1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Glühbirne KNALLT, und funktioniert?!

    • Frage
  • davide
  • 5. Februar 2009 um 21:45
  • Unerledigt
  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 5. Februar 2009 um 21:45
    • #1

    ich sitz in der küche und arbeite am laptop..

    PENG - ein ziemlich lauter knall knapp über mir (da hängt die lampe..) und der strom in der ganzen wohnung is weg..

    im sicherungskasten: fi und eine sicherung sind geflogen, und zwar die die in der küche kühlschrank etc überwacht, und nicht die lampe, dafür gibts einen anderen..

    also sicherungen wieder rauf.. und die lampe funktioniert...

    wtf?

    kann mir wer erklären was da passiert sein könnte?
    hab mich ordentlich geschreckt :frowning_face:

    edit: im nebenzimmer ist jetzt die birne defekt, ich werd daraus nicht schlau :face_with_tongue:

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

    Einmal editiert, zuletzt von davide (5. Februar 2009 um 22:06)

  • Kash
    11
    Kash
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.245
    Beiträge
    241
    • 5. Februar 2009 um 22:28
    • #2

    gib halt mal die Sicherung raus und dann siehst was alles dahinter hängt. Wenn die defekte Birne auch dran hängt dann weist warum.

    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche bleibt dem Auge verborgen.

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 5. Februar 2009 um 22:42
    • #3
    Zitat von Kash

    gib halt mal die Sicherung raus und dann siehst was alles dahinter hängt. Wenn die defekte Birne auch dran hängt dann weist warum.

    gute idee, das seh ich allerdings erst wenn ich eine neue birne hab :)

    würd dann aber trotzdem nicht erklären wiesos im einen zimmer knallt (und die birne weiter funktioniert), und im andern die birne kaputt ist..

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Aeroflare
    10
    Aeroflare
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Punkte
    1.073
    Beiträge
    206
    • 5. Februar 2009 um 23:03
    • #4

    offtopic aber ich hab mir ersten moment gedacht: omg das war sicher eine arme kakerlake XD

    There's a place in the dark where the animals go
    you can take off your skin in the cannibal glow
    Juliet loves a beat and the lust it commands
    drop the dagger and lather the blood on your hands - Romeo

  • Numerio
    9
    Numerio
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    801
    Beiträge
    153
    • 5. Februar 2009 um 23:21
    • #5

    könnte es irgendwie sein, das es bei der küchenbirne geknallt hat, der Strom dann aus is, und durch diesen plötzlichen - unerwartetenden - aus dem Nichtskommenden Stromverlust auch die zweite Birne den Geist aufgegeben hat?

    Sonst könnte das ganze natürlich auch eine paranormale Ursache ghabt haben (so mittels Telepathie, Kraftumlenkung etc. etc.)

    Oder die zweite hats einfach aus Solidarität zrissen.


  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 6. Februar 2009 um 00:31
    • #6

    so jetzt ist es nochmal passiert
    und sobald ich sicherung 4 und 5 gleichzeitig oben hab, fliegt der fi
    arghl, da hats was :frowning_face:

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 6. Februar 2009 um 03:01
    • #7

    Hast du vielleicht wo an einer Steckdose zu viele Geräte dranhängen? Ein paar gestackte 10er Verteiler? :grinning_squinting_face:

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 6. Februar 2009 um 08:37
    • #8

    Sicher, dass es die eine Glühbirne ist? Solche Geräusche kann man doch normalerweise nicht gut lokalisieren.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 6. Februar 2009 um 10:15
    • #9
    Zitat von hal

    Sicher, dass es die eine Glühbirne ist? Solche Geräusche kann man doch normalerweise nicht gut lokalisieren.

    es war definitiv über mir - zwei mal :winking_face:
    und da is nur eine glühbirne, sonst nix...

    @zuviele sachen angesteckt... leider auch nicht...

    ich glaub ich hab den fehler mittlerweile auf kühlschrank und dunstabzug eingeschränkt.. leider nicht sehr zugänglich die beiden zum schnell mal abstecken :winking_face:

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Kash
    11
    Kash
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.245
    Beiträge
    241
    • 6. Februar 2009 um 10:41
    • #10

    also wenn der FI fliegt, dann liegt es daran, dass nicht selbe menge an Strom als der Wohnung raus kommt wie rein geht. Es ist also irgendwo ein "leck" im Stromkreis (etwas fliesst über die Erde ab etc.)
    Bei der Sicherung wird die Menge des Stromes überwacht (in Wohnungen meist 10A und eher selten 16A bei Wäschetrockner und so) --> fliesst hier zuviel Strom fliegt die Sicherung(sschalter).

    Zuviel Strom braucht ein sonst "normal" funktionierendes Gerät meist durch schlechte Kontakte.

    Kannst ja mal die Kontakte überprüfen vlt findest was (zuerst aber den Strom Ausschalten)

    Kleiner Tipp: Würde mit den Dampfabzug anfangen, durch die Vibrationen des Motor können sich schon mal die Schrauben lockern. (blöd ist hat wenn die Kontaktprobleme irgendwo im Motor sind wo man nicht so einfach ran kommt)

    Würd mir aber zur Sicherheit auch die Kontakte der Lampen ansehen, die Geschichte klingt doch etwas komisch.

    Edit: Nur weil die Lampe gerade mal nicht brennt, heißt das noch lange nicht, daß da kein Strom oben ist --- hast nen Schlampigen Elektriker gehabt kann auch die Rückleitung (N-Leiter) beim Schalter unterbrochen werden! d.h. die Lampe würde nicht brennen und trotzdem hast du zwischen erde und L satte 230V oben bei der Lampe....

    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche bleibt dem Auge verborgen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Kash (6. Februar 2009 um 10:47)

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 6. Februar 2009 um 10:49
    • #11
    Zitat von Kash

    Kleiner Tipp: Würde mit den Dampfabzug anfangen, durch die Vibrationen des Motor können sich schon mal die Schrauben lockern.

    Ein Kühlschrank hat genauso einen Motor!

    Zitat

    Nur weil die Lampe gerade mal nicht brennt, heißt das noch lange nicht, daß da kein Strom oben ist --- hast nen Schlampigen Elektriker gehabt kann auch die Rückleitung (N-Leiter) beim Schalter unterbrochen werden! d.h. die Lampe würde nicht brennen und trotzdem hast du zwischen erde und L satte 230V oben bei der Lampe....

    Also meiner persönlichen Erfahrung nach sind nicht mal die billigsten Schwarzarbeiter so blöd das zu machen.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 6. Februar 2009 um 10:50
    • #12

    das knallen erklär ich mir mittlerweile so, dass halt irgendwo ein strom über erde fehlgeleitet wird oder so, und an der deckenlampe (die ein langes kabel (auch gewunden in so einem höhenverstellungs-mechanismus, sieht aus wie ein flaschenzug) dann irgendeine entladung stattfindet die eben knallt

    btw: fm einbauküche is zwar spitze, aber versuch mal die laden rauszunehmen... :grinning_squinting_face:

    ps: dampfabzug wars (leider nicht) beiben noch kühlschrank, zündung vom herd, und der pumuckl.. :thinking_face:

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

    2 Mal editiert, zuletzt von davide (6. Februar 2009 um 11:18)

  • Crazy Racoon
    5
    Crazy Racoon
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    228
    Beiträge
    43
    • 6. Februar 2009 um 10:51
    • #13
    Zitat von Numerio

    Sonst könnte das ganze natürlich auch eine paranormale Ursache ghabt haben (so mittels Telepathie, Kraftumlenkung etc. etc.)


    Uri Geller wars :shinner::omg:

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 6. Februar 2009 um 11:15
    • #14

    :multishiner:

    zündung vom gasherd wars, damit funzts mal wieder, und bis es gefixt is kann man ja mit einem feuerzeug anzünden

    meine super-laien erklärung für den knall stellt mich auch _halbwegs_ zufrieden, wenn einer eine schönere hätte, wär ich sehr froh :grinning_squinting_face:

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 6. Februar 2009 um 13:14
    • #15

    Pass halt auf mit dem Feuerzeug, so eine Herdflamme ist verdammt heiß! Meine diesbezügliche Verbrennung hat glaub ich damals über ein Monat gedauert, bis es wieder halbwegs verheilt war.

    Deine Laienerklärung dürfte ziemlich hinkommen, unter Fachleuten wird das "Wackler" genannt (oder vermutlich der entsprechende polnische Ausdruck :winking_face: ).

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 6. Februar 2009 um 13:27
    • #16
    Zitat von hal

    Pass halt auf mit dem Feuerzeug, so eine Herdflamme ist verdammt heiß! Meine diesbezügliche Verbrennung hat glaub ich damals über ein Monat gedauert, bis es wieder halbwegs verheilt war.

    Wenn man sich nicht andauernd die Finger verbrennen will, gibt's eigene Gasanzünder (die nichts anderes tun als einen Funken zu erzeugen, der das Gas entzündet). Vielleicht eine Überlegung wert, wenn's länger dauert, bis jemand die Zündung repariert.

  • Kash
    11
    Kash
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.245
    Beiträge
    241
    • 6. Februar 2009 um 14:24
    • #17

    Es gibt ja so Feuerzeuge mit nem 'langen Hals' wo die Finger mind. 10 cm vom Feuer weg sind. Hab so eines für ca. 2€ bei Obi gekauft

    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche bleibt dem Auge verborgen.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 6. Februar 2009 um 15:52
    • #18

    Der Vorteil bei den Funkensprühern ist, dass man die nicht auftanken muss.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • twilight zone

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung