1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Win2K: selbständige reboot?!

    • Windows
  • GetStoopid
  • 10. März 2003 um 15:31
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • GetStoopid
    Punkte
    365
    Beiträge
    65
    • 10. März 2003 um 15:31
    • #1

    hiho, hab ein eigenartiges problem, hab nen neuen rechner zusammengestellt... also alles neu... funkte alles prima, zusammengebaut und aufgesetzt (mit win2k-studilizenz) und dann noch office drauf... alles gut, dann wollt ich ein spiel installieren und bei ca. 50% reboot... ohne (ersichtlichen) grund. als ob man die reset-taste drückt... hab ein anderes spiel ausprobiert --> das selbe prob (habs ein paar mal versucht)
    sonst funkt win super... stabil und alles... kein problem, nur wenn ich ein spiel install rebooted er mittendrin

    hier die komponenten
    mainboard: epox k5a2
    cpu: athlon xp 2200+
    ram: infineon3rd 512mb pc2700
    graka: msi g4 ti4200
    hdd: maxtor 80gb

    kann mir einer sagen woran, das vielleicht liegen könnt?! wie gesagt, ansonsten ist das system stabil...

  • Usher
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 10. März 2003 um 15:35
    • #2

    das kann verdammt viele Ursachen habe ;o)

    Ich hatte das Problem mit XP mal: Es rebootete nach einer gewissen Zeit...einfach so....man konnte nicht abschätzen wann. Es lag am RAM, das ich eingebaut hatte.

    Generell könnte es auch bei Dir am RAM liegen. Oder aber auch an der Stromversorgung. Wenn da irgendwo was mit der Spannung nicht stimmt, booten PCs gerne mal.

    Beim Installieren vom Spiel gehen sehr ressourcenverbrauchende Dinge vor....könnte auch was mit den Latency-Einstellungen vom RAM zu tun haben...

  • GetStoopid
    Punkte
    365
    Beiträge
    65
    • 10. März 2003 um 15:41
    • #3

    das komische is ja, dass ich ausser spielen alles installieren konnte...
    also office (was ja auch jahrhunderte dauert und einiges braucht) ging ebenfalls problemlos, alle treiber... dx8.0 ging auch problemlos... und rebooten tut er wie gesagt nur bei spielinstallationen :confused: :hewa:

  • Freeek
    Punkte
    1.113
    Beiträge
    186
    • 10. März 2003 um 18:33
    • #4

    bei mir tritt das problem auch auf, wenn auch in anderer form:
    immer wenn ich ein spiel installieren will, schickt er mir ne Fehlermeldung (meistens eine I/O -> Input / Output Fehlermeldung, oder eine defekte .CAB datei).
    Meine Konfiguration:
    mainboard: MSI KT3 Ultra
    cpu: athlon xp 2100+
    ram: infineon 256mb pc2700
    graka: MSI Geforce4 Ti4200
    Windows 2k
    Kleinere sachen kann ich ohne probleme installieren (Miranda, Acrobat reader, etc.), dieses Problem tritt nur bei spielen auf (bei Office allerdings auch)!
    aja, und manchmal (sehr selten) rebootet er sich selbstständig, einfach so wenn er mal Lust dazu hat...
    Hat jemand eine Ahnung wie man dieses Problem lösen könnte? :confused: :confused:

  • CitizenX
    Gast
    • 10. März 2003 um 21:24
    • #5

    hab so ein ähnliches Problem ghabt, dass er einfach rebootet hat, lag am 250W Netzteil, durch 400W ersetzt ... danach hats funktioniert
    Was habt ihr für Netzteile, und wieviele zusätzliche Lüfter, Laufwerke ... andere Stromfresser ?

    Greets X :coolsmile

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 10. März 2003 um 21:34
    • #6

    Welche Treiber hast du für die GForce installiert?

    nimm die von NVidia.... http://www.nvidia.com die sind auf jeden fall besser als die die die firmen angeboten haben...

    btw: das war das problem bei meinem rechner.... ich hatte auch spontane reboots unter XP....

    lg, Phil.

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 10. März 2003 um 22:53
    • #7

    ich hatte einmal so einen fall, wo's am prozessor gelegen hat, (ist bei volllast einfach abgestürzt). kannst ganz einfach nachprüfen, indem du den windows-taschenrechner startest und 999999999999! berechnen lässt (dazu musst du ihn auf "wissenschaftlich" umstellen, und die meldung "wird lang dauern, burschi, bist da sicha?" bestätigen)

    ansonstn, ja der ram wär eine möglichkeit, das netzteil ebenfalls.

    keine reboots, aber spontane hängenbleiber (abstürzen mit standbild) hab ich einmal mit einer windows-neuinstallation behoben (war allerdings nicht xp).

  • Freeek
    Punkte
    1.113
    Beiträge
    186
    • 10. März 2003 um 23:34
    • #8

    naja, ich hab aber ein 400W Netzteil, zusätzliche Stromfresser hätt ich auch nur ein dvd-laufwerk...
    Geforcetreiber hab ich die neuesten von nvidia.com, auch bios-treiber san die neuesten drauf!
    an sich sollt der Ram auch ok sein, werd den demnächst mal testen.
    aber das Problem mit den nicht funktionierenden Installationen lässt sich damit wohl auch kaum lösen, wie soll ich da vorgehen?
    Greetz

  • Johnny
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 11. März 2003 um 23:21
    • #9
    Zitat von GetStoopid

    hiho, hab ein eigenartiges problem
    [...]
    reboot... ohne (ersichtlichen) grund
    [...]
    hier die komponenten
    mainboard: epox k5a2
    cpu: athlon xp 2200+
    ram: infineon3rd 512mb pc2700
    graka: msi g4 ti4200
    hdd: maxtor 80gb

    Alles anzeigen

    Hatte mal ein ähnliches Problem bei nagelneuem Rechner. Nach langer Suche fand ich raus, dass das Bios mit der Geforce so seine Probleme hatte. Zum Glück is dann kurz drauf ein Bios-Update rausgekommen.

    Einen Versuch is wert. Check mal die Homepage deines MB-Herstellers, ob's Updates gibt und was dabeisteht.

    johnny :)

  • Unregistered
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    • 13. März 2003 um 23:31
    • #10

    hast eine firewall installiert?
    bei mir war das das zonealarm und kerio pf haben sich nicht vertragen und mein pc hat sich in unregelmäßigen selbst neu gestartet

    ---> lösung (bei mir) neuaufsetzten weil ich keine anleitung gefunden habe das prob zu lösen....

  • GetStoopid
    Punkte
    365
    Beiträge
    65
    • 18. März 2003 um 09:45
    • #11

    danke für die zahlreichen antworten...

    also, netzteil is es sicher net, is ein 350er, das sollt eigentlich reichen für das bissl hardware ;)
    keine firewall (auch sonst keine permanenten ressourcenfresser)
    prozessor schliesse ich eher aus weil die ganzen anderen installationen funktionert haben... und spieleinstall is ja net so viel anders als office oder so
    sonst rebooten tut er net... nur beim spieleinstallieren, alles andere funktionert einwandfrei
    grakatreiber wüsst ich net wieso das das der grund sein sollt... da ich ja noch netmal zum spielen gekommen bin, also sich immernoch alles im
    2d-bereich bewegt, somit eigentlich kein unterschied zu den anderen installationen herrscht

  • nordtiroler
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 19. März 2003 um 20:23
    • #12

    ich hatte auch mal so ein problem...

    angefangen hats mit ständigen reboots, geendet hats damit dass er überhaupt nicht mehr gebootet hat.

    im endeffekt wurden netzteil, motherboard, ram und festplatte ausgetauscht bis es wieder ging.
    meiner persönlichen vermutung nach wars der ram der alles zusammengehaut hat, weil schon vorher immer wieder meldungen kamen dass er dies und das im speicher nicht schreiben/lesen kann.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum