1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Preisgünstiges oder Gratis-Programm zum Entpacken von Zip-Dateien

    • Suche
  • Julie
  • 22. November 2008 um 15:52
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Julie
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    • 22. November 2008 um 15:52
    • #1

    Hatte eine Testversion von PowerZip, die jetzt abgelaufen ist. Kriegt man Programme für das Entpacken von Zip-Dateien heutzutage noch gratis oder muss man sie sich kaufen?

    Danke im Voraus!

  • Dimitrij
    Punkte
    437
    Beiträge
    73
    • 22. November 2008 um 16:13
    • #2

    http://www.7-zip.org/

  • Blutsturz
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 22. November 2008 um 17:03
    • #3

    wenns nur um *.zip geht, das kann windows doch seit xp?!? ansonsten => http://www.izarc.org/

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 22. November 2008 um 20:44
    • #4

    7-zip ist mein vlc für archiv-dateien :)

  • master_fluc
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    • 23. November 2008 um 13:34
    • #5

    WinRAR?

  • illegaler
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    • 23. November 2008 um 19:52
    • #6
    Zitat von master_fluc

    WinRAR?

    winRAR ist aber "eigentlich" nicht gratis, bzw kommt immer dass es die testversion schon lange abgelaufen ist, wenn mans nicht patched ;)

  • Zentor
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 24. November 2008 um 22:00
    • #7

    Noch eine Stimme für 7-zip, funktioniert super.
    Mfg Oliver

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 25. November 2008 um 01:26
    • #8

    also mein lieblingsprogramm für diesen zweck heißt unzip :)
    klein, schnell und frei

    benutzer eines beschränkten proprietären betriebssystems :P können das programm hier bekommen.

    tatsächlich verwende ich für windows aber auch 7zip.

    lg

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. November 2008 um 06:27
    • #9

    Noch eine Stimme für 7zip.
    Und falls man zu denen gehört, denen einer abgeht, wenns was in die Konsole tippen: Das geht mit 7zip auch!:thumb:

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 25. November 2008 um 09:24
    • #10
    Zitat von Wolfibolfi


    Und falls man zu denen gehört, denen einer abgeht, wenns was in die Konsole tippen: Das geht mit 7zip auch!:thumb:

    das waer mal ein arbeitstag... aber ja, dass man es auch auf der konsole verwenden kann ist recht sinnvoll. so hab ich mal fuer ein SF-projekt automatisiert selbstexrahierende .exe dateien gebaut. da waere haendisches klicken langsam und fehleranfaelliger, auch wenn wolfi noch so ein gui-fan ist ;)

    win: 7-zip
    gnu/linux: unzip (so ich wirklich mal .zip dateien habe), sonst tar in kombination mit .gz bzw .bz2, je nachdem was gerade sinnvoller ist.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. November 2008 um 11:22
    • #11
    Zitat von Kampi

    auch wenn wolfi noch so ein gui-fan ist ;)

    GUI ftw. man hat ja die Wahl zu klicken, sich mit Tabs rumzuhangeln, Hotkeys zu verwenden, sup0r.

    Aber klar, Automatisierung rul0rt natürlich, drum ists immer fein, wenn man was auf der Konsole machen kann.

  • feurio
    Punkte
    564
    Beiträge
    108
    • 27. November 2008 um 15:46
    • #12

    i verwend unrar. und gui habe ich dafür keine

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 29. November 2008 um 19:13
    • #13

    7zip für windows
    p7zip für linux

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum