1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. CMS, Blog, Foren- & Shopsysteme

Welches CMS soll ich testen?

  • Ole
  • 21. Mai 2023 um 18:44
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Limo05
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 31. Dezember 2023 um 11:27
    • #21
    Zitat von evarioo

    Bloß kein Wordpress! Auf keinen Fall Wordpress. Mal abgesehen von den aktuellen Probleme wie zb. Der bereits erwähnten Requests Anfragen ist Wordpress ein Blog CMS und nur mit Plugins wirklich nutzbar.

    Woltlab ist da die besser Wahl auch wenn sich für mich das ganze eher in Richtung Community einreiht. Warum nicht selber machen? Laravel, cakephp ausgepackt und dann einfach selbst geschrieben. Wer sich Laravel einmal angeschaut hat .. wird nach 2 Tagen merken das es wesentlich besser ist selbst was zu schreiben als wie etwas fertiges zu nutzen.

    Ich sitze aktuell ein meiner eigenen Seite und bin jetzt auch von Wordpress (haha) weg. Wer möchte kann gerne auf einer Demo Instanz mal einen Beta Zugang bekommen. Ist nichts wildes aber ich habe was ich brauche und wenn nicht wird's dazu geschrieben :)

    Mich würde ein BETA-Zugang interessieren, falls diesn icht zu viel Aufwand ist :)

  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 27. Mai 2024 um 15:41
    • #22

    Puh sorry ich habe einfach gar keine Zeit gehabt .. kann dir natürlich einen Zugang einrichten aber viel sehen wirst du nicht.

    Wenn du Interesse hast kann ich dir auch den aktuell stand einmal auf GitHub deployed. Weiß nicht in wie weit du was mit dem Code anfangen kannst aber vielleicht kannst du daraus schon auf die Funktionen schließen.

    Sag mir doch mal was du dir von deinem cm/s wünschen würdest .. ich schaue das ich das mit einplane und wenn du Bock hast dann kannste es nach der fertigstellen gerne nutzen. Es wird auch einen Updater geben damit die jenigen die es nutzen immer meinen aktuellen branch bekommen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum