1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

eBay Gebührenrechner schreiben - Anfängerhilfe

  • Mat1010
  • 4. Februar 2009 um 23:26
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Mat1010
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 4. Februar 2009 um 23:26
    • #1

    Hi,

    habe mich mal dran gesetzt und wollte in Java einen eBay Gebührenrechner schreiben.
    Leider bin ich nach kurzer Zeit schon am verzweifeln. Ich kenne mich kaum mit Java aus, deshalb weiß ich auch nicht ob mein Lösungsweg nur ansatzweise funktionieren kann.

    Wäre cool wenn ihr euch das mal anschauen könntet. Sieht so aus als ob ich die if bedigung noch in den speicher schreiben müsste, damit ich in der main Methode damit weiterarbeiten kann. Habe da schon dran rumgedoktort, aber bisher noch keine Lösung gefunden.

    Code
    public class ebayGebuerenRechner {
      static double gebueren(int verkaufspreis) {
        if (verkaufspreis <= 50.0) {
          double prozent = 1.08;
        }
    
    
        if (verkaufspreis >= 50.0) {
          int festegebuehr = 4;
        }
    
    
        if (verkaufspreis > 500.0) {
          double festegebuehr = 26.50;
        }
      }
    
    
      public static void main(String[] args) {
        int verkaufspreis = 200;
        int prozent = 0;
        int festegebuehr = 0;
    
    
        int rest = (verkaufspreis * prozent) + festegebuehr;
        System.out.println("Es bleiben" + rest + "Euro von" + verkaufspreis +
                           "uebrig");
      }
    }
    Alles anzeigen

    Ps.: Bitte steinigt mich nicht.

  • jimbeam
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    204
    • 4. Februar 2009 um 23:42
    • #2

    also,

    es fehlt einmal der Aufruf der Funktion gebuehren()!

    Und dort würd ich einfach die gebühren ausrechnen (Verkaufspreis wird eh übergeben) und dann mittels return zurückliefern

    hth

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 5. Februar 2009 um 01:00
    • #3

    hätts auf die schnelle so gemacht:
    dann kannst dus mit "java Ebay 200" aufrufen (200 steht dann in args[] an stelle 0)

    Code
    public class Ebay {
    
    
        static double verkaufspreis = 0;
        static double prozent = 0;
        static double festegebuehr = 0;
    
        public static void main(String[] args) {
    
            verkaufspreis = Double.parseDouble(args[0]);
            System.out.println(verkaufspreis);
    
            // setzt prozent und festegebuehr
            gebuehren(verkaufspreis);
    
            double rest = (verkaufspreis * prozent) + festegebuehr;
            System.out.println("Es bleiben" + rest + "Euro von" + verkaufspreis
                    + "uebrig");
        }
    
    
        static void gebuehren(double verkaufspreis) {
            if (verkaufspreis <= 50.0) {
                 prozent = 1.08;
            } else {
                // wieviel sonst?
            }
    
    
            if (verkaufspreis >= 50.0) {
                 festegebuehr = 4;
            }
    
    
            if (verkaufspreis > 500.0) {
                 festegebuehr = 26.50;
            }
        }
    
    
    }
    Alles anzeigen
  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum