1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Hiiiiiilfeeee!!!!!

  • koppi89
  • 11. Oktober 2008 um 10:58
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • koppi89
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 11. Oktober 2008 um 10:58
    • #1

    hilfe, ich hab ein problem :wein:
    wir habn in der vorlesung "computerkenntnisse und programmieren" diverse aufgaben zu lösen. ich steh aba leider extrem an und schaffs alleine einfach nicht.
    kann mir bitte jemand helfen???


    Aufgabe 1

    Unterteilen Sie das Interval [0

    , 2] in n Teilintervalle derselben L¨ange, sodass

    x

    i = i 2
    n−1 und i = 0, 1, 2 . . . n−1 gilt, und geben Sie an den Stellen xi

    den Sinus sin(

    xi) und Cosinus cos(xi) aus. Der Parameter n soll ¨uber die
    Tastatur mit Hilfe des Befehls cin eingelesen werden.



    Aufgabe 2

    Betrachten Sie die Fibonaccireihe

    f

    n = fn−1 + fn−2

    mit

    f0 = 0 und f1 = 1. Fibonacci illustrierte diese Folge durch die einfache
    mathematischen Modellierung des Wachstums einer Kaninchenpopulation
    nach folgender Vorschrift:
    1. Zu Beginn gibt es ein Paar geschlechtsreifer Kaninchen.
    2. Jedes neugeborene Paar wird im zweiten Lebensmonat geschlechtsreif.
    3. Jedes geschlechtsreife Paar wirft pro Monat ein weiteres Paar.
    4. Die Tiere befinden sich in einem abgeschlossenen Raum, so dass kein
    Tier die Population verlassen und keines von außen hinzukommen
    kann.
    Schreiben Sie ein Programm, dass f¨ur jede Generation n die Zahl der Kaninchen

    f

    n ausgibt. n soll ¨uber die Tastatur eingelesen werden.



    Aufgabe 3

    Berechnen Sie mit Hilfe der Formeln
    sin(

    x) = x

    1!

    − x3

    3!

    + x5

    5!

    − x7

    7!

    + x9

    9!

    − x11

    11!

    + . . .

    cos(

    x) = 1 − x2

    2!

    + x4

    4!

    − x6

    6!

    + x8

    8!

    − x10

    10!

    + . . .

    den Sinus und Cosinus. Die Zahl

    n der Glieder der Reihe und x sollen ¨uber
    die Tastatur eingelesen werden. Vergleichen Sie mit den exakten Werten

    sin(x)

    und cos(x).

  • spinball
    Punkte
    1.192
    Beiträge
    223
    • 11. Oktober 2008 um 11:06
    • #2

    Viel Glück!

  • Trux
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 11. Oktober 2008 um 11:07
    • #3

    1. Bitte einen aussagekräftigen Threadtitel wählen
    2. Wenn du hier postest, dann schau, dass das Encoding und die Formatierung passen. Ich kann die Angabe nicht lesen. (Hint: Es gibt Code Tags!)
    3. Wir machen nicht deine Hausübung.
    4. Welche Programmiersprache überhaupt?

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 11. Oktober 2008 um 13:10
    • #4

    Kann man solche Threads nicht einfach löschen? Ich denke, das würde dem Forenniveau gut tun.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum