1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

3 - USBModem funktioniert nicht am Laptop

    • Problem
  • Numerio
  • 17. Dezember 2008 um 18:28
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • Numerio
    9
    Numerio
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    801
    Beiträge
    153
    • 17. Dezember 2008 um 18:28
    • #1

    Hallo werte Mit-studenten.
    Leider plagt mich zurzeit mein Windows, bzw mein Laptop, bzw meine USBs.


    Benutze: Windows XP Professional (Media Center Edition)
    Service Pack 3
    Laptop ist von Asus


    Also zum eigentlichen Problem:
    Ich hab mir von 3 mobiles Internet (Modem Huwei E230) besorgt und wollte es vorige Woche installieren. Nur leider weigerte sich mein Laptop (bzw Windows) zu dem Zeitpunkt USB- Geräte die zum ersten Mal angeschlossen wurden zu erkennen und zu installieren. Also auch mein USB Modem.
    Okay, da ich wusste das dies höchstwarscheinlich an Windows, bzw irgend ner Einstellung/oder was auch immer liegt hab ich dann Windows neu aufgesetzt.
    Auch alle Updates und so gesaugt (soviel ich weiß).
    Jedenfalls: Jetzt erkennt er das Modem, und andre USB Dinger, der 3Datamanger lässt sich brav installieren, aber so richtig gehen tuts noch immer nicht.
    Der 3Datamanger findet einfach kein Gerät, obwohl es normalerweise von Windows erkannt wird und die Treiber installiert sind... (Remotegerät wird nich erkannt, oder so)

    Woran kann das bloß liegen :frowning_face:
    Könnte es sein das die Stromversorgung der USBs im Eimer ist? Also irgend ein Hardware Schaden am Mainboard oder so?
    Also das das Modem zwar genug kriegt um erkannt zu werden, usw, aber nicht genug um richtig zu laufen?

    Ahja, an andren PCs hab ich das Modem schon versucht, und es ging ohne Probleme...


    :neutral_face:


  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 17. Dezember 2008 um 23:14
    • #2

    probiers mal mit einem aktiven-USB Hub (also einer der ein Netzteil dabei hat) wenn es dann geht liegts wohl an der Stromversorgung.

    lg Dirm
    (ahja bevor du dir jetzt extra einen kaufst - garantieren kann ichs dir nicht, dass es gehen könnte/wird)

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 18. Dezember 2008 um 00:16
    • #3

    wenn ich richtig informiert bin stehen die usbports auch unter strom wenn nichts angesteckt ist -> wenn das stimmt, könntest den ausgang auch mit einem volt-/multimeter messen, vielleicht hat ja freund, oder der papa sowas :)

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Numerio
    9
    Numerio
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    801
    Beiträge
    153
    • 18. Dezember 2008 um 11:47
    • #4

    okay, danke für die Tipps, werd ich wohl versuchen müssen :neutral_face:

    was anderes: hab irgendwann, irgendwo mal gelesen das bei Problemen mit USBs ein Netzteilreset geholfen hat. Jetzt stellt sich mir die Frage: Kann man am Laptop sowas machen?
    Ich mein, das Netzteil (der Netzstecker) wird schwer zu reseten sein, weil das einfach ein Kastel mit nem leuchtenden grünen Punkt ist... xD
    Aber evtl der Akku? Kann man den Akku resetten? xD
    Kenn mich halt ned aus :grinning_face_with_smiling_eyes:


  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 18. Dezember 2008 um 11:56
    • #5

    naja, den akku bei laufendem betrieb rausnehmen?
    ist aber nur eine vermutung

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 18. Dezember 2008 um 17:46
    • #6

    Was soll ich mir konkret unter "Netzteil resetten" und "Akku resetten" vorstellen?

  • Numerio
    9
    Numerio
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    801
    Beiträge
    153
    • 18. Dezember 2008 um 19:46
    • #7

    also ich hab jetz versucht akku raus, kurz warten und dann nochmal versuchen, ging leider nicht... :frowning_face:

    kA, bei nem Standpc kann man irgendwie das Netzteil resetten indem man lang irgend nen knopf drück, kA
    hat einigen mit ähnlichem Problem geholfen, warum auch immer :frowning_face:


  • java-girl
    14
    java-girl
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 18. Dezember 2008 um 20:21
    • #8
    Zitat von Numerio


    kA, bei nem Standpc kann man irgendwie das Netzteil resetten indem man lang irgend nen knopf drück, kA
    hat einigen mit ähnlichem Problem geholfen, warum auch immer :frowning_face:

    Es gibt meines Wissens zwei Dinge, die so als "Reset" verstanden werden:

    1. Spannung aus und dann wieder ein, Neustart, usw. (das ist auch eigentlich die richtige Definition).
    2. Ein Gerät, das Einstellungen gespeichert hat oÄ. auf seinen Ausgangszustand zurücksetzen.

    Da ein Netzteil kein eigener Computer ist sondern einfach nur für die Spannungsversorgung zuständig ist muss das wohl das erstere sein.

    There's no better place than 127.0.0.1!

  • Numerio
    9
    Numerio
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    801
    Beiträge
    153
    • 18. Dezember 2008 um 20:28
    • #9

    und kann man das irgendwie an nem Laptop machen? :)


  • java-girl
    14
    java-girl
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 18. Dezember 2008 um 20:42
    • #10
    Zitat von Numerio

    und kann man das irgendwie an nem Laptop machen? :)

    Den ersten Punkt? Ja, Laptop ausschalten...

    There's no better place than 127.0.0.1!

  • Numerio
    9
    Numerio
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    801
    Beiträge
    153
    • 18. Dezember 2008 um 21:16
    • #11

    LOL, nein, oder?
    ..jedenfalls geht das dann wohl auch nicht =(


  • java-girl
    14
    java-girl
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 18. Dezember 2008 um 21:27
    • #12

    Wieso suchst du nicht einfach nach dem Problem anstatt einfach irgendwas auszuprobieren?

    There's no better place than 127.0.0.1!

  • Numerio
    9
    Numerio
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    801
    Beiträge
    153
    • 18. Dezember 2008 um 21:43
    • #13

    was? das Problem hab ich ja schon.. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    aber was meinst du? wie soll ich es suchen?
    Für mich impliziert Windows/Computer- Probleme Ausprobieren... :frowning_face:


  • illegaler
    6
    illegaler
    Mitglied
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    • 18. Dezember 2008 um 22:24
    • #14

    mal ganz trivial: geht dein usb anschluss gar nicht oder nur mit dem 3-teil nicht?

    http://www.haus-thomas.at/

  • java-girl
    14
    java-girl
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 19. Dezember 2008 um 10:24
    • #15
    Zitat von Numerio

    was? das Problem hab ich ja schon.. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    aber was meinst du? wie soll ich es suchen?
    Für mich impliziert Windows/Computer- Probleme Ausprobieren... :frowning_face:

    Es ist lediglich eine Vermutung, dass deine USB-Ports etwas haben. Du hast noch keinen Beweis dafür. Die Tipps von Dirmhirn und davide könnten dir dabei helfen, den Fehler zu finden.

    EDIT: Du könntest allerdings auch einmal beim 3-Support anrufen und fragen, was es da haben könnte bzw. das Modem umtauschen. Vielleicht liegt es ja irgendwie an der Kombination aus deinem Laptop und dem Modem. Klingt zwar komisch aber das soll auch schon vorgekommen sein.

    There's no better place than 127.0.0.1!

    Einmal editiert, zuletzt von java-girl (19. Dezember 2008 um 10:26)

  • Numerio
    9
    Numerio
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    801
    Beiträge
    153
    • 19. Dezember 2008 um 20:04
    • #16

    Okay, danke für die Hilfe.

    Mein USB geht ansonsten, zumindest kleinere Dinge wie USB Stick und Festplatten mit externer Stromanbindung. Bei Festplatten ohne bin ich mir nicht sicher, kanns aber auch nicht überprüfen.


  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 20. Dezember 2008 um 11:43
    • #17

    Ich würds an deiner Stelle noch mal mit einer sauberen neuen Installation des Modems mit dem aktuellsten Datamanager versuchen. Ich glaub eher dass da was bei der Treiberinstallation daneben gegangen sein wird. (wär ja nix ungewöhnliches bei Windows ;))

    D.h.
    1) Die Treiber in der Systemsteuerung mittels Geräte-Manager restlos entfernen, dann den alten Datamanager den du jetzt gerade installiert hast deinstallieren.
    2) Dann lad dir aus dem Internet den aktuellsten Datamanager fürs E230 von der 3-Webseite http://www.drei.at/portal/de/priv…_Formulare.html (wenn du auf Risiko stehst kannst das Ding natürlich auch mit der original Huawei Software betreiben) runter.
    3) Spätestens jetzt das E230 von deinem Computer abstecken! (wobei ... das solltest du am Besten schon vor Punkt 1 machen ;))
    4) Computer neu starten
    5) Jetzt den gerade heruntergeladenen Datamanager installieren ... Modem noch nicht anstecken (höchstens das wird während der Installation explizit verlangt)
    6) Computer wieder neu starten
    7) Jetzt das Modem anstecken ... der Computer sollte nun das Modem erkennen und hoffentlich alles funktionieren ... wenn nicht probier es mal bei verschiedenen USB Anschlüssen deines Computers anzustecken

    Sag bescheid obs funktioniert hat.

    lg

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

    Einmal editiert, zuletzt von Unic0der (20. Dezember 2008 um 11:46)

  • Numerio
    9
    Numerio
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    801
    Beiträge
    153
    • 20. Dezember 2008 um 15:03
    • #18

    Hey, leider hat es nicht funktioniert.
    Die Treiber dürften auch richtig installiert sein.

    Nur eines ist etwas merkwürdig. Hab nämlich vor ein paar Tagen direkt von der Huwei Seite irgend so ein Update/Treiber oder was das war, für mein Modem herunter geladen. Und seit dem will er wenn ich das Modem anstecke "Mobile Partner" installieren, nicht mehr den 3DataManager.
    Auch wenn der 3DataManger bereits installiert, und geöffnet ist.
    Aber es funktioniert auch mit dem Mobile Partner nicht. Dort kommt wenn ich connecten möchte die Fehlermeldung: "Das Remotegerät antwortet nicht"

    :frowning_face:
    Bin am verzweifeln..


  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 21. Dezember 2008 um 11:24
    • #19
    Zitat von Numerio

    Nur eines ist etwas merkwürdig. Hab nämlich vor ein paar Tagen direkt von der Huwei Seite irgend so ein Update/Treiber oder was das war, für mein Modem herunter geladen. Und seit dem will er wenn ich das Modem anstecke "Mobile Partner" installieren, nicht mehr den 3DataManager.

    Hmmm ... also hast du das Gerät schon mit der freien Huawei Software geflasht (d.h. der hier?: http://www.huawei.com/mobileweb/en/d…type=-1&id=5841). Nun ja, das macht die Fehlersuche nicht gerade einfacher. Zumal es wirklich so scheint als ob das Gerät überhaupt nicht mehr von Windows erkannt wird.
    Du könntest ja zunächst mal versuchen noch mal die Huawei Software drüberzubügeln und zu hoffen das es dann funktioniert.

    Anzuraten wäre auch noch folgender Versuch:
    http://www.umtslink.at/3g-forum/showt…3273#post683273

    Bzw. mal die selbe Frage auf umtslink.at zu stellen. :winking_face:

    EDIT: Damit das freie MobilePartner richtig funktionieren kann muss es natürlich auch entsprechend konfiguriert sein (APN richtig gesetzt, etc.) Hast du schon diese Einstellungen überprüft? Ich hab dir mal einen Screenshot angehängt wie MobilePartner bei meinem Drei-E220 eingestellt ist.

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

    2 Mal editiert, zuletzt von Unic0der (21. Dezember 2008 um 11:43)

  • Numerio
    9
    Numerio
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    801
    Beiträge
    153
    • 21. Dezember 2008 um 11:47
    • #20

    Danke, das werde ich heute versuchen.
    Vllt klappts ja wirklich :grinning_squinting_face:


    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • numerio resetten
  • what the fuck

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern