1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Umlaute in WPA Passphrase

    • MacOS
  • fuxi17
  • 19. Oktober 2008 um 18:57
  • Unerledigt
  • fuxi17
    6
    fuxi17
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    41
    • 19. Oktober 2008 um 18:57
    • #1

    Hallo!

    Ich möchte mich mit meinem MacBook zu einem WLAN connecten welches mittels WPA gesichert ist. Das Problem ist nun, dass die Passphrase ein landesspezifisches Sonderzeichen (Å) beinhaltet, und ich dieses Zeichen auf meinem Mac nicht eingeben darf.
    Habe schon viel Information bzgl. dieses Problems gesammelt, jedoch scheint die einzige Lösung die Änderung der Passphrase zu sein. Dies ist in diesem Fall jedoch nicht möglich, da ich keinen Zugriff auf den Router habe, und ich die Person der der Router gehört nicht erreichen kann.
    Mein erfolgversprechenster Versuch war die Eingabe des Hexwertes anstelle der ASCii Passphrase, doch auch so konnte ich keine Verbindung herstellen.
    Ich wäre sehr dankbar für Lösungsvorschläge!!!

    lg,
    stefan

    Es gibt nur einen Gott:
    Farin - Bela - Rod
    ---------------------------------------
    There are 10 types of people:
    those that understand binary,
    and those that don´t!!!

  • Vater Gans
    10
    Vater Gans
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    927
    Beiträge
    173
    • 20. Oktober 2008 um 00:05
    • #2
    Zitat von fuxi17

    Das Problem ist nun, dass die Passphrase ein landesspezifisches Sonderzeichen (Å) beinhaltet, und ich dieses Zeichen auf meinem Mac nicht eingeben darf.

    Was meinst du mit "nicht darf"? Du kannst die Tastatur doch auf jede beliebige Sprache umstellen.

    lg

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 20. Oktober 2008 um 00:45
    • #3
    Zitat von Vater Gans

    Was meinst du mit "nicht darf"?

    Richterliche Verfügung evtl?

    alt+shift+a ergibt auch Å übrigens, zumindest auf der US-Belegung.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 20. Oktober 2008 um 09:06
    • #4
    Zitat von hal

    alt+shift+a ergibt auch Å übrigens, zumindest auf der US-Belegung.

    Auf der deutschen geht es auch.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • GMan
    6
    GMan
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    • 20. Oktober 2008 um 11:57
    • #5

    Das Problem ist nicht der Buchstabe an sich, sondern vermutlich, dass die Eingabemaske es aus unerfindlichen Gründen nicht erlaubt das einzutragen.

  • Mash
    7
    Mash
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    481
    Beiträge
    82
    • 20. Oktober 2008 um 15:52
    • #6

    Die Passphrase einfach ändern wird vermutlich auch nicht gehn ...

    „Ich war mal Captain meines eigenen Raumschiffs…“ - Denny Crane

  • fuxi17
    6
    fuxi17
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    41
    • 20. Oktober 2008 um 15:57
    • #7

    danke fuer die antworten!
    den umlaut auf der tastatur zu erzeugen war nicht das problem (sollte es fuer einen informatiker auch nicht), ich konnte den umlaut jedoch nicht in das textfeld fuer die passphrase eingeben. da kommt nur ein akkustisches signal fuer einen fehler.
    meine loesung war, dass ich doch eine moeglichkeit gefunden habe die passphrase zu aendern.
    danke!

    Es gibt nur einen Gott:
    Farin - Bela - Rod
    ---------------------------------------
    There are 10 types of people:
    those that understand binary,
    and those that don´t!!!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung