1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

HD Receiver für neuen Full HD Fernseher

  • gertschi01
  • 9. Januar 2009 um 12:16
  • Unerledigt
  • gertschi01
    3
    gertschi01
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    • 9. Januar 2009 um 12:16
    • #1

    Hallo!

    Ich habe mir vor kurzem einen 32" Full-HD Fernseher von Samsung mit integriertem DVB-T-Empfänger zugelegt. Diesen steuere ich derzeit mit einem Digisat-Receiver (inkl. ORF-Karte) an, den ich voriges Jahr noch für die alte Röhre gekauft habe. Der Receiver ist natürlich nicht HD-fähig.
    Also möcht ich mir gerne einen HD-SAT-Receiver kaufen, allein, ich finde nur welche mit integriertem DVB-T. Gibts überhaupt welche ohne DVB-T, denn ich möchte jetzt nicht dafür einen Aufpreis am Receiver bezahlen, obwohl eh schon der Fernseher DVB-T unterstützt. Oder hat vll irgendjemand schon Erfahrungen gemacht mit einem ähnlichen System?

    Danke für die Hilfe!

    mfg Gerhard

  • Crazy Racoon
    5
    Crazy Racoon
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    228
    Beiträge
    43
    • 9. Januar 2009 um 12:33
    • #2

    Da du keine Preisvorstellung/Austattungsmerkmale genannt hast, wirds schwierig. :confused:
    Deshalb werf ich einfach mal die Dreambox DM-8000 als Vorschlag in den Raum. Hat keinen integrierten DVB-T Tuner, du kannst aber bei bedarf bis zu 3 davon nachrüsten (aber auch andere Tuner wie DVB-C, DVB-S2) für Bild in Bild oder Aufnahme.

    Ansonsten versteh ich ehrlich gesagt nicht um was es dir geht. Nur einen HD-Sat-Receiver ohne DVB-T zu finden? Die gibts wie Sand am Meer: http://geizhals.at/?cat=satrecv&s…1&xf=273_DVB-S2
    Erfahrungsberichte? Ich hab die Dreambox DM800 HD intensiv benutzt und muss sagen bin äußerst zufrieden damit; kostet aber auch einiges...

  • gertschi01
    3
    gertschi01
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    • 9. Januar 2009 um 14:02
    • #3
    Zitat von Crazy Racoon


    ...
    Ansonsten versteh ich ehrlich gesagt nicht um was es dir geht. Nur einen HD-Sat-Receiver ohne DVB-T zu finden? Die gibts wie Sand am Meer: http://geizhals.at/?cat=satrecv&s…1&xf=273_DVB-S2
    ...


    Ja.
    Ich hab mir vorgestellt, nicht mehr als 200 Euro auszugeben. Und versuche zu sparen, indem ich kein Feature, dass ich sowieso schon vom Fernseher zur Verfügung habe, noch auch beim Receiver mitbezahle.

  • Crazy Racoon
    5
    Crazy Racoon
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    228
    Beiträge
    43
    • 9. Januar 2009 um 14:35
    • #4
    Zitat von gertschi01

    Ich hab mir vorgestellt, nicht mehr als 200 Euro auszugeben.


    Das schränkt die auswahl schon mal ein; siehe http://geizhals.at/?cat=satrecv;b…3_DVB-S2&sort=p
    Ein spezielles Modell kann ich dir von denen nicht empfehlen, aber Topfield, Kathrein und auch noch Humax sind allesamt recht gute Hersteller.

  • gertschi01
    3
    gertschi01
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    • 9. Januar 2009 um 14:45
    • #5

    Dankeschön!

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 9. Januar 2009 um 16:34
    • #6

    Kauf dir den Vantage HD7100S - hat ethernet und USB/SATA anschluss (kann also auch recorden und timeshiften) und auch CI einschübe - mit FW update ging auch bis november 2008 P***** *g*

    Ein kollege von mir arbeitet bei einer Sat-Technik Firma - ich kann gern mal fragen was das teil kostet :)

    lg, Phil.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • thereallord91
    1
    thereallord91
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 20. Januar 2009 um 18:06
    • #7

    ich würde mich dagegen entscheiden

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 20. Januar 2009 um 18:11
    • #8

    warum?

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • gertschi01
    3
    gertschi01
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    • 26. Januar 2009 um 08:39
    • #9

    Also ich habe mich jetzt für den Phillips DSR 5005 entschieden (http://www.amazon.de/Philips-Digita…G/ref=de_a_smtd)
    Wie verbinde ich diesen Receiver dann mit dem Fernseher? Über die HDMI-Schnittstelle, oder?

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 26. Januar 2009 um 08:47
    • #10

    wenn du ein schönes bild willst dann ja :)

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • gertschi01
    3
    gertschi01
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    • 26. Januar 2009 um 09:11
    • #11

    wunderbar...
    dankeschön!

  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 31. Januar 2009 um 23:00
    • #12

    Nachdem ich mir auch bald so ein Teil kaufen will für meinen 46" Plasma, versuch ich die Diskussion nochmal in Gang zu bringen....

    HDTV Sat Receiver für max. 200,- .... Kaufempfehlungen?

    -> mir wär wichtig dass das Umschalten (channel surfing) halbwegs schnell geht und ich nicht jedesmal 2 Sekunden kein Bild hab



  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 1. Februar 2009 um 17:45
    • #13

    also bei meinen eltern werkt ein ferguson fk8500. ich find die bildqualität gut und 2 sekunden wartet man beim umschalten sicher nicht. durch ein kürzliches firmware update ist er jetzt in der lage programme auf einem externen usb medium aufzunehmen...

    wenn du dich zu tode informieren willst: http://www.hifi-forum.de/

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung