1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

1. Trojaner für OSX

    • MacOS
  • maosmurf
  • 23. Januar 2009 um 11:29
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • maosmurf
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 23. Januar 2009 um 11:29
    • #1

    Hallo!

    Der 1. trojaner für OSX 10.5 is heraussen - bundled mit einem torrent download für iWork 09.

    Zitat

    A security alert posted this morning by antivirus vendor Intego reveals that the company has discovered a new Trojan horse that is being carried by pirated copies of iWork '09 circulating on a number of torrent sites.

    The Trojan, which Intego has classified as a "serious" risk and named OSX.Trojan.iServices.A, allows a malicious user to connect to an infected machine and perform various functions, as well as download additional software to the machine.

    This software is installed as a startup item (in /System/Library/StartupItems/iWorkServices, a location reserved normally for Apple startup items), where it has read-write-execute permissions for root. The malicious software connects to a remote server over the Internet; this means that a malicious user will be alerted that this Trojan horse is installed on different Macs, and will have the ability to connect to them and perform various actions remotely. The Trojan horse may also download additional components to an infected Mac.
    Intego reports that over 20,000 users had downloaded the package as of 6:00 AM Eastern time this morning, and an update to an entry posted on Intego's Mac Security Blog notes that the Trojan now appears to be actively downloading new code to infected machines and using them to carry out denial-of-service attacks on certain websites.

    Update: Despite significant publicity surrounding this incident today, the infected iWork package remains active in the torrent community. In light of this continued activity, we have moved this report from Page 2 to our front page and are providing instructions for deactivating and removing the Trojan from infected systems.

    1) (open Terminal.app)
    2) sudo su (enter password)
    3) rm -r /System/Library/StartupItems/iWorkServices
    4) rm /private/tmp/.iWorkServices
    5) rm /usr/bin/iWorkServices
    6) rm -r /Library/Receipts/iWorkServices.pkg
    7) killall -9 iWorkServices

    Alles anzeigen

    Quelle

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 23. Januar 2009 um 14:51
    • #2

    Bauernfänger, nachdem man iWork genauso bekommen kann, wenn man sich die offizielle trial von apple.com runterlädt und dann die Seriennummer verwendet, die man überall bekommen kann. Oder man stellt was in einer plist vom Installer um, dann ist es auch die volle Version, ganz ohne Seriennummer.

  • Vater Gans
    Punkte
    927
    Beiträge
    173
    • 31. Januar 2009 um 01:42
    • #3

    Oder man kaufts einfach klassisch auf dvd, aber ich will den Spaß ja nicht verderben. ;)

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 31. Januar 2009 um 09:35
    • #4
    Zitat von Vater Gans

    Oder man kaufts einfach klassisch auf dvd, aber ich will den Spaß ja nicht verderben. ;)

    Gibt mittlerweile schon andere "Downloads" wo der Trojaner auch drinnen ist,...

    EDIT: Aber man soll ihn angeblich recht einfach wieder entfernen können über

    Zitat

    1) (open Terminal.app)
    2) sudo su (enter password)
    3) rm -r /System/Library/StartupItems/iWorkServices
    4) rm /private/tmp/.iWorkServices
    5) rm /usr/bin/iWorkServices
    6) rm -r /Library/Receipts/iWorkServices.pkg
    7) killall -9 iWorkServices

    Alles anzeigen

    Quelle

    Einmal editiert, zuletzt von mtintel (31. Januar 2009 um 09:37)

  • Mash
    Punkte
    481
    Beiträge
    82
    • 1. Februar 2009 um 16:20
    • #5

    Kann ClamXav diesen Trojaner finden?

  • Vater Gans
    Punkte
    927
    Beiträge
    173
    • 1. Februar 2009 um 17:16
    • #6
    Zitat von Mash

    Kann ClamXav diesen Trojaner finden?

    Denke nicht dass die Signatur in die allgemeine clam-DB aufgenommen wird, du kannst sie dir aber manuell einfügen wenn du schon unbedingt einen av brauchst: http://www.markallan.co.uk/BB/viewtopic.php?t=1532 ;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum