1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Wien Gas

    • Frage
  • clairegrube
  • 27. November 2008 um 12:04
  • Unerledigt
  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 27. November 2008 um 12:04
    • #1

    Hello,

    Wir haben grad unsere Gas-verbrauch Einstufung bekommen, und kommen auf unglaubliche 190 € im Monat. (130m² Altbau)
    Letztes Jahr haben wir den Strom Anbieter gewechselt, da uns die Abrechnung mit 170€ pro Monat für Gas+Strom zu viel war.
    Und ab jetzt sollen wir 190 NUR für Gas zahlen?
    Der Gaspreis ist um 18% gestiegen, ja, aber das kanns ja nicht ausmachen.

    Ist irgendjemand von euch auch absurd hoch eingestuft worden, oder hat irgendwelche Vergleichswerte?
    Die Dame an der WienEnergie Hotline konnte uns nicht wirklich Info geben, wie sie draufkommen..

    Edit: Noch eine Frage - ist irgendjemand von euch bei einem alternativen Anbieter?

    scheitern als chance

    Einmal editiert, zuletzt von clairegrube (27. November 2008 um 12:09)

  • revo
    4
    revo
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    167
    Beiträge
    31
    • 27. November 2008 um 12:16
    • #2

    Bei welchem Stromanbieter?
    Wir fahren zB über MyElectric + Wien Energie (zwecks Netznutzungsgebühren) und zahlen insgesamt ~110 Euronen für STROM + GAS.
    ~70qm2 Wohnung, teilweise Altbau (sehr hohe Räume)
    Bei einem Verbrauch von etwa 700qm³ Gas und 2.600 kWh. (2 Personen Wohnung)

    Was habt ihr denn für einen Verbrauch? Müsst eh auf der Jahresabrechnung stehen.
    ach ja, wir benutzen somit einen Alternativanbieter -> MyElectric

    PokerStrategy.com

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 27. November 2008 um 12:19
    • #3

    Nein, es geht hier nur um GAS.
    Strom sind wir beim Verbund, und da passt alles.
    Naja, die Jahresabrechnung vom letzten Jahr hab ich jetzt nicht zur Hand, kann nur mehr sagen, dass wir 170€ pro Monat Gas+Strom hatten (damals noch alles WienEnergie).

    Jetzt haben wir eine Abrechnung von 1.7. - 18.11. bekommen, und haben 5.460kWh verbraucht (in 141 Tagen) und 519m³ Gas verbraucht.

    scheitern als chance

    Einmal editiert, zuletzt von clairegrube (27. November 2008 um 12:22)

  • revo
    4
    revo
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    167
    Beiträge
    31
    • 27. November 2008 um 12:27
    • #4

    Interessant, dass ihr in den Monaten Juli - November fast soviel Verbrauch an GAs habts wie wir in einem Jahr.
    Davon abgesehen, dass man eigentlich von Juli bis mind. anfang Oktober ned heizen muss.
    Und euer Stromverbrauch is auch ned ohne in 141 Tagen..

    Wieviel Personen leben denn in eurer WG? Irgendwie sind die Verbrauchswerte von euch ein bissl erschreckend.

    PokerStrategy.com

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 27. November 2008 um 12:34
    • #5

    Ja drum vermut ich irgendwas mit unserem Zählerstand passt nicht. Wir haben Oktober angefangen zu heizen, dann wieder aufgehört für ein, zwei Wochen, und seither heizen wir.. aber hald normal, so wie im Jahr davor.

    3 Leute.

    Ad Strom: Es geht da nur um Gas.

    scheitern als chance

  • tporf
    2
    tporf
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    • 27. November 2008 um 13:34
    • #6

    Die Verbrauchswerte sind wirklich nicht ohne.
    Mein Teilbetrag wurde aber auch gleich um 50% erhöht (Strom+Gas bei Wienenergie).
    Ich würd auf jeden Fall den Zähler überprüfen lassen. Stromverbrauch von 38kWh/Tag + der Gasverbrauch im Sommer sind schon auffällig..
    Da verpuffen jegliche Spartipps

    Einmal editiert, zuletzt von tporf (27. November 2008 um 13:36)

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 27. November 2008 um 13:47
    • #7

    Nochmal für alle:

    Das ist NICHT der Stromverbrauch. Der Gasverbrauch in m³ wird nur in kWh abgerechnet.
    Und zwar: 519m³ Gas bei einem Umrechnungsfaktor von 10,520 (lt Wien Energie) ergeben ~5.460kWh (5459,88).

    ES GEHT HIER NUR UM GAS.

    scheitern als chance

  • tporf
    2
    tporf
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    • 27. November 2008 um 13:58
    • #8

    hrhr, sorry,da reicht ja dann die Angabe von einem Wert:)
    Ich hab in einem kompletten Jahr ca. das Doppelte verbraucht auf 70m² im Erdgeschoß (unter mir heizen also nur die Ratten), was du laut Rechnung in den Sommermonaten verbraucht hast.
    Das schafftma imo nur wennma im Sommer alle Räume beheizt, viel badet bzw. Unmengen Warmwasser verbraucht und die Therme so eingestellt ist, dass sie Warmwasser bereit hält und immer wieder erhitzt und nicht erst anspringt, wenn ein Warmwasserhahn aufgedreht wird.
    Ziemlich unwahrscheinlich für mich.

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 27. November 2008 um 14:04
    • #9

    Zwei Werte deshalb, weil die einen mehr mit dem kWh Wert, und manche mehr mit dem m³ Wert anfangen können. Und ich wollt soviel Rückmeldung wie möglich, und niemanden nicht antworten sehen, weils ihn nicht umrechnen freut :)

    scheitern als chance

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 27. November 2008 um 16:31
    • #10

    wann wurde die therme das letzte mal überprüft? die eltern von meiner freundin hatten ein kleines leck in der zufuhrleitung, wodurch der gasverbrauch doppelt so groß war wie jetzt ohne leck...

    Für mich denkt mdk!

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 27. November 2008 um 18:11
    • #11
    Zitat von Bobsch

    wann wurde die therme das letzte mal überprüft? die eltern von meiner freundin hatten ein kleines leck in der zufuhrleitung, wodurch der gasverbrauch doppelt so groß war wie jetzt ohne leck...

    is das nicht irgendwie sehr lebensbedrohlich wenn die hälfte vom gas einfach durch das leck entweicht?

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 27. November 2008 um 18:25
    • #12

    das stockwerk war unbewohnt... und es war nicht die hälfte, es war weniger.^^ ich sollte mir abgewohnen zu übertreiben. aber man hats an der rechnung schon gemerkt, als das leck geschlossen war.

    Für mich denkt mdk!

  • deathhero
    4
    deathhero
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    137
    Beiträge
    19
    • 27. November 2008 um 18:44
    • #13

    also ich brauche in einer 70m² wohnung 30€ gas. (+30€ strom)
    2 personen und keine badewanne.

    bei euch kann etwas nicht stimmen, es sei denn jeder duscht jeden tag 1 std...

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 27. November 2008 um 20:17
    • #14

    Hab 43 m², und die buchen mir heiße 25,20 pro Monat ab, für Strom & Gas. Ok, die haben über meinen Renovierungszeitraum gemittelt, da hab ich kaum was gebraucht.

    Seit erstem Mai warens bei mir 134 m³, also durchschnittlich 0,67 m³ pro Tag.

    Ich würd sagen, dass deine 519 m³ relativ gut hinkommen, nur die 190 Euro passen nicht. Vor einiger Zeit hat die WienEnergie so einen Zettel ausgeschickt, wo das nochmal erklärt war mit den Preisen. Hab den aber auch nimmer.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • phex
    9
    phex
    Mitglied
    Punkte
    790
    Beiträge
    141
    • 30. November 2008 um 02:09
    • #15

    8078 kWh für 1 Jahr = 766m³ Gas (Umrechnungsfaktor hier 10,546 kWh/m³)
    Wohung: Altbau mit Gaskonvektor für Heizung und Durchlauferhitzer für Warmwasser, 2 Personen. Strom + Gasanbieter: Wienenergie (Wechseln? Wohin? )

    Gaspreis ist jetzt bei Wienenergie um 30% gestiegen! => 7,1904 cent/kWh brutto (vorher 5,5441) (also inkl. allen Steuern, Abgaben, etc.)

    Wir verbrauchen derzeit im Schnitt 55,59 kWh Gas pro Tag, das sind 4 Euro...
    Von daher ist euer Verbrauch von 5460 kWh / 191 Tage = 28,59 für die 130m² Wohnung eh ok. Zeitraum ist etwas komisch. Juli bis Oktober wird meistens ned geheizt (habt ihr?)
    Ein paar Gasverbrauchswerte die auch im Sommer anfallen:
    Duschen: 11 - 17 cent (0,140-0,225m³)
    30 min Kochen: 7 cent (0,095m³)
    Abwaschen (ohne Geschirrspüler): 14 cent (0,180m³)

    Jeder Mensch ist nur ein Produkt seiner Umgebung.

    - von mir -


    ------------------------------------------
    Ferien, Freie Tage TU | Freifächer | POs, Mitschriften | Hörsäle TU | VoWiki | Studieren & Lernen| Webmail UNIVIE| Webmail TU

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 30. November 2008 um 02:21
    • #16
    Zitat von Bobsch

    das stockwerk war unbewohnt... und es war nicht die hälfte, es war weniger.^^ ich sollte mir abgewohnen zu übertreiben. aber man hats an der rechnung schon gemerkt, als das leck geschlossen war.

    Wenn so etwas hoch geht, kanns leicht passieren, dass die Nachbarhäuser auch was abbekommen (bzw ein Dach verlieren oder so). Insofern nicht ganz irrelevant.

    Ich heize hier übrigens noch überhaupt nicht. Wozu, wenn rundherum eh alle auf 30° Raumtemperatur gestellt ham?

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 30. November 2008 um 10:13
    • #17

    Ok, letzte Woche hab ich auch über 20 m³ verbraucht. Aber bei mir ists saukalt. Ich bin im Sommer nie über 21,5° gekommen. Erdgeschoss nach Westen halt.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 30. November 2008 um 13:17
    • #18

    Jaja, die Gaspreise, davon kann ich ein Lied singen.

    Ich war, als ich im September 07 eingezogen bin, bei Wien Energie auf 70 Euro für Strom+Gas eingestuft.

    Dann im Mai die Jahresabrechnung: 800 Euro Nachzahlung. Dann war ich plötzlich auf 140 Euro Strom+Gas.

    Vier Erklärungen, die immer wieder auch bei anderen Leuten zutreffen, mit denen ich rede, die also hier womöglich wem weiterhelfen könnten:

    - Von September bis Mai fällt die gesamte Heizperiode rein. Es wurde also die Jahresabrechnung so gemacht, als ob ich das ganze Jahr heizen würde. Von Apirl bis vor ca. 1 Woche habe ich aber überhaupt nicht geheizt. Erst mit der Abrechnung im Mai 09 werde ich einen tatsächlichen Jahresverbrauch vorliegen haben. Dann gibts wohl eine Neueinstufung und evt. Rückzahlung (falls nicht die saumäßig unverschämte Preiserhöhung für Gas alles wegfrisst).

    - Unbedingt die Therme regelmäßig überprüfen lassen. Erst als sie bei mir gar nicht mehr ging, habe ich den Installateur kommen lassen, der mir dann gezeigt hat, wie ich solche Kleinigkeiten selbst beheben kann. Der Verbrauch kann viel höher sein, wenn was nicht ordentlich eingestellt ist (z.B. optimaler Druck ist 1.2 bar).

    - Nur Räume heizen, in denen man sich wirklich aufhält. Ich heize weder Vorzimmer, noch Klo, noch Bad: Im Klo wird einem bei längeren Sessions eh von selbst warm, im Bad halte ich mich nur zum Duschen oder Baden länger auf, da ist es auch automatisch warm.

    - Vorkehrungen für die thermische Isolierung treffen: In meinem Fall war zwischen Vorraum und Wohnzimmer keine Tür. Ich habe mir einfach eine eingebaut und es ist unvergleichlich warm. Dazu gehört auch, dass man im Winter immer alle Türen zu Räumen, die geheizt werden, schließt, und sie nicht aus Faulheit einfach nur offen oder angelehnt lässt. Fenster sollten auch nur stoßgelüftet werden, nicht dauergekippt. Lange Vorhänge vor Heizkörpern möglichst wegziehen bzw. entfernen, sonst verliert man enorm viel Heizleistung. Schauen, dass alle Türen und Fenster optimal isoliert sind.

    Während man beim Strom fast blind zum Verbund greifen kann, wenn man ein bißchen Geld sparen will, gilt das beim Gasverbrauch leider noch nicht, wie sich jeder bei http://www.e-control.at leicht für sich ausrechnen kann.

    Dabei würde ich mich nur zu gern vollständig aus den Klauen der Wien Energie entfernen. Ein quasi-städtisches Unternehmen, das seine Gebühren erhöht, während an anderen Orten in der Stadt die Millionen nur so rausgeworfen werden wie nichts (die Styroporhütte am Pratervorplatz kostete mehr als 60 Mio. Euro!!! Verlängerung der U2 bis Stadion kostete die Stadt 450 Mio. Euro), das ekelt mich an.

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 30. November 2008 um 13:27
    • #19
    Zitat von sauzachn

    - Unbedingt die Therme regelmäßig überprüfen lassen. Erst als sie bei mir gar nicht mehr ging, habe ich den Installateur kommen lassen, der mir dann gezeigt hat, wie ich solche Kleinigkeiten selbst beheben kann. Der Verbrauch kann viel höher sein, wenn was nicht ordentlich eingestellt ist (z.B. optimaler Druck ist 1.2 bar).

    Heizkörper entlüften gehört da auch dazu.

    Zitat

    - Nur Räume heizen, in denen man sich wirklich aufhält. Ich heize weder Vorzimmer, noch Klo, noch Bad: Im Klo wird einem bei längeren Sessions eh von selbst warm, im Bad halte ich mich nur zum Duschen oder Baden länger auf, da ist es auch automatisch warm.

    Ich heize meine Wohnung mit meinem Computer. Wenns etwas frisch wird hier herinnen, starte ich Crysis oder ähnliches, und es wird gleich wieder kuschelig warm. Ein großer Vorteil davon ist, dass es dadurch in meinem Arbeitsraum (wo ich die meiste Zeit verbringe) am Wärmsten ist.
    Damit trifft mich die Gaspreiserhöhung auch nicht so sehr :)

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 30. November 2008 um 13:43
    • #20

    Und lests öfters mal den Zähler ab, dann könnts euch in etwa ausrechnen, ob Nachzahlungen drohen. Ich werd jetzt wohl so in 1-4 Wochenabständen ablesen.
    Falls es jemand nicht weiß: es passt dieser Schlüssel:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfibolfi (30. November 2008 um 13:45)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung