1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

MacBook Pro findet "neue Netzwerkanschlüsse"

    • MacOS
  • Clownfish
  • 23. Dezember 2008 um 16:55
  • Unerledigt
  • Clownfish
    7
    Clownfish
    Mitglied
    Punkte
    480
    Beiträge
    83
    • 23. Dezember 2008 um 16:55
    • #1

    Hi!

    Wenn ich mein MacBook in einer Umgebung mit WLAN hochfahre, welches sich nicht unter den bevorzugten Netzwerken befindet, bekomme ich immer die Meldung dass "zusätzliche Netzwerkanschlüsse" gefunden wurden!

    Öffne ich dann die Netzwereinstellung, finde ich tatsächlich Anschlüsse Namens "en1" und "en2"! Die sehen genauso aus wie der Standard Ethernet Anschluss!

    Wie gibts denn sowas?? :confused: Das MacBook ist gerade mal 3,5 Monate alt! Diese Meldung kommt aber erst seit Kurzem! Ein schlechtes Update??

    Hat sonst noch jemand diese Meldung bzw. kann mir sagen was da falsch läuft?

    DANKE!!

    lg Clownfish

    Software is like sex; it`s better when it`s free.

    Linus Torvalds

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 23. Dezember 2008 um 18:06
    • #2

    parallels installiert? windows drauf in einer VM laufen? wenn ja dann werden zusätzliche bridge anschlüsse erstellt afaik (hab selber zwar ein mbp aber kein parallels drauf, wer braucht schon windows :face_with_tongue: )

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • Clownfish
    7
    Clownfish
    Mitglied
    Punkte
    480
    Beiträge
    83
    • 23. Dezember 2008 um 18:09
    • #3

    nein!

    kein windows bzw. kein parallels installiert!

    wie du schon sagtest:

    Zitat

    wer braucht schon windows

    Software is like sex; it`s better when it`s free.

    Linus Torvalds

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 23. Dezember 2008 um 18:43
    • #4

    Das hatte doch schon mal wer hier, oder? Damals war die Lösung, die aktuelle Netzwerklocation zu löschen und neu anzulegen.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Clownfish
    7
    Clownfish
    Mitglied
    Punkte
    480
    Beiträge
    83
    • 23. Dezember 2008 um 18:51
    • #5

    habe leider nix gefunden diesbezüglich!

    was meinst du genau mit "Netzwerklocation löschen"? alle einstellungen?

    danke

    Software is like sex; it`s better when it`s free.

    Linus Torvalds

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 23. Dezember 2008 um 22:53
    • #6

    Ah, erstens falsches Forum und zweitens wars doch was anderes: http://www.amoc.at/forum/viewtopic.php?f=2&t=1787

    In den Netzwerkeinstellungen gibts oben so ein Popup, wo im Englischen "Location" steht, da drinnen hab ich gemeint.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Clownfish
    7
    Clownfish
    Mitglied
    Punkte
    480
    Beiträge
    83
    • 24. Dezember 2008 um 11:12
    • #7

    da hab ich bei "Umgebung" nur "Automatisch" die kann ich natürlich schon löschen!

    Werds mal versuchen wenn das Problem nochmal auftaucht!

    Muss ich danach irgendwas spezielles beachten?

    DANKE!!

    Software is like sex; it`s better when it`s free.

    Linus Torvalds

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 24. Dezember 2008 um 22:50
    • #8

    Naja, du musst sämtliche Netzwerkeinstellungen neu machen, falls du da welche hast.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung