1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Wie mehrere Dateien im Explorer mit EINEM MAL umbenennen?

    • Windows
  • MargitN
  • 5. Dezember 2008 um 13:05
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • MargitN
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    • 5. Dezember 2008 um 13:05
    • #1

    Liebe Leute,

    immer wieder muss ich hunderte Fotos in ihrem Namen (Datei-Namen) im Explorer umbenennen.
    Gibt es da irgendeine Möglichkeit, da "auf einen Schlag" zB. diese Bilder:
    001.jpg
    002.jpg
    003.jpg
    ...
    allen einen Text voranzustellen, z.B.
    Landschaft_001.jpg
    Landschaft_002.jpg
    Landschaft_003.jpg
    ...
    bzw. gibt es irgendein kleines Tool/Programm, über das man das machen kann? (ich hab Windows XP)

    Vielen Dank, liebe Grüße,
    Margit

  • deathhero
    Punkte
    137
    Beiträge
    19
    • 5. Dezember 2008 um 13:18
    • #2

    für bilder verwende das:
    http://irfanview.tuwien.ac.at/

    Datei -> Batch Konvertierung/Umbenennung

    sg

    2 Mal editiert, zuletzt von deathhero (5. Dezember 2008 um 13:23)

  • m@†hi@$
    Punkte
    142
    Beiträge
    27
    • 5. Dezember 2008 um 13:38
    • #3

    so gehts auch
    http://support.microsoft.com/kb/320167

  • huevo
    Punkte
    171
    Beiträge
    20
    • 5. Dezember 2008 um 13:40
    • #4

    super einfaches, kleines tool dafür: JOE
    http://toolsandmore.de/Central/Produk…atei-Tools/Joe/

  • Paulchen
    Gast
    • 5. Dezember 2008 um 13:43
    • #5

    Warum will ich bloß alles in der Bash lösen?

    Code
    for a in *; do mv $a Landschaft_$a; done
  • java-girl
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 5. Dezember 2008 um 13:59
    • #6
    Zitat von Paulchen

    Warum will ich bloß alles in der Bash lösen?

    Code
    for a in *; do mv $a Landschaft_$a; done

    Hätte ich auch vorgeschlagen, dafür gibt es ja cygwin ;).

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 5. Dezember 2008 um 19:22
    • #7

    for gibts auch in der windows command line...

    Code
    for %i in (*.jpg) do ren %i Landschaft_%i
  • beefy
    Punkte
    1.683
    Beiträge
    304
    • 8. Dezember 2008 um 17:43
    • #8

    Dazu steht noch mehr im oben verlinkten MSDN-Artikel:

    Zitat von MSDN


    ren smith*.doc smythe*.doc

    Total Commander hat da uebrigens auch sehr nette Funktionalitaet zu bieten...

  • MargitN
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    • 11. Dezember 2008 um 14:17
    • #9

    Hallo,

    Danke für die vielen Antworten und die verschiedensten Möglichkeiten.
    Ich hab jetzt mal den Tip von Matthias ausprobiert, weil mir das am einfachsten schien. Das hat auch funktioniert, nur hätte ich eigentlich lieber eben folgende Bezeichnung:
    Landschaft_001.jpg
    Landschaft_002.jpg
    Landschaft_003.jpg
    und nicht - wie durch diese Methode :
    Landschaft (1).jpg
    Landschaft (2).jpg
    Landschaft (3).jpg

    Die anderen Methoden klingen auch gut, hab ich aber nicht anwenden können, weil ich nicht weiss, was ein Bash ist oder wo die Eingabeaufforderung ist oder was command line oder cygwin oder *uaaaaargggghhhh* ist!!!

    Kann mir jemand da die einfachste Methode nochmal langsam und deppensicher erklären?

    Danke! Margit

    (PS: Danke auch deathhero für den Tip mit dem Programm, aber wenn es direkt in Windows geht - was ich nicht wusste - wäre mir das nund doch lieber :-))

  • myAces
    Punkte
    138
    Beiträge
    25
    • 11. Dezember 2008 um 14:20
    • #10
    Zitat von huevo

    super einfaches, kleines tool dafür: JOE
    http://toolsandmore.de/Central/Produk…atei-Tools/Joe/

    Nutz einfach das tool hier, das ist ziemlich deppensicher (auch für nicht Informatiker) und relativ mächtig und komfortabel.

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 11. Dezember 2008 um 14:30
    • #11

    theoretisch gehts auch mit cmd + excel :P
    http://www.labnol.org/software/tutor…oogl-docs/2481/

    Margit, am einfachsten is trotzdem noch joe

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 11. Dezember 2008 um 14:41
    • #12
    Zitat von MargitN

    nicht weiss... wo die Eingabeaufforderung ist


    Start -> Ausführend -> "cmd" tippen -> enter
    wenn anderes laufwerk -> [Laufwerkbuchstabe]:
    cd [Pfad-zu-Ordner]
    for %i in (*.jpg) do ren %i Landschaft_%i

    fertig. kein anderes programm nötig

    Zitat von davide

    theoretisch gehts auch mit cmd + excel :P


    :puke:

  • MargitN
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    • 11. Dezember 2008 um 15:25
    • #13

    Hohohohehehehe, das erinnert mich an die Zeiten vom "Informatik-Unterricht" im Gymnasium,...
    ...wo's noch kein Windows gab, und wir alles im "DOS" (?) machen mussten. ...kryptische "Befehle" in einen gnadenlos schwarzen Bildschirm eingeben z.B., DOS-Dorf spielen, und am ratternden Nadeldrucker auf braun-grauem Umweltschutz-Meter-Papier Möchtegern-selbstgestaltete Grußkarten-Rahmen ausdrucken, und so... :shinner:

    Ich habs auch heute nicht geschafft, in dem "schwarzen Kastel" ;-)) was sinnvolles zu machen, sutupud... :wein:

    ...ich werde mir wohl doch das/den Joe runterladen.

    Liebe Grüße & Danke!

    Margit

  • java-girl
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 11. Dezember 2008 um 16:16
    • #14
    Zitat von sutupud

    for gibts auch in der windows command line...

    Code
    for %i in (*.jpg) do ren %i Landschaft_%i

    Ich habe das aus Neugierde ausprobiert, vA, weil ich bis jetzt noch gar nicht wusste, dass die Windows-CMD das auch kann. Hat prima funktioniert, allerdings geht es natürlich nicht, wenn in einem Dateinamen ein Leerzeichen vorkommt. Kann man das irgendwie umgehen, hab an einigen Stellen versucht Hochkomma zu setzen aber das geht alles nicht.

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 11. Dezember 2008 um 17:44
    • #15

    mit

    Code
    for %i in (*.jpg) do ren "%i" "Landschaft_%i"


    sollte es funktionieren, zumindest gehts unter wine.

  • java-girl
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 11. Dezember 2008 um 17:47
    • #16
    Zitat von sutupud

    mit

    Code
    for %i in (*.jpg) do ren "%i" "Landschaft_%i"


    sollte es funktionieren, zumindest gehts unter wine.

    Ja super, das geht :-). Vielen Dank!

  • MargitN
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    • 12. Dezember 2008 um 19:00
    • #17

    Liebe Leute,

    jetzt hab ich also das "Joe" installiert - das wirkt wirklich sehr praktisch, einfach & es geht genau das, was ich wollte, ABER:
    Immer, wenn ich dann ok (also umbenennen) klicke kommt:

    Run-time error '76' (oder '53', oder andere Nummer)
    Path not found

    als ich jedoch das ganze nur mit dem Präfix "test" probiert habe, hat es funktioniert. Kann man nur so kurze Wörter verwenden? Oder akzeptiert es den _ nicht?

    Würd mich freuen, wenn nochmal jemand antwortet,
    Vielen Dank,

    Margit

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum