1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Ab welchem Mac Book Pro machen 4Gb Sinn?

    • Frage
  • chixdiggit
  • 20. Oktober 2008 um 11:59
  • Unerledigt
  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 20. Oktober 2008 um 11:59
    • #1

    Hallo!

    Ich habe vor, mir ein Mac Book Pro 15,4" zu kaufen. Nun hätte ich in meinem Teil gerne 4GB Ram verbaut, was auch bei älteren Modellen möglich ist. Ich habe jedoch gelesen, dass es erst ab dem 2,5Ghz Dual Core mit T9300 Chip sinnvoll ist, da alle Modelle mit niedrigerer Spezifikation nur 3 unterstützen.

    Es ginge halt darum, dass es rapide Preisunterschiede zB zwischen 2,5 und 2,4 GHz Prozessoren gibt...

    Danke für hilfreiche Info!

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 21. Oktober 2008 um 09:15
    • #2

    Also ich habe mir vor einem halben Jahr ein Macbook mit 2,4 GHZ gekauft und 4GB sind überhaupt kein Problem. Eine Freundin kaufte sich vor über einem Jahr ein Macbook mit so 2 GHZ (glaube war wenig darunter, eher 1.8) und hat auch 4 GB ohne Probleme.

    Was ich weiß kommt es nicht auf die GHZ an, sondern auf den Chip/ CPU Architektur. Z.B der "neue" Penryn unterstützt was ich weiß, egal wie viel GHZ er hat, ohne Probleme 4 GB. Der Santa hingegen 3 GB,... unter http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=62253 gibt es ein paar Infos zu dem Thema

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 22. Oktober 2008 um 13:06
    • #3

    Danke für die hilfreiche Antwort. Da fällt die Entscheidung leicht, bei einem Kostenunterschied von mitunter fast 500 Euro kann ich auf 0,1 Ghz gerne verzichten...

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • Daedalus
    10
    Daedalus
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    949
    Beiträge
    172
    • 22. Oktober 2008 um 14:04
    • #4
    Zitat von mtintel

    Der Santa hingegen 3 GB,... unter http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=62253 gibt es ein paar Infos zu dem Thema


    Das SantaRosa Macbook Pro unterstützt 4 GB sehr wohl. Die 3 GB-Beschränkung trifft nur auf Modelle der 2. Generation ("Late 2006") zu. Die SantaRosa-Geräte unterstützen 4 GB.

    Nette Übersicht auch unter http://en.wikipedia.org/wiki/Macbook_pro#Models

    [RIAA Radar]

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 23. Oktober 2008 um 11:15
    • #5

    Danke, sehr hilfreich. Jetzt frag ich mich nur noch, ob die 3MB Cache im Vergleich zu den 6MP des neuen Chips einen großen Unterschied machen... Glaub aber mit 4GB Ram sollte man recht ordentlich mit dem Mac Book arbeiten können...

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung