert. Hatte mal ein Acer das fast ein Halbes Jahr auf Wanderschaft war, einmal nach Deutschland dann in die Niederlande und den ganzen weg retour. Ich bin im Dreieck gesprungen, hab aber zum Glück um die Zeit zu überbrücken einen Ersatz bekommen.

  • Mr.Radar
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 1. November 2008 um 14:13
    • #14

    naja direkt selbst vom ditech sind die ja auch nicht. der kauft halt en gros irgendwo die "nackten" notebooks und stopft sie dir dann mit den komponenten voll, die du haben willst.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 1. November 2008 um 17:47
    • #15

    Außerdem trau ich DITech zwar guten Service zu, allerdings hast mit internationalem Support wohl mehr Probleme.

  • Mandala
    Punkte
    281
    Beiträge
    50
    • 18. November 2008 um 13:46
    • #16

    Wenn Ditech, dann kannst du dir ja auch noch überlegen ob dus denn nicht auch selbst zusammenstellen magst, hat halt auch seine Vorteile!

  • phii
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    • 18. November 2008 um 21:32
    • #17

    ja stimmt eigentlich, da kann man sich dann wirklich von a bis z alles aussuchen was man haben will und kann sich unnötigen dreck der manchmal eingebaut wird in diesen komplettsystemen ersparen und es nach deinen wünschen und bedürfnissen gestalten.
    aber vorher wärs vielleicht net schlecht sich ein budget festzulegen!
    viel spass dabei und viel glück:thumb:

  • Blutsturz
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 18. November 2008 um 22:59
    • #18

    hab meiner freundin zum geburtstag ein dimotion babybook gekauft, wenn man davon absieht, dass sie jetzt auf keinen fall als "poweruserin" einzuschätzen ist muss man sagen, dass das angebot passt. akkulaufzeit ist ok, von der verarbeitung her würde ich auf einer skala von 1 - 5 auch eine 2+ geben.

    übrigens gibts die notebooks auch bei quelle ;)

    der hersteller der sich hinter dimotion verbirgt ist übrigens folgender:

    http://www.compal.com/index_En.htm

    mfg

  • Fullya
    Punkte
    81
    Beiträge
    14
    • 19. November 2008 um 18:44
    • #19

    also der link, den du da angegeben hast verlangt von mir eine chinesische sprachversion zu installieren, ich wollt abbrechen und da ist die seite abgestürzt...stimmt was mit meinem PC nicht?

    was ist ein dimotion baby book...ist das so ein kleiner Laptop einfach, halb so lang wie eine Tastatur???

    Findet ihr wirklich, dass es einen so großen Qualitätsunterschied zwischen Fachhandel und Großmärkten gibt? LautORF at sollen sogar die Preisunterschiede nicht mehr so groß oder gar nicht mehr existent sein, wie soll das gehen mit besserer Qualität (nichts für ungut, ich bin auch zufrieden mit meinem PC...) LG

  • Blixa Barscheck
    Punkte
    1.406
    Beiträge
    229
    • 19. November 2008 um 22:01
    • #20
    Zitat von Blutsturz

    hab meiner freundin zum geburtstag ein dimotion babybook gekauft

    Du meinst "Basic" nehme ich an
    http://www.ditech.at/gruppe/-6/Notebooks_dimotion.html

    Die haben aber alle einen onbaord-Grafikchip, kommt somit nicht in Frage.


    Wird wohl das werden:
    http://www.ditech.at/artikel/NODF4F…1_WXGA_TFT.html

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum