1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Web-/Grafikdesign

erste schritte.....

  • Troy
  • 17. März 2002 um 12:50
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Troy
    Punkte
    722
    Beiträge
    125
    • 17. März 2002 um 12:50
    • #1

    tjo, i hab mir kürzlich a buch kauft zu 3Ds max 4.x, und hob ma halt dacht, i mach mal was.....(war eh a übung, aber...... *g*)


    Das Material von der Tischplatte gfallt ma net (wollt eigentlich glass haben/nehmen - nur nix gfunden *grml*)

    sagts was bitte dazu......
    würd mi freuen :rolleyes:

  • phlow
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 17. März 2002 um 13:21
    • #2

    öhm Troy: ein .img. Tag mit verweis auf deine C: Platte wird hier net sehr hilfreich sein, ausser du gibst uns deine IP und machst ne Dateifreigabe für alle ;)

    :p

  • Troy
    Punkte
    722
    Beiträge
    125
    • 17. März 2002 um 13:32
    • #3

    foto is keins da.......muss erst was machen.....

  • Zentor
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 17. März 2002 um 14:00
    • #4

    Ein paar schöne große Texturen gibts hier:
    http://www.pixelpoke.com/Backgrnds_textures_%20thumbs.htm
    ansonsten such mit Searchengines.
    "Glas" würde ich mit Transparenz usw lösen und keine Map verwenden.
    mfg Zentor

  • Troy
    Punkte
    722
    Beiträge
    125
    • 17. März 2002 um 16:44
    • #5

    Bild

    :thumb: :thumb: :thumb:

    des war nun a schwere geburt, aber nach der freundlichen hilfe der arzthelfer.......:D :p

  • Zentor
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 17. März 2002 um 23:57
    • #6

    Schaut sehr nach dem Einsteiger Seminar von Volker Wendt aus :D Nicht schlecht das Bücherl.
    mfg Zentor

  • Troy
    Punkte
    722
    Beiträge
    125
    • 18. März 2002 um 01:32
    • #7

    genau, du hast es erfasst, hab halb wien durchforstet um des zu bekommen........
    hat auch gute kritik bekommen.......
    nur des mit den materialien bekomm i net so ganz auf die reihe.....

    es werden manchmal materialien verlangt/verwendet, die bei der normalen installation net dabei sind .....oder sind die überhaupt net dabei.....oder muss i nun ne volleinst. machen?!

  • splintah
    Punkte
    1.157
    Beiträge
    186
    • 18. März 2002 um 22:39
    • #8

    softimage 3dsm maya lightwave cinema4d


    wo liegt der unterschied zwischen den programmen

    das das eine teurer is als das andere weiss ich auch, aber was kümmert das einen informatiker ;)

    checken die alle multiprozessor ?
    gibts die für linux ?

  • Megabit
    Punkte
    315
    Beiträge
    61
    • 18. März 2002 um 23:02
    • #9

    also , alles selbst ausprobiert

    cinema4d : kann einigermassen viel , extrem einfach zu bedienen , sehr gute resultate schon nach kurzer zeit (für Mac aber nicht für linux [zumindest die letzte version])

    3dmax : naja, schwer zu erlernen , gute resultate [keine Ahnung glaub aber schon das es was für linux gibt]

    maya : das Ding überhaupt, wenn du das kannst bist du profi, das wird vorallem von Hollywoodfirmen eingesetzt (das moorhuhn wurde auch damit gemacht) , NUR , es zu erlernen pfffffffffff dauert sehr sehr lange. Du brauchst es nur zu öffnen und schon hast du genug davon (10000 Menüs irgendwo) [hier sollte es auch was für linux geben, aber das proggie kannst du dir sowieso nicht leisten ;) ]

    ich hoffe das konnte euch ein wenig helfen :thumb:

  • splintah
    Punkte
    1.157
    Beiträge
    186
    • 19. März 2002 um 23:22
    • #10

    na supi danke erstmal

    ich fiedel da ein bissi mit cinema rum

    hab aber alle anderen animationsproggies auch

    jetzt werd ich mich halt in eines weiter vertiefen


    weiss irgendwer inwieweit maya multiprozessoren unterstützt ?
    weil ich hab da mal irgendwo einen artikel gelesen wo newteks lightwave am besten abschneidet.
    3ds in der neuesten version unterstützt gar keine multiprozessoren

    lightwave lief wirklich fast doppelt so schnell
    andere nur ca 20% schneller


    da die amd XP multiprozessorfähig sind ist es ja eine überlegung wert so ein system zusammenzuschrauben

  • Troy
    Punkte
    722
    Beiträge
    125
    • 20. März 2002 um 22:49
    • #11

    kritik zum büchl hab i von amazon.de
    wenn man das kritik nennen darf (Kundenbewertung triffts eher) *g*

  • Megabit
    Punkte
    315
    Beiträge
    61
    • 22. März 2002 um 00:14
    • #12

    also

    Maya ist auf jedenfall Multiprozessorfähig und wie ich gerade gelesen hab Cinema 4d auch :

    Benutzt die CINEMA 4D XL Render Engine mit integrierter Multiprozessor
    Technologie (bis zu 16 CPU's pro Client-Maschine) :thumb: :thumb:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Grafik/Video nach Web-/Grafikdesign verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum