1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Tickets gestohlen - kann man da was machen

    • Frage
  • Myc0rrhizal
  • 7. Februar 2009 um 16:40
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Myc0rrhizal
    Gast
    • 7. Februar 2009 um 16:40
    • #1

    Also hatten gestern eine größere Party in der WG mit recht viele Leuten (die irgendwie nur freunde von freunden von freunden waren)

    Auf jeden Fall ist mir um ca. 4h aufgefallen, dass plötzlich recht viele Sachen fehlen (SLR Kamera, MP3 PLayer, 100 € Gutscheine,Swatch....) und auch 2 Ötickets für ein Konzert.

    Auf jeden Fall hab ich noch so eine Auftragsnummer (Öticket kennt auch den Namen) der Tickets und mach jjetzt eine Diebstahlsanzeige - ich wollt euch mal fragen ob Ihr denkt ob man da was machen kann. Also 1) das ich das Konzert anschaun kann und 2) das möglicherweise eine Einlösen mit einem "Handschellenklick" endet (überspitz gesprochen)?

  • einRichie
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 7. Februar 2009 um 17:04
    • #2

    Hmm, kA wie man Tickets wieder bekommt, jedenfalls interessant, dass dich die restlichen Diebstähle nicht so zu stören zu scheinen...

    Was ich jedenfalls fragen wollte: Werd ich zu der nächsten größeren Party in deiner WG eingeladen? (Kamera, Player, Gutscheine, etc. und so könnte ich eigentlich auch gut gebrauchen) :P

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 7. Februar 2009 um 17:15
    • #3
    Zitat von For3st

    Also hatten gestern eine größere Party in der WG mit recht viele Leuten (die irgendwie nur freunde von freunden von freunden waren)


    Sowas darf man gar nie machen. Hab ähnliche Erfahrungen gemacht. Bei uns waren dann auch Sachen weg, jede Menge Zeug kaputt, Kopfpolster sind am Häusl rumgelegen etc.

    Freunde von Freunden von Freunden von Herrn x fühlen sich halt ihren direkten Freunden verpflichtet, aber nicht Herrn x. Den kann man anscheinend ruhig beklauen.

  • Almlieschen
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 7. Februar 2009 um 17:57
    • #4
    Zitat von For3st

    Auf jeden Fall hab ich noch so eine Auftragsnummer (Öticket kennt auch den Namen) der Tickets und mach jjetzt eine Diebstahlsanzeige - ich wollt euch mal fragen ob Ihr denkt ob man da was machen kann. Also 1) das ich das Konzert anschaun kann und 2) das möglicherweise eine Einlösen mit einem "Handschellenklick" endet (überspitz gesprochen)?

    Hast mein Mitgefühl, dass Sachen gestohlen werden kenne ich und ich es fühlt sich einfach nicht gut an....

    zu 1) das weiß ich nicht, ich würd bei oeticket fragen!
    zu 2) unwahrscheinlich. wenn die - und so siehts ja aus - genügend kriminelle energie haben, werden sie die tickets an jemand unwissenden verscherbeln und mit dem kannst du dir dann ausknobeln, wer hingehen darf, denn du bist zwar besitzer, aber der wird auch sagen, er hat sie ja bezahlt usw usf (du bist rechtmäßiger besitzer, aber da bis das ausverhandelt ist das konzert wohl längst vorbeisein wird ist das leider nicht viel wert)....
    ich befürchte ausser der lehre, dass du nächstesmal nichtmehr solche leute in deine wohnung lässt, wirst du wohl ziemlich leer aussteigen....
    versuchen würd ich aber dennoch alles, was geht! ich würd die bei oeticket anheulen zur not...oder bei einem radiosender "losheulen" und fragen, ob sie dir nicht helfen wollen :)

    EDIT: noch zu solchen feiern: wir haben früher bei einem freund in seinem partyhaus gefeiert (wurde glaub ich nie was gestohlen, der hausbesitzer selbst hat nur türen versucht zu zertrümmern usw.), aber als wir mal an einem morgen weggegangen sind, ist im taunassen gras ein netzteil - zerbeult, zertrümmert, gedemütigt - gelegen, und darauf stand noch "stirb du sau"....da wusste ich, dass wir die sind, vor denen uns unsere eltern immer gewarnt haben....oder so :) aber das war schon lustig irgendwie (wir mussten nie aufräumen....)

    Einmal editiert, zuletzt von Almlieschen (7. Februar 2009 um 17:59)

  • illegaler
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    • 7. Februar 2009 um 18:18
    • #5

    also bei solchen wg-partys habe ich nur gute erfahrungen! wir machen jedes semester eine und haben die bude immer gerammelt voll und weder was grobes kaputt noch gestohlen.
    wichtig bzgl. stehlen, es müssen immer mehr mädels anwesend sein, dann haben die jungs was anderes zu tun :D

  • Myc0rrhizal
    Gast
    • 7. Februar 2009 um 18:28
    • #6

    @1richie:

    Die anderen Sachen stören mich genauso. Bei den anderen Sachen habe ich keine realistische Chance sie wiederzubekommen, außer man bringt sie mir zurück.

    Jensi
    Naja war ja nicht die erste WG Party und bis jetzt war außer kaputtes Geschirr und totale Verwüstung nichts gröberes. Nur wie gesagt waren diesmal sehr viele "Freunde von Freunden".

    Almlieschen
    Danke. Zu 2) schon klar das die eher versuchen werden das zu verscherbeln, aber der ders kauft kennt dann vlt. die Diebe.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 7. Februar 2009 um 19:00
    • #7
    Zitat von For3st

    Naja war ja nicht die erste WG Party und bis jetzt war außer kaputtes Geschirr und totale Verwüstung nichts gröberes. Nur wie gesagt waren diesmal sehr viele "Freunde von Freunden".


    Ja, ich sag ja nicht, daß man grundsätzlich keine Feiern machen soll. Nur eben mit Freunden von Freunden von Freunden muß man aufpassen, weil das halt i. A. einfach keine Freunde sind, sondern de facto Wildfremde. Die kennen fast keinen, fast keiner kennt sie, da traut sich so einer schnell mal irgendwas anzustellen.

  • Myc0rrhizal
    Gast
    • 8. Februar 2009 um 00:31
    • #8
    Zitat von Jensi

    Ja, ich sag ja nicht, daß man grundsätzlich keine Feiern machen soll. Nur eben mit Freunden von Freunden von Freunden muß man aufpassen, weil das halt i. A. einfach keine Freunde sind, sondern de facto Wildfremde. Die kennen fast keinen, fast keiner kennt sie, da traut sich so einer schnell mal irgendwas anzustellen.

    Hast du ja recht, aber zwischen weniger Respekt vor der "Aufgeräumtheit" der Wohnung und dreckigen Diebstahl gibts auch große Unterschiede. Und 2teres zählt Gott sei Dank eher zur MInderheit.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 8. Februar 2009 um 02:36
    • #9

    Das Problem ist, es muss nur ein einziger darunter sein, und das reicht schon.

  • Kash
    Punkte
    1.245
    Beiträge
    241
    • 8. Februar 2009 um 09:18
    • #10

    also ich würds versuchen, mit solchen Leuten darf man kein nachsehen zeigen.

  • Myc0rrhizal
    Gast
    • 9. Februar 2009 um 16:15
    • #11

    Heute bei Oeticket angerufen, und die meinten, dass das kein Problem ist und angeblich bekomm ich Ersatztickets in ein paar Tagen. Mal sehen obs wirklich so einfach ist.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Tags

  • diebstahl
  • freunde³
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum