1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

A Masterpiece Collection

  • Aeroflare
  • 22. Januar 2009 um 10:58
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Aeroflare
    Punkte
    1.073
    Beiträge
    206
    • 22. Januar 2009 um 10:58
    • #1

    Ich bin gestern zufällig auf eine Kollektion gestoßen die 150 (größtenteils) grandiose Meisterwerke beinhaltet. Nachdem mir aber doch einige gute Stücke fehlen und ich irgendwie grad drauf steh so gute Lieder zu hören möchte ich hier eine gemeinsame Sammlung aufmachen :)

    Dazu einige Regeln:
    - Die Anzahl der Titel pro Post beschränken sich auf 3
    - Es sollen keine Poplieder sein (auch nicht Klassiker wie Jimmie Hendrix o.ä.), sondern ausschließlich Klassik/Filmmusik/Opern/oder andere Lieder die in die Richtung gehen (Damit soll nur verhindert werden, dass das hier zu einem Metal vs. Techno vs. Rock vs. kA was ausartet...)

    Und ich mach mal gleich den Anfang:

    Aaron Copland - Fanfare for the Common Man
    http://www.youtube.com/watch?v=lJBx_aFfgyo

    J. S. Bach - Cello Suite No.1 Prelude
    http://www.youtube.com/watch?v=S6yuR8efotI

    Carl Orff - Carmina Burana - O Fortuna
    http://www.youtube.com/watch?v=xZYQHFNdVnE

    Einmal editiert, zuletzt von Aeroflare (22. Januar 2009 um 11:02)

  • Konterproduktiv
    Punkte
    188
    Beiträge
    36
    • 23. Januar 2009 um 00:12
    • #2

    Johann Strauss Jr. - An der schönen blauen Donau
    http://www.youtube.com/watch?v=XJgxSw199QU
    DAS Meisterwerk überhaupt. Wer in Wien lebt und das Stück nicht kennt, kann gleich wieder auswandern. So bei 5:30 (im Video) kommt meine Lieblingsstelle.

    Pjotr Iljitsch Tschaikowski - Schwanensee
    http://www.youtube.com/watch?v=vvLaex0Emp0
    Ein wirklich imposantes Stück - sollte man auch gehört haben. Im Video ist nur der letzte Satz zu hören.

    Natürlich gibt es noch ganz ganz viele andere Beispiele, aber das sind die ersten zwei die mir eingefallen sind.

  • jeuneS2
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 23. Januar 2009 um 00:57
    • #3

    Francisco Tárrega - Recuerdos de la Alhambra
    http://www.youtube.com/watch?v=dUZQhW10K8w

    Isaac Albéniz - Asturias
    http://www.youtube.com/watch?v=oEfFbuT3I6A

  • senf
    Punkte
    444
    Beiträge
    83
    • 23. Januar 2009 um 02:25
    • #4

    Antonio Vivaldi - Die 4 Jahreszeiten, Sommer, Presto
    http://www.youtube.com/watch?v=lDuC9mJ7ngI

    Michel Petrucciani Trio (mit Steve Gadd und Anthony Jackson) - September 2nd
    http://www.youtube.com/watch?v=kluPzZt8UjU
    (ich hoffe, Jazz ist auch okay)

    Howard Shore - The Lord of the Rings Soundtrack
    http://www.youtube.com/watch?v=ZdyqhxEXW5I
    (leider schlecht zamgschnitten)


    Boah, nur 3 Sachen auszuwählen is echt schwer... mir würden spontan noch ein paar hundert mehr einfallen, aber die 3 finde ich in ihrem Bereich jeweils herausragend...
    Fürchterlich übrigens, wenn bei den Low Quality Videos Video- und Audiospur leicht versetzt sind...

  • babs80
    Punkte
    496
    Beiträge
    91
    • 23. Januar 2009 um 07:19
    • #5

    Air Suite No. 3
    http://de.wikipedia.org/wiki/Air_(Musik)
    http://www.youtube.com/watch?v=qOVwokQnV4M

    Antonio Vivaldi - Die 4 Jahreszeiten, Winter
    http://de.wikipedia.org/wiki/Die_vier_Jahreszeiten
    http://www.youtube.com/watch?v=DzxvlWGOX5s

    Mondscheinsonate von Beethoven
    http://de.wikipedia.org/wiki/Klaviersonate_Nr._14_(Beethoven)
    http://www.youtube.com/watch?v=MzXkPQJOexU&feature=related

  • Trux
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 23. Januar 2009 um 11:37
    • #6

    Georg Philipp Telemann - Concerto for trumpet in D Major
    http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Philipp_Telemann
    http://www.youtube.com/watch?v=uPERtAn5q4o&fmt=18

    Witold Lutosławski - Paganini variations
    http://de.wikipedia.org/wiki/Witold_Lutos%C5%82awski
    http://www.youtube.com/watch?v=J856VKlltvA

    Georg Friedrich Händel - Triosonate g-moll ua.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Friedrich_H%C3%A4ndel
    http://www.youtube.com/watch?v=nm5i6-uZVtI

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 23. Januar 2009 um 15:18
    • #7

    J.S. Bach - Toccata & Fuge BWV 565
    http://www.youtube.com/watch?v=_pY08e_tdtA

    Antonin Dvorak - Sinfonie aus der neuen Welt (und zwar die ganze!!)
    http://www.youtube.com/watch?v=CQmsesSde-o

    Hans Zimmer - Pirates of the Caribbean
    http://www.youtube.com/watch?v=4LZcMv0H1bI

    Zu selbigem Film empfehle ich vorallem den Soundtrack zum 1. und zum 3. Teil.


    Leider leiden die meisten - bei jeder Gelegenheit gespielten - Klassiker (-> an der schönen blauen Donau) unter einer gewissen Abgedroschenheit, da wird bei mir die Wertschätzung des "meisterhaften" von einer Aggression überlagert.
    Beim Schwanensee kommen mir meistens die Tränen :wein::D

    Einmal editiert, zuletzt von Stephe (23. Januar 2009 um 15:23)

  • Aeroflare
    Punkte
    1.073
    Beiträge
    206
    • 23. Januar 2009 um 16:04
    • #8

    Nobuo Uematsu - Final Fantasy - To Zanarkand
    http://www.youtube.com/watch?v=GHYhRz-ZFss
    Das Lied ist mit enormen Emotionen verbunden (wobei das vermutlich auch an der ganzen Geschichte liegen könnte dazu)

    Gordon Jenkins - Allegretto
    http://www.youtube.com/watch?v=la1nmYUjLdo

    Richard Strauss - Also sprach Zarathustra
    http://www.youtube.com/watch?v=ENl4JK6LJ0Y
    (Auch wenn's öfters in Filmen verwendet wird, ich find das Lied toll^^)

    Dass viele Klassiker abgedroschen sind stimmt schon (hab zB 10 Jahre in einer Kapelle als 1. Horn gespielt und ich hasse die blaue Donau - zutiefst^^). Aber das ist halt subjektiv und zB Vivaldi - Winter ist auch Wahnsinn und gar nicht sooo abgedroschen :)

  • babs80
    Punkte
    496
    Beiträge
    91
    • 23. Januar 2009 um 16:08
    • #9

    da wir hier in einem informatik forum sind muss ich das hinzufügen...

    http://www.youtube.com/watch?v=SSOS2uwqpfw

    da werden kindheitserinnerungen wach...

    Einmal editiert, zuletzt von babs80 (23. Januar 2009 um 16:13)

  • seHaas
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 23. Januar 2009 um 21:20
    • #10

    Ich höre folgende immer wieder gerne

    Clint Mansell - Lux Aeterna
    http://www.youtube.com/watch?v=hKLpJtvzlEI
    bessere Version: http://www.youtube.com/watch?v=vl5McGN2L-E

    und das schon genannte

    Zitat von Stephe


    Antonin Dvorak - Sinfonie aus der neuen Welt (und zwar die ganze!!)
    http://www.youtube.com/watch?v=CQmsesSde-o

    Einmal editiert, zuletzt von seHaas (23. Januar 2009 um 21:26) aus folgendem Grund: bessere Version

  • bimbo
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 23. Januar 2009 um 21:45
    • #11

    Mozart Requiem K.626 III. Sequenz - No. 1 Dies irae
    http://www.youtube.com/watch?v=0ILsXbG_y_0

  • Bobsch
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 24. Januar 2009 um 02:04
    • #12

    Frederic Chopin - [The Chopin Collection * The Nocturnes (CD 1) #01] Nocturne No. 1 in B flat minor, op. 9, no. 1 (Artur Rubinstein)
    hier
    Frederic Chopin - [Horowitz Plays Chopin #02] Nocturne f-Moll Op.55 No.1
    hier

    3 Mal editiert, zuletzt von Bobsch (24. Januar 2009 um 02:16)

  • Blixa Barscheck
    Punkte
    1.406
    Beiträge
    229
    • 24. Januar 2009 um 16:53
    • #13
    Zitat von babs80

    da wir hier in einem informatik forum sind muss ich das hinzufügen...

    http://www.youtube.com/watch?v=SSOS2uwqpfw

    da werden kindheitserinnerungen wach...

    seehr fein :)!

  • Dimitrij
    Punkte
    437
    Beiträge
    73
    • 1. Februar 2009 um 00:08
    • #14

    [wikipedia=de]Johann Pachelbel[/wikipedia]:
    Kanon

    [wikipedia=de]Johannes Brahms[/wikipedia]:
    Symphonie Nr. 4

    [wikipedia=de]George Gershwin[/wikipedia]:
    Rhapsody in Blue

  • fieselschweif
    Punkte
    226
    Beiträge
    42
    • 1. Februar 2009 um 09:23
    • #15

    Sehr schöne Idee mit der Kollektion! Hier mal ein paar meiner Lieblinge:

    Frédéric Chopin - Fantaisie-Impromptu
    http://en.wikipedia.org/wiki/Fantaisie-Impromptu
    http://www.youtube.com/watch?v=MfzDzF2uG88

    Das mit Abstand bekannteste Orgelwerk Bachs wurde ja bereits genannt, hier noch eine schöne Fuge die ich auch immer wieder gerne höre, dürfte wohl auch den meisten bekannt sein:

    Johann Sebastian Bach - Fuge in g-Moll BWV 578
    http://en.wikipedia.org/wiki/Little_Fu…_minor,_BWV_578
    http://www.youtube.com/watch?v=x1Vm6_mn4ME

    Bachs Fugen haben es mir überhaupt schwer angetan, bekam auch zu meiner mündlichen Matura in Musik solch ein Stück zum Analysieren :D

    Und wieder ein Zeitsprung:

    Ludwig van Beethoven - Klaviersonate Nr. 17
    ("Der Sturm")
    http://en.wikipedia.org/wiki/Piano_Sonata_No._17_(Beethoven)
    http://www.youtube.com/watch?v=oY58Bfjy3kg&feature=related (3. Satz interpretiert von Glenn Gould)

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 1. Februar 2009 um 12:51
    • #16

    Wagner - Tannhäuser-Overtüre
    http://www.youtube.com/watch?v=IDwiYOCnuao

    Marc-Antoine Charpentier - Te Deum
    http://www.youtube.com/watch?v=flbPVfHZTWI

    Händel - Music for the Royal Fireworks
    http://www.youtube.com/watch?v=IZv7Dt…ex=0&playnext=1

  • majinquinkx
    Punkte
    567
    Beiträge
    110
    • 1. Februar 2009 um 14:08
    • #17

    Rob Dougan - Instrumental (Soundtrack: Fourious Angels)
    http://www.youtube.com/watch?v=b_XamVjYNvE

    Ike Yoshihiro - Centzontotochtin (Ergo Proxy OST)
    http://www.youtube.com/watch?v=znx2BwdFLcg

    Nobuo Uematsu - Divinity I & II (zu finden auf FF AC OST)
    http://www.youtube.com/watch?v=HA3ikC6fCLE (hier leider nur Teil 1 und in schlechtester Qualität)

    sind nicht so bekannt, aber imho Masterpiece der modernen Neuzeit. Übrigens zur klassischen Musik gehören dementsprechende Boxen und ein dementsprechender Raum. Die Unterschiede sind enorm.

  • Aeroflare
    Punkte
    1.073
    Beiträge
    206
    • 21. Februar 2009 um 10:33
    • #18

    Tschaikowski - 1812 Ouverture
    http://www.youtube.com/watch?v=lzMGzBKRttU
    Wahnsinn das Lied =D und nicht den zweiten Teil vergessen!

    Klassische Musik klingt im Original ohnehin besser... ist wohl auch ein Merkmal der Klassik^^ (oder will jemand Pop live hören? :D)

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 21. Februar 2009 um 10:45
    • #19

    die soundtrack "in bruggs" (zu deutsch: brügge sehen und sterben) von carter burwell - sehr schöne klaviermusik

    mozart
    eine kleine nachtmusik

    tschaikovsy
    der nussknacker

  • pernhard
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 21. Februar 2009 um 10:58
    • #20

    Ich wollte die Overtüre von 1812 posten, da ist mir wer zuvorgekommen.

    Zitat von Aeroflare


    - Es sollen keine Poplieder sein (auch nicht Klassiker wie Jimmie Hendrix o.ä.), sondern ausschließlich Klassik/Filmmusik/Opern/oder andere Lieder die in die Richtung gehen (Damit soll nur verhindert werden, dass das hier zu einem Metal vs. Techno vs. Rock vs. kA was ausartet...)


    Ich hoffe ich vertoß nicht gegen die Rule, es ist aber sicher kein Pop :) und da wir in einem Informtikerforum sind...

    http://informatikersong

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum