1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Quellcode aus MYSQL

  • clark_039
  • 20. Januar 2009 um 16:40
  • Unerledigt
  • clark_039
    5
    clark_039
    Mitglied
    Punkte
    205
    Beiträge
    30
    • 20. Januar 2009 um 16:40
    • #1

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit, das Daten aus einer MYSQL-Datenbank in den Quellcode eingefügt werden ?

    Damit ihr mich nicht falsch versteht ich meine nicht eine einfache Ausgabe z.B man hat eine Tabelle mit Städten und jeder Stadt ist eine Google Map zugeordnet, der Code zum einbinden ist in einer DB gespeichert und soll, bei Auswahl der richtigen Stadt in den QUELLCODE eingesetzt werden.

    MFG clark_039

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 20. Januar 2009 um 16:50
    • #2

    ich nehm mal an du meinst PHP:

    http://php-faq.de/q-string-ausfuehren.html

    Hat halt auch Sicherheitsrisiken...

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • clark_039
    5
    clark_039
    Mitglied
    Punkte
    205
    Beiträge
    30
    • 20. Januar 2009 um 17:06
    • #3

    Also vllt. hat Dirmhirn mir ja jetzt schon die Antwort gepostet und ich bin einfach nur zu blöd sie zu verstehn was wsl der Fall ist :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Also ich stelle mir das so vor, man hat eine Seite auf der man verschieden Städte auswählen kann, für jede Stadt gibt es eine Google Map, der iframe der Map soll in einer MYSQL Datenbankgespeichert werden und eine ID bekommen, wenn man jetzt die Stadt mit der ID 1 auswählt soll automatisch auch die Map mit der ID 1 geladen werden.

    Danke aber trotzdem noch mal an Dirmhirn

    MFG clark_039

  • spinball
    11
    spinball
    Mitglied
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.192
    Beiträge
    223
    • 20. Januar 2009 um 19:20
    • #4

    a) Serverseitig macht man das üblicherweise so:

    Das Formular:

    Code
    <select name="id"><option value="1">Österreich</option></select>

    Das Ergebnis:

    PHP
    <iframe src="http://maps.google.com/?id=<?php echo (int) $_REQUEST['id']; ?>"></iframe>

    b) Clientseitig macht man das üblicherweise mit Javascript. Dazu musst du im Formular den Absendeknopf deaktivieren und stattdessen per DOM auf das IFRAME zugreifen.

    Code
    <script>
    function loadmap() {
        map.src = "http://maps.google.com/?id=bla";
    }
    </script>
    <select name="id" onchange="javascript:loadmap();"><option value="1">Österreich</option></select>
  • clark_039
    5
    clark_039
    Mitglied
    Punkte
    205
    Beiträge
    30
    • 21. Januar 2009 um 13:17
    • #5

    Danke spinball funktioniert, ich werde bei Gelegenheit auch mal einen Link zur Seite an der ich momentan arbeite posten :grinning_face_with_smiling_eyes:

    MFG clark_039

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung