1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Verdammtes Streichholzrätsel

  • Fugo
  • 9. Dezember 2008 um 00:40
  • Unerledigt
  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 9. Dezember 2008 um 00:40
    • #1

    Grüße!

    Beim letzten geselligen Zusammensitzen im Pub tauchte dieses blöde Streichholzrätsel auf, worauf mehrere Biere lang erfolglos versucht wurde, das hinzukriegen.

    Jetzt geht mir der Sch*** nicht mehr aus'm Kopf und ich will die Lösung... ich komm' aber einfach nicht drauf :frowning_face:

    Aufgabe: Durch Umlegen von 3 Streichhölzern sollen 8 Quadrate entstehen...

    Ich bitte um euren gewaltigen Intellekt :winking_face:

    thx
    Fugo



  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 9. Dezember 2008 um 01:32
    • #2

    nagut, hab ich auch eine viertel stunde damit verschissen.. :)

    google findet einen rätselthread wo das auch vorkommt, die finden aber auch keine lösung.. außerderm halten sie auch rechtecke für quadrate :winking_face:

    mmn kann da was mit der angabe nicht stimmen, oder die lösung is irgendwie total blöd, so dass sie für einen selber nicht den "streichholzrätsel regeln" entsprechen würde..

    man kann mit den 9 hölzern einen isometrischen würfel darstellen, dann kann man sagen "haha der hat 8 flächen"
    aber auf den würfel kommt man nicht mit 3 mal umlegen :winking_face:

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 9. Dezember 2008 um 02:55
    • #3

    öhm, aber wie jeder D&D-Spieler weiß, hat ein Würfel (im Sinne von "cube") nur 6 Seiten?

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 9. Dezember 2008 um 08:28
    • #4

    Ich hab leider auch keine Lösung. Ich hab vor kurzem am Nintendo DS ein Spiel gespielt, wo auch hin und wieder solche Rätsel mit Streichhölzern vorgekommen sind. Bei denen hab ich mit Abstand am schlechtesten abgeschnitten.

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • hybrid
    7
    hybrid
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    401
    Beiträge
    78
    • 9. Dezember 2008 um 08:36
    • #5
    Zitat von hal

    öhm, aber wie jeder D&D-Spieler weiß, hat ein Würfel (im Sinne von "cube") nur 6 Seiten?

    oder mehr... :grinning_face_with_smiling_eyes:

    “Is God willing to prevent evil, but not able? Then he is not omnipotent. Is he able, but not willing? Then he is malevolent.
    Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?”
    Epicurus

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 9. Dezember 2008 um 10:35
    • #6

    auf die schnelle bring ich leider nur 7 quadrate zusammen (und massig rechtecke). tja, FAIL.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 9. Dezember 2008 um 11:26
    • #7

    Ich beginne auch an der Angabe zu zweifeln... es sollen tatsächlich Quadrate werden, keine Rechtecke... hmm... verdammt



  • Flo Felberbauer
    5
    Flo Felberbauer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    39
    • 9. Dezember 2008 um 11:30
    • #8

    ich kenn diese aufgabe nur ähnlich, und zwar mit 11 quadraten ausgehend von dieser form:

    Wer andren eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 9. Dezember 2008 um 11:43
    • #9

    Und wieder ein Thread der mich vom arbeiten abhält!!

    Zitat von Kampi

    auf die schnelle bring ich leider nur 7 quadrate zusammen (und massig rechtecke). tja, FAIL.

    Auf sieben komme ich auch.


    Ich hab da nur eine Lösung, aber die is ziemlich holprig.
    Man muss das ganze wörtlich (!) nehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von Stephe (9. Dezember 2008 um 11:46)

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 9. Dezember 2008 um 12:05
    • #10
    Zitat von Flo Felberbauer

    ich kenn diese aufgabe nur ähnlich, und zwar mit 11 quadraten ausgehend von dieser form:

    na das ist aber einfach: die zwei vom dach nehmen und waagerecht auf senkrechtes hoelzl nummer 2 und 4 legen => 8 kleine + 3 grosze quadrate.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Flo Felberbauer
    5
    Flo Felberbauer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    39
    • 9. Dezember 2008 um 12:17
    • #11
    Zitat von Kampi

    na das ist aber einfach: die zwei vom dach nehmen und waagerecht auf senkrechtes hoelzl nummer 2 und 4 legen => 8 kleine + 3 grosze quadrate.

    mh wenn du die zwei vom dach nimmst und horizontal auf das vertikale hölzl nr. 2 und 4 legst, dann hast du keine 11 quadrate? wenn ich dich richtig verstehe (wie du es lösen willst) kommst du damit auf einige rechtecke aber nicht genügend quadrate

    ändert aber nichts daran dass es zu einfach ist :)

    Wer andren eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 9. Dezember 2008 um 12:25
    • #12
    Zitat von Flo Felberbauer

    mh wenn du die zwei vom dach nimmst und horizontal auf das vertikale hölzl nr. 2 und 4 legst, dann hast du keine 11 quadrate?

    Bedenke: auch zwischen den vertikalen Hölzern 2 und 4 ist ein Quadrat...

  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 9. Dezember 2008 um 12:48
    • #13
    Zitat

    Ich hab da nur eine Lösung, aber die is ziemlich holprig.
    Man muss das ganze wörtlich (!) nehmen.

    Sehr kreativ... vielleicht wirklich die Lösung... jetzt ruf ich dann bei der Streiholzfirma an :winking_face:



  • Flo Felberbauer
    5
    Flo Felberbauer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    39
    • 9. Dezember 2008 um 12:54
    • #14
    Zitat von mdk

    Bedenke: auch zwischen den vertikalen Hölzern 2 und 4 ist ein Quadrat...

    stimmt :)

    die mir bekannte lösung ist:

    Wer andren eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 9. Dezember 2008 um 12:58
    • #15
    Zitat von hal

    öhm, aber wie jeder D&D-Spieler weiß, hat ein Würfel (im Sinne von "cube") nur 6 Seiten?

    oh mann
    da setzt man sich ein paar stunden mit java media framework auseinander, und schon fängt das eigene gehirn auch an so ähnlich zufunkionieren :thinking_face:

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • markust
    10
    markust
    Mitglied
    Reaktionen
    32
    Punkte
    912
    Beiträge
    169
    • 9. Dezember 2008 um 13:17
    • #16
    Zitat von Flo Felberbauer

    stimmt :)

    die mir bekannte lösung ist:


    Ich seh da 15 Quadrate. :shiner:

    :hibbelig:

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 9. Dezember 2008 um 13:22
    • #17
    Zitat von mdk


    Bedenke: auch zwischen den vertikalen Hölzern 2 und 4 ist ein Quadrat...

    mhm. genau so war es von mir gemeint.

    Zitat von markust

    Ich seh da 15 Quadrate. :shiner:

    sehr richtig. im original war die anzahl der umlegeversuche wohl auf eine geringere zahl (als 4) begrenzt.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 9. Dezember 2008 um 17:28
    • #18

    Zählt optische Täuschung auch als Lösung? Wenn man den Körper um die eigene Achse rotiert entsteht der Eindruck als ob 8 Quadrate entstehen. Funktioniert aber nur wenn man alle Streichhölzer zamklebt :grinning_squinting_face:

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • WorstCase
    6
    WorstCase
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Punkte
    373
    Beiträge
    59
    • 10. Dezember 2008 um 08:14
    • #19

    ich glaube ja, dass es gar keine lösung gibt, und das ganze nur eine subtile nerd-sniping attacke ist.
    also: watch out!

    das - ist - das - haus - vom - ni - ko - laus

  • Lil_81
    6
    Lil_81
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    337
    Beiträge
    66
    • 11. Dezember 2008 um 16:09
    • #20

    so ich habs gschafft

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung