1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Unterordner für Applets?

  • Renai
  • 3. Dezember 2008 um 00:25
  • Unerledigt
  • Renai
    4
    Renai
    Mitglied
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    • 3. Dezember 2008 um 00:25
    • #1

    Hallo,

    ich hätte als Neuling auf dem Gebiet Applets eine Frage.
    Wenn ich ein Applet schreibe und dann zu einer jar - Datei komprimiere, werden dann auch Unterordner erkannt?

    Z.B.:
    StartApplication.class
    + Unterordner test1 und test2, in denen je die Klassen Test1.class und Test2.class enthalten sind

    Wird es vom Applet erkannt, wenn ich in meiner StartApplication einen Verweis auf die beiden Dateien mit import test1.* und test2.* habe oder sind Unterordner keine gute Wahl?

    LG Evelyn

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 3. Dezember 2008 um 00:33
    • #2

    Die Packagestruktur, die im Dateisystem als Verzeichnisstruktur abgebildet wird, bleibt im JAR erhalten. Wenn im JAR ein Verzeichnis test1 mit einer Klasse Test1.class enthalten ist, dann kannst du auf die Klasse mit ihrem qualifizierten Namen test1.Test zugreifen. Die Klasse selbst sollte natürlich wissen, dass sie sich im Package test1 befindet (Zeile "package test1;" am Anfang der Quelltextdatei).

  • Renai
    4
    Renai
    Mitglied
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    • 3. Dezember 2008 um 11:33
    • #3

    Wow danke für die rasche Rückmeldung, das war sehr hilfreich. :)
    Eine Frage zu Applets hätte ich noch.

    Wenn ich eine Anwendung erstelle mit einem Swing Gui, ist es möglich die Anwendung aus mehreren Frames zu bauen (z.B. eine Klasse mit Bedienelementen (Buttons, etc.), eine Klasse für die Darstellung der Ergebnisse). Die Anwendung hat dann 2 verschiedene Fenster, die beim Starten geöffnet werden und auch von der Position her variiert werden können.
    z.B. ein Player wo Wiedergabefenster und Menü mit Steuerung 2 getrennte Fenster besitzt.

    Kann man so eine Trennung auch bei einem Applet vornehmen oder kann alles nur in einem "Fenster" dargestellt werden?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung