1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

ICQ Client...

    • Linux
  • Seppi
  • 5. März 2003 um 14:29
  • Unerledigt
  • Seppi
    11
    Seppi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.216
    Beiträge
    204
    • 5. März 2003 um 14:29
    • #1

    kennt jemand einen guten ICQ Client für KDE der die Contactliste vom Sever übernimmt?
    Der Java Client unter go.icq.com stürzt bei mir immer samt dem Browser ab. Auf den Rechner in der TU meistens auch?!?


  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 5. März 2003 um 14:57
    • #2

    ich hab auch lange gesucht, bis ich was brauchbares gefunden habe! ich weiß, es ist nicht für kde, aber was solls, dafür übernimmt es die contact-list vom server
    http://gnomeicu.sourceforge.net/

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 5. März 2003 um 14:58
    • #3
    Zitat von Seppi

    kennt jemand einen guten ICQ Client für KDE der die Contactliste vom Sever übernimmt?

    Ich glaub, licq sollte das können, bei mir gibt's zumindest eine Checkbox "Use server side contact list". Ich hab sie aber nicht ausprobiert.

  • major
    4
    major
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    116
    Beiträge
    18
    • 5. März 2003 um 15:42
    • #4

    echt ein schoener und auch guter icq client fuer linux.

    http://sim-icq.sourceforge.net/

    lg
    major

    Öffne deine Ohren --> http://www.jamendo.com

  • CitizenX
    1
    CitizenX
    Gast
    • 5. März 2003 um 17:13
    • #5

    http://www.imici.com

    schlichtes Layout, für ICQ, AIM, MSN, Yahoo und das Imici eigene Netzwerk

    verbraucht wenig Ressourcen, hat viele verschiedene Newsticker falls du sowas willst
    Problem : Nur in der Pro Version (kostet) funktioniert senden, messagelog, EMailchecker sowie SSL Verbindungen

    Greets X :coolsmile

    edit : für Linux & Win

  • Seppi
    11
    Seppi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.216
    Beiträge
    204
    • 5. März 2003 um 17:34
    • #6

    hab mir SIM runtergeladen und muss sagen --> echt genialst geil! Alle wichtigen Funktionen sind da und das Interface ist auch wirklich handlich.

    Guter Tipp danke!!


  • mjell
    2
    mjell
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 6. März 2003 um 18:49
    • #7

    Schut euch doch mal kopete an.

    Wird ab Version 3.1 in kde integriert sein.

    http://kopete.kde.org

    Ist nicht nur für icq sondern auch für aim,messenger,yim,...

    homepage: http://www.texx.org

  • BigBlue
    8
    BigBlue
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    592
    Beiträge
    111
    • 15. März 2003 um 15:02
    • #8
    Zitat von mjell

    Schut euch doch mal kopete an.

    Wird ab Version 3.1 in kde integriert sein.

    http://kopete.kde.org

    Ist nicht nur für icq sondern auch für aim,messenger,yim,...



    hast du da auch a paar erfahrungswerte dazu? stabil, haut filetransfer usw hin? ...
    ich werwend im augenblich sim-icq und fürs messaging KMess... die gehn ziemlich gut...

    mfg,
    :bounce:BigBlue:bounce:

    Jeder hat das Betriebssystem das er verdient.
    LINUX - Divide et Impera!

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 15. März 2003 um 15:36
    • #9
    Zitat von major

    echt ein schoener und auch guter icq client fuer linux.

    http://sim-icq.sourceforge.net/

    Hm... bei mir macht der das Message-Fenster immer automatisch zu, nachdem ich eine Nachricht geschrieben habe (auch im Chat-Modus)... bin nicht draufgekommen, woran das liegt.

  • GetStoopid
    6
    GetStoopid
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    65
    • 14. Juli 2004 um 22:38
    • #10
    Zitat von Kampi

    ich hab auch lange gesucht, bis ich was brauchbares gefunden habe! ich weiß, es ist nicht für kde, aber was solls, dafür übernimmt es die contact-list vom server
    http://gnomeicu.sourceforge.net/


    hiho, hab versucht gnomeicu zu installen (hab fedora core2), hat er an sich auch gemacht... also rpm installed... aber wenn ich es starten will krieg ich ne fehlermeldung von wegen konfigurationsschlüssel die fehlen... und die anwendung wird beendet :confused:

    "Der fragliche Konfigurationsschlüssel ist: /apps/gnomeicu/general/themes/icons"

    bei licq für fedora (und auch auf nem redhat 9) is es überhaupt komisch... da install ich das rpm, macht er tadellos und dann start ich es, aber es tut sich nix... netmal sanduhr... er macht einfach nix :confused:

    so langsam verzweifel ich mit dem mist... skype hat sofort funkt (für alle die es noch net wissen, das gibts nun wirklich für linux *g*)

    hoffe irgendwer kann mir helfen oder ne brauchbare alternative für gnome nennen...
    -st00p

    "Von allen Dingen die mir verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen"

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 15. Juli 2004 um 10:24
    • #11

    Bei mir geht licq auch recht gut. Allerdings is der bei Debian stable nicht dabei, d.h. man darf entweder einzelne Pakete nachinstallieren, oder auf testing upgraden.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • GetStoopid
    6
    GetStoopid
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    65
    • 17. Juli 2004 um 14:52
    • #12

    icq-prob hat sich erübrigt bei mir... *g* hab die qt einfach als source gesaugt und kompiliert, nun funkts =)

    "Von allen Dingen die mir verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen"

  • nonamenobody
    2
    nonamenobody
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 17. Juli 2004 um 15:12
    • #13

    Gaim ist der in GNOME integrierte Client, und kann auch die Kontaktliste vom Server lesen. Ein Konsolenclient ist centericq, der das in neuen Versionen auch kann. Beide Clients unterstützen auch andere Netze.

    lg
    Philipp

    In summo apud illos honore geometria fuit, itaque nihil mathematicis inlustrius. -- Cicero, Tusculanae disputationes.

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 17. Juli 2004 um 15:26
    • #14

    Ich frag mich, wann centericq endlich den yahoo-zugang fixt. trillian hat es ja schon gefixt.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Börni
    4
    Börni
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    • 9. August 2004 um 22:36
    • #15

    Also ich bin begeistert von GAIM.
    Gibt sehr viele Plugins - auch ausgefallene Protokolle werden unterstützt: Sametime (meanwhile) verwenden wir als Messaging tool in der Firma z.B...
    UND: Gibts ebenfalls als W32 Version!!!! Damit ichs in der Firma auch verwenden kann :grinning_squinting_face:

  • maitscha
    8
    maitscha
    Mitglied
    Punkte
    560
    Beiträge
    83
    • 11. August 2004 um 20:47
    • #16

    Kann dir nur wärmstens LICQ empfehlen, den verwende ich schon seit Jahren und ist in diesem Bereich unersetzbar.

  • GetStoopid
    6
    GetStoopid
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    65
    • 3. Dezember 2004 um 13:30
    • #17
    Zitat von maitscha

    Kann dir nur wärmstens LICQ empfehlen, den verwende ich schon seit Jahren und ist in diesem Bereich unersetzbar.


    hätte gerne licq verwendet, aber es startet nicht nach dem installieren... =( hab fedora core2 und gnomeicu läuft wunderbar... mich stört lediglich, dass ich net seh wenn der andere noch was tippt und auch umgekehrt. ich weiß, net sooo wichtig, aber mich störts halt... und laut featurelist kann licq das...
    deshalb frage nr1: kann es das wirklich? also wie der windows-icq client? jeder sieht wann der andere tippt ("user is typing")
    und frage nr2: wenn das geht, wie krieg ich das blöde licq zum laufen?! hab das rpm installiert und auch qt für licq und gnome-frontend... es wird unter "internet" (im "startmenü") angezeigt... aber kein icon dabei und wenn ich draufklick passiert gar nix... =(

    "Von allen Dingen die mir verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen"

  • Peter
    1
    Peter
    Gast
    • 3. Dezember 2004 um 14:14
    • #18

    Nicht icq sondern jabber verwenden, wuerde ich empfehlen.

  • GetStoopid
    6
    GetStoopid
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    65
    • 13. Dezember 2004 um 21:22
    • #19

    erfüllt der die anforderungen? also "user is typing"? wo krieg ich den?

    "Von allen Dingen die mir verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen"

  • winequarter
    6
    winequarter
    Mitglied
    Punkte
    300
    Beiträge
    58
    • 14. Dezember 2004 um 08:39
    • #20
    Zitat von BigBlue

    hast du da auch a paar erfahrungswerte dazu? stabil, haut filetransfer usw hin? ...
    ich werwend im augenblich sim-icq und fürs messaging KMess... die gehn ziemlich gut...

    mfg,
    :bounce:BigBlue:bounce:


    ich bin zwar nicht mjell, verwende aber auch kopete.
    Ich kann mich nicht beklagen. finde, die integration in kde vor allem ziemlich gut. Dass es mehrere Protokolle unterstützt, benötige ich nicht --> verwende ihn nur mit ICQ.

    Licq kann auch die am Server gespeicherte Kontaktliste holen. muss man aber seperat aktivieren. Dafür muss man beim kopete die history-funktion nachträglich aktivieren...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung