1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

HDD Recorder

    • Frage
  • seg2
  • 20. Januar 2009 um 08:59
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • seg2
    Punkte
    655
    Beiträge
    102
    • 20. Januar 2009 um 08:59
    • #1

    Wer kennt einen guten "Allround-HDD-Recorder"?
    Er sollte möglichst leise sein, Serien aufzeichnen können obwohl man einen anderen Sender sieht, Kabel-TV und Satelliten-TV (analog/digital) unterstützen und wenn möglich Aufzeichnungen auch von HDD abspielen können.
    Gibt es so eine eierlegende Wollmilchsau eigentlich, oder sind meine Anforderungen unrealistisch?

  • rul0r
    Punkte
    975
    Beiträge
    182
    • 20. Januar 2009 um 12:35
    • #2

    wenn ich mir einen kaufen würde, würd ich mir wünschen, dass ich die filme leicht auf meinen PC spielen kann (USB/eSATA/firewire anschluss)

  • shebang
    Punkte
    456
    Beiträge
    74
    • 20. Januar 2009 um 12:36
    • #3

    dreambox, da gibts modelle mit HDD und steckmodule für DVB-T/S/C
    hab keine ahnung wie der markt derzeit ausschaut, wird aber schon billigere alternativen geben

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 20. Januar 2009 um 16:47
    • #4
    Zitat von rul0r

    wenn ich mir einen kaufen würde, würd ich mir wünschen, dass ich die filme leicht auf meinen PC spielen kann (USB/eSATA/firewire anschluss)

    Wenn ich wirklich so ein Allroundding haben will, würd ich mir einfach einen Linux-Kübel mit USB-Empfangsadapter hinstellen und MythTV drauf installieren.
    zB http://www.mini-itx.com/store/ hat einige sehr interessante Gehäuse für so etwas, die schauen auch nicht nach Computer aus.

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 23. Januar 2009 um 11:53
    • #5
    Zitat von hal

    Wenn ich wirklich so ein Allroundding haben will, würd ich mir einfach einen Linux-Kübel mit USB-Empfangsadapter hinstellen und MythTV drauf installieren.

    als ich so etwas vor ca. 2 jahren machen wollte, habe ich nach mehrwöchigem herumärgern mit irgendwelchen treibern aufgegeben. ein tv-bild alleine hatte ich zwar, aber mit osd war das einfach nicht hinzubekommen. die hardware (hauppauge-karte) hat eigentlich den gängigen empfehlungen entsprochen. kann natürlich sein dass sich das inzwischen alles gebessert hat.

    lg

  • patricasso
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    • 26. Januar 2009 um 10:49
    • #6

    Wie hier schon erwähnt wurde, gebe es hierfür die Dreambox.
    Wenn du das entsprechende Kleingeld hast, wäre das 8000er Modell für dich eventuell interessant :coolsmile:

    http://www.dream-multimedia-tv.de/deutsch/products_dm8000.php

    Kostet am Markt zzt. um die 1000 Euro (mit 2 DVB-S Tuner aber allerdings noch ohne HDD!).
    Das Ding unterstützt auch DVB-C (also Kabel-TV).

  • wescht
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 30. Januar 2009 um 18:42
    • #7
    Zitat von michi204

    als ich so etwas vor ca. 2 jahren machen wollte, habe ich nach mehrwöchigem herumärgern mit irgendwelchen treibern aufgegeben. ein tv-bild alleine hatte ich zwar, aber mit osd war das einfach nicht hinzubekommen. die hardware (hauppauge-karte) hat eigentlich den gängigen empfehlungen entsprochen. kann natürlich sein dass sich das inzwischen alles gebessert hat.

    lg


    qft.
    ich hatte auch mal überlegt, ein linux-system mit mythtv als wohnzimmer-fernseher einzurichten. die probleme waren:
    - es ist halt ein pc, und der muss booten. d.h. nix mit einschalten und sofort ein bild.
    - mythtv ist einfach zu überladen. nix gegen den ansatz, aber wenn man nur fernsehen will, ist das einfach zu komplizier (v.a. für meine freundin)
    - das osd sah entweder kacke aus oder brachte den pc zum ruckeln. und der war nichtmal sooo alt (amd 2500, radeon 9200, 1.5GB ram)

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 30. Januar 2009 um 18:47
    • #8
    Zitat von wescht

    - es ist halt ein pc, und der muss booten. d.h. nix mit einschalten und sofort ein bild.

    Du hast offensichtlich noch keins dieser neueren Geräte ausprobiert... Die brauchen auch mindestens so lange zum Booten. Ist auch kein Wunder, in Wirklichkeit läuft auf denen ja auch nur Linux drauf.

    Wenn man sich herumspielt kann man die Bootzeit übrigens extrem verkürzen, zB auf ca 10sec. Die meiste Zeit geht ja beim userland-startup von /etc/rc und so drauf, und das ist praktisch alles unnötig bei so einem Mediadevice.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum