1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

RMI Server Prozeß stürzt ab

  • ics1
  • 10. Dezember 2008 um 16:13
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • ics1
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 10. Dezember 2008 um 16:13
    • #1

    Ich habe einen RMI Server programmiert und installiert. Läuft wunderbar mit einer öffentlichen IP über einen Router mit Portfreischaltung und -weiteleitung auf privates Netzwerk. Leider stürzt der Server aus unerfindlichen Gründen nach unbestimmter Zeit ab.
    Betriebssystem: SUSE Linux
    Policy: derzeit AllPermissions

    Code Server:

    if (System.getSecurityManager() == null) {
    System.setSecurityManager(new RMISecurityManager());
    }


    Registry registry =LocateRegistry.createRegistry(1099);
    RegistrationImpl publisher = new RegistrationImpl();
    RegistrationInterface stub = (RegistrationInterface) UnicastRemoteObject.exportObject(publisher, 12345);

    registry.rebind("RegistrationInterface", stub);

    Run-Befehl:
    java -Djava.security.manager -Djava.security.policy=rmi.policy -jar -Djava.rmi.server.codebase=http://www.mydomain.at/Server.jar -Djava.rmi.server.hostname=91.135.xxxx.xxx Server.jar

  • Paulchen
    Gast
    • 10. Dezember 2008 um 17:48
    • #2
    Zitat von ics1

    Leider stürzt der Server aus unerfindlichen Gründen nach unbestimmter Zeit ab.

    Beschreibe das genauer.

  • ics1
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 10. Dezember 2008 um 18:06
    • #3

    sowohl beim starten des Prozesses im Terminal als auch beim Sarten als Shell-Script wird eine Prozeßnummer für java.bin angelegt, Überprüfung mit ps -A und Portprüfung mit nmap nach dem Prozeßstart ergeben richtige Ergebnisse, bei Systemprüfung nach einer oder 2 Stunden ist mit nmap der Port geschlossen und die Prozeßnummer existiert nicht mehr. Erneuter Start des Servers funktioniert ohne Probleme. Im Logfile vom Server keine weiteren Einträge als die letzte Verbindung vom Client.

  • Ringding
    Punkte
    1.237
    Beiträge
    244
    • 10. Dezember 2008 um 18:10
    • #4

    SIGSEGV oder Exception?

  • ics1
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 10. Dezember 2008 um 18:47
    • #5
    Zitat von Ringding

    SIGSEGV oder Exception?


    keine Exception, mit SIGSEGV keine Erfahrung,

    werde den Server noch auf einer anderen Maschine testen!

  • Paulchen
    Gast
    • 10. Dezember 2008 um 18:57
    • #6

    Was steht denn in der Datei, die da erstellt wird?

    Probier mal eine andere Java VM, das ist vermutlich ein Bug in der VM.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum