1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

XP und Linux neben Vista

    • Windows
  • Matt_informatic
  • 7. Dezember 2008 um 19:33
  • Unerledigt
  • Matt_informatic
    5
    Matt_informatic
    Mitglied
    Punkte
    190
    Beiträge
    27
    • 7. Dezember 2008 um 19:33
    • #1

    Hi,

    habe ein neues Notebook von Toshiba, mit Vorinstalliertem Vista.

    Da ich überwiegend ältere SW habe, die noch unter XP läuft, möchte ich gerne XP und auch Linux neben Vista installieren.
    Eingebaut ist eine 350 GB Harddisk.

    Mit welchem günstigen(oder Freeware) Programm kann ich erstmal ein Backup (auch komprimiert) vom jetzigen Zustand machen?

    Mit welchem günstigen(oder Freeware) Programm kann ich dann Partitionen für XP, Linux und Daten anlegen, um dann entsprechend XP und Linux zu installieren?

    Gruß
    Matt

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 7. Dezember 2008 um 22:38
    • #2
    Zitat von Matt_informatic


    Mit welchem günstigen(oder Freeware) Programm kann ich erstmal ein Backup (auch komprimiert) vom jetzigen Zustand machen?

    Ueblicherweise liegt die Software, die auf einem Notebook vorinstalliert ist, dem Notebook bei. D.h. du solltest eine Windows Vista DVD haben, vermutlich zusaetzlich noch eine weitere Disk, auf der die ganze Crapware drauf ist. Meiner Erfahrung nach brauchst du aber nichts davon. Ich wuerde an deiner Stelle auch auf Vista verzichten, du installierst ja eh Windows XP. Btw, vermutlich laueft aber die meiste von deiner alten Software auch unter Vista.

    Zitat von Matt_informatic


    Mit welchem günstigen(oder Freeware) Programm kann ich dann Partitionen für XP, Linux und Daten anlegen, um dann entsprechend XP und Linux zu installieren?

    Linux allein willst du dir vermutlich nicht installieren, denn damit lässt sich nicht besonders viel anfangen. Du kannst dir ein Betriebssystem installieren, das auf Linux basiert. Diese Systeme sind teilweise sehr unterschiedlich, aber die populärsten Namen bringen in der Regel ein Tool zur Partitionierung mit. Das heißt wenn du z.B. Ubuntu installierst, dann kannst du einfach die DVD reinschieben und Partitionen für deine 3 Betriebsysteme anlegen.

    Du solltest aber mit Problemen rechnen, denn dein Toshiba Notebook wurde vermutlich nicht vom Hersteller mit Ubuntu getested. Wenn du ein Betriebssystem einfach so auf irgendeiner nicht unterstützten Hardware installierst, dann kann das mit etwas Glueck schon gutgehen, aber rechnen kannst Du nicht damit. Gerade bei Notebooks ist es sehr wahrscheinlich, dass irgendwas nicht funktioniert.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

    Einmal editiert, zuletzt von a9bejo (7. Dezember 2008 um 22:41)

  • Apfelsaft
    14
    Apfelsaft
    Mitglied
    Reaktionen
    84
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 7. Dezember 2008 um 23:31
    • #3
    Zitat von Matt_informatic


    Da ich überwiegend ältere SW habe, die noch unter XP läuft, möchte ich gerne XP und auch Linux neben Vista installieren.
    Eingebaut ist eine 350 GB Harddisk.


    Ich bin mir nicht sicher ob sich 2 Windows Versionen auf einem Rechner ohne Probleme parallel installieren lassen. Auf jeden Fall solltest du zuerst Windows und danach die Linux Distribution installieren. Windos ist nämlich ziemlich arrogant und ignoriert bei der Installation einfach alle anderen Betriebssysteme.

    Zitat

    Mit welchem günstigen(oder Freeware) Programm kann ich dann Partitionen für XP, Linux und Daten anlegen, um dann entsprechend XP und Linux zu installieren?


    http://sourceforge.net/project/showfi…ckage_id=271779gparted

    Aus 100% Apfelsaftkonzentrat. Kann Spuren von Nüssen enthalten.

  • Saruman
    15
    Saruman
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 8. Dezember 2008 um 00:33
    • #4
    Zitat von Apfelsaft

    Ich bin mir nicht sicher ob sich 2 Windows Versionen auf einem Rechner ohne Probleme parallel installieren lassen. Auf jeden Fall solltest du zuerst Windows und danach die Linux Distribution installieren.

    Also XP und Vista lassen sich problemlos nebeneinander betreiben. Allerdings sollte man unbedingt ZUERST XP und DANACH Vista installieren, anders herum ists der totale Knieschuß.

    Die Reihenfolge XP -> Vista -> Linux sollte meiner Meinung nach die brauchbarste Bootmanager-Konfiguration hervorbringen.

    http://alhambra.v3d.at/

  • kira
    7
    kira
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    450
    Beiträge
    88
    • 8. Dezember 2008 um 01:09
    • #5
    Zitat von Saruman

    Also XP und Vista lassen sich problemlos nebeneinander betreiben. Allerdings sollte man unbedingt ZUERST XP und DANACH Vista installieren, anders herum ists der totale Knieschuß.

    Die Reihenfolge XP -> Vista -> Linux sollte meiner Meinung nach die brauchbarste Bootmanager-Konfiguration hervorbringen.

    Das habe ich auf meinem ASUS NB auch so installiert --> funktioniert tadellos.

    Ubuntu und Treiber: Ist bei den meisten Notebooks problemloser als für Windows XP alle Treiber aufzutreiben.... (Sony zB supportet Windows XP kaum noch...:o)

  • Matt_informatic
    5
    Matt_informatic
    Mitglied
    Punkte
    190
    Beiträge
    27
    • 13. Dezember 2008 um 17:06
    • #6

    Hi,

    wurde kein Toshiba, aber egal.

    Leider sind keine CDs dabei gewesen. Allerdings konnte ich selber eine Recovery-CD erstellen.

    Tja, da ja nun noch XP und Linux drauf soll, habe ich die HD verkleinert.
    Leider konnte die Vistapartition nicht auf 40 GB reduziert werden, sondern nur auf 58 GB.
    Habe bereits die Auslagerungsdatei, Systemwiederherstellung und Volumenschattenkopie deaktivert.
    Alles unnötige gelöscht und defragmentiert, doch es gibt keinen Unterschied. :frowning_face:

    GParted soll ja gehen, aber habe gelesen, das Vista danach erstmal repariert werden muss.
    Das verwundert mich doch sehr. Wer weiß was es hintennach noch für Probleme gibt?????

    Per Google habe ich keine wirkliche Hilfe gefunden.

    Weiß hier jemand genaueres?

    Gruß
    Matt

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung