1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

TU- Webmail auch über Outlook abrufbar?

    • Frage
  • chiefhoerbi
  • 11. März 2003 um 18:09
  • chiefhoerbi
    4
    chiefhoerbi
    Mitglied
    Punkte
    135
    Beiträge
    19
    • 11. März 2003 um 18:09
    • #1

    Kann ich meine E-Mails vom ZID Account auch im Outlook abrufen, bräuchte die pop und smtp adressen vom server (stud 4)
    Weiss da jemand waS?

    Wenn die letzte LAN-Party geschlossen, Computer Spiele verboten, das Internet zensiert ist und es im Fernsehprogramm keine Gewalt mehr gibt, werdet ihr merken, dass ihr eure Kinder doch erziehen müsst.....

  • beeblebro
    9
    beeblebro
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 11. März 2003 um 18:20
    • #2
    Zitat von chiefhoerbi

    Kann ich meine E-Mails vom ZID Account auch im Outlook abrufen, bräuchte die pop und smtp adressen vom server (stud 4)
    Weiss da jemand waS?

    stud4.tuwien.ac.at

    Dieses Posting enthält unter Umständen Sarkasmus. Bei Nichtverträglichkeit bitte diesen selbstständig entfernen.

  • Tiniiiii
    4
    Tiniiiii
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    • 28. März 2003 um 17:25
    • #3

    Hi!

    Ich hab da leider auch so meine Probleme. Nachdem mein "normaler" Mail-Server seit gestern Abend nicht mehr funzt und die Hiasln vom Support nicht erreichbar sind, sitz ich so ganz ohne e-mail da (traurig). Zur "Not" wollte ich mir dann mal eben den TU-Account einrichten. Abrufen via Outlook Express ist ja kein Problem. Nur wegmailen kann ich nicht.

    Die Einstellung (bei mir) stud3.tuwien.ac.at scheint also wohl doch nicht so ganz hinzuhauen ...

    Könnt mir mal jemand seine funktionierenden Einstellungen screenshotten oder beschreiben?

    Daaaaanke & lg

    Martina

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 28. März 2003 um 17:40
    • #4

    AFAIK .. wegmailen geht über outlook nicht...
    EDIT: geht von außerhalb der TU gar nicht, egal welches program.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • blue1
    7
    blue1
    Mitglied
    Punkte
    515
    Beiträge
    103
    • 28. März 2003 um 17:47
    • #5
    Zitat von Wings-of-Glory

    AFAIK .. wegmailen geht über outlook nicht...

    da kann ich nicht zustimmen, bei mir funktionierts einwandfrei.
    EDIT: habs gerade probiert

    ich habe nur gehört dass es mit manchen providern (t-online oder so) nicht funktioniert, mit chello oder aon gibts keine probleme.


    Tiniiiii

    versuchs mal mit "mr.tuwien.ac.at" als smtp

    kann aber auch sein, dass der stud3 gerade eine störung hat

    LINUX: for those who don't like Windows
    *BSD: for those who like UNIX

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 28. März 2003 um 18:09
    • #6
    Zitat von blue1

    da kann ich nicht zustimmen, bei mir funktionierts einwandfrei.
    EDIT: habs gerade probiert

    ich habe nur gehört dass es mit manchen providern (t-online oder so) nicht funktioniert, mit chello oder aon gibts keine probleme.


    hast du student-connect v. chello oder normales chello?
    weil du kannst wegmailen wenn du eine tu-ip besitzt, sonst nicht....
    zumindest ich nicht *g*

    Zitat

    Quelle: http://student.tuwien.ac.at/ben/Mail.html
    Mails absenden von "außerhalb" der TU Wien

    Das Absenden einer E-Mail (z.B. während eines Auslandssemesters) von einem Rechner außerhalb der TU Wien über einen Mailrouter der TU Wien ist nicht möglich. Wollen Sie trotzdem Ihren stud-Server als Mailrouter verwenden, so müssen Sie auf Ihrem stud-Server Login machen und Ihre Mails vom stud-Server aus (z.B. mit pine oder elm) absetzen. Das Lesen Ihrer Mails von Rechnern "außerhalb" der TU Wien (mit POP3) unterliegt keinen Einschränkungen.
    Wird der Wählleitungszugang des Internet-Service für Studierende (und die dabei automatisch vergebene TCP/IP-Adresse) verwendet, so gilt in dieser Beziehung Ihr PC als "innerhalb" der TU Wien.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Almresl
    2
    Almresl
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 28. März 2003 um 20:04
    • #7

    also ich rufe meine mails immer von zuhause über outlook express ab. und sende auch fleißig. geht ohne probleme. hab kabsi und den smtp von kabsi genommen (also mail.kabsi.at) das funktioniert, sonst würds nicht gehen...

  • blue1
    7
    blue1
    Mitglied
    Punkte
    515
    Beiträge
    103
    • 28. März 2003 um 20:24
    • #8

    @ wings of glory

    ich habe student connect

    LINUX: for those who don't like Windows
    *BSD: for those who like UNIX

  • phlow
    12
    phlow
    Mag.rer.soc.oec
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 28. März 2003 um 20:36
    • #9
    Zitat von Wings-of-Glory

    AFAIK .. wegmailen geht über outlook nicht...
    EDIT: geht von außerhalb der TU gar nicht, egal welches program.


    stimmt nicht, sorry ... einfach TU VPN verwenden, nen VPN Tunnel ins Tu Netz aufbauen und alles geht.

    http://nic.tuwien.ac.at/tunet/vpn/

    Florian Bauer

    Managing Director


    Impact Hub Vienna


    M: +43 664 4182106


    E: florian.bauer@impacthub.net 
    W: vienna.impacthub.net


    Lindengasse 56, 1070 Vienna, Austria



    visit us | facebook.com/impacthubvienna
    follow us | instagram.com/impacthubvienna

  • Arthur Dent
    6
    Arthur Dent
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    372
    Beiträge
    73
    • 28. März 2003 um 20:38
    • #10
    Zitat von phlow

    stimmt nicht, sorry ... einfach TU VPN verwenden, nen VPN Tunnel ins Tu Netz aufbauen und alles geht.

    Oder ssh, falls einem der cisco vpn client zu evil ist...

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 29. März 2003 um 22:27
    • #11

    und was is wenn mal als smtp einfach den server seines providers angibt? sollte doch auch funzen oder?

    mfg, Phil.

    EDIT: habs grad ausprobiert..... bin bei INODE und hab im Emailproggi als

    POP: stud3.tuwien.ac.at
    als SMTP: smtp.inode.at

    und das funkt.... einwandfrei. AFAIK is es doch wurscht über welchen SMTP ich das rausschick wenn der keine authentification verlangt dann sollts doch gehn (was beim inode server so is)

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 30. März 2003 um 04:44
    • #12

    Heavy:

    ja, aber wenn der unzuverlässig ist hast an eindrahtn.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung