1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

perfekter Kaiserschmarrn

  • Stephe
  • 13. Februar 2009 um 14:55
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 13. Februar 2009 um 14:55
    • #1

    Weil da kürzlich die Rede von Pizzateig war..
    Ich bin auf der Suche nach dem perfekten Kaiserschmarrn. Mein Rezept (Google) schmeckt nämlich nach ziemlich garnix:

    2 Eier
    170g Mehl
    0.25l Milch
    Packerl Vanillezucker
    Prise Salz

    Wer kocht gerne und gut und kann mir da Tipps geben?

  • Shardik
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    248
    • 13. Februar 2009 um 16:19
    • #2

    Hm, also ich mach den immer nach'n Mama-Rezept. :)

    2-4 (oder mehr) Eier, je nachdem wieviel es werden soll. Dann solange Mehl dazugeben, bis man's echt nicht mehr umrühren kann. Jetzt erst die Milch langsam unter ständigem Rühren dazutun. Zum Schluss noch zuckern und salzen und ggf. Rosinen rein.

    Ich nimm für gewöhnlich die Eier von z'haus (Bauernhof) und ein universal Weizenmehl. Abhängig von der Qualität der Eier und dem Mehl schmeck ich da schon Unterschiede.

  • MrMassaker
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 13. Februar 2009 um 16:28
    • #3

    er wird besser wenn man die eiklar vorher schlägt.

    und rosinen sind sowieso pfui deibel

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 13. Februar 2009 um 16:33
    • #4
    Zitat von MrMassaker

    und rosinen sind sowieso pfui deibel


    ... ist wie der ganze thread hier geschmacksache!

    ich machs genau umgekehrt, erst die milch einrühren, dann teig eine weile stehen lassen.
    danach die eigelb dazu und nicht mehr zu lange rühren, sonst wird der teig zäh.
    danach schnee unterheben und schmarrn braten.
    abschließend zucker drüber und mit rum flambieren.
    mahlzeit

    ach ja: und ja nicht zu wenig salz! ist meistens der grund warums nach nix schmecht! darf schon eine gscheide priese sein

  • babs80
    Punkte
    496
    Beiträge
    91
    • 13. Februar 2009 um 18:57
    • #5

    hm du könntest es verbessern indem du das ganze in butter rausbäckst

    der vanillezucker macht sicher auch viel aus - hab mir mal vom metro so eine dose von dr. oetker gekauft - ist sicher auch nicht so gut wie echte vanilleschoten - aber schmeckt besser als die kleinen packerl vom supermarkt

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 13. Februar 2009 um 19:41
    • #6

    meine mutter schlägt keinen schnee, aber sie lässt den teig eine weile ziehen bevor sie ihn rausbäckt.

  • Snafu
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    • 13. Februar 2009 um 19:51
    • #7

    Man muss schon den Eischnee unterheben, wie sutupud gesagt hat. Schmeckt einfach viel flaumiger.
    Ausserdem noch in Rum eingelegte Rosinen rein.
    Das ganze mit am gscheiten Zwetschkenröster servieren und ein bisschen Staubzucker drauf zur Dekoration :D

    Aeroflare: Vanillezucker im Kaiserschmarrn lese ich hier auch zum ersten Mal.

    Einmal editiert, zuletzt von Snafu (13. Februar 2009 um 20:05)

  • Aeroflare
    Punkte
    1.073
    Beiträge
    206
    • 13. Februar 2009 um 19:57
    • #8

    Ja sutupuds Rezept hat so ziemlich alles drin, was ich auch weiß an Besonderheiten für'n Kaiserschmarrn... das mit Rum flambieren kannte ich noch nicht, muss ich mal probieren =)

    und das in den kaiserschmarrn vanillezucker reingehört is mir auch neu 8| ist das wirklich nur eine große wissenslücke meinerseits oder gehört da wirklich normal vanillezucker rein? ^^

    edit: Warum verwendet ihr alle Universalmehl? Ich dachte es gilt grundsätzlich glatt für Gekochtes/Gebratenes/... und grob für Gebackenes?

    2 Mal editiert, zuletzt von Aeroflare (13. Februar 2009 um 20:00)

  • senf
    Punkte
    444
    Beiträge
    83
    • 14. Februar 2009 um 10:26
    • #9

    :) sieht so aus, als wäre mein kaiserschmarrn dann schon extrem spezial, denn bei mir kommen zusätzlich zu vanillezucker und rum (nicht flambiert allerdings) auch noch geriebene haselnüsse in den teig. nicht zu viel, aber ein dezentes aroma wertet den schmarren imho sehr auf.

  • AmaNoGawa
    Punkte
    341
    Beiträge
    58
    • 14. Februar 2009 um 10:47
    • #10

    probier mal statt milch oder zusätzlich dazu mineralwasser... macht den teig ganz flaumig ;)

  • markust
    Punkte
    912
    Beiträge
    169
    • 14. Februar 2009 um 11:23
    • #11

    Schnee hab ich da noch nie reingegeben aber vermutlich koch ich zu unprofessionell. :D

    Ich machs genauso wie den primitiven Palatschinkenteig + Rosinen, nur halt mehr in die Pfanne geben, das Zeug kreuz und quer zerreißen => done. :verycool:

    Mengenangaben könnt ich gar keine machen, der Teig wird einfach geschätzt. Solange mit den Zutaten rumprobieren, bis er die notwendige Konsistenz hat. :D

    Einmal editiert, zuletzt von markust (14. Februar 2009 um 11:27)

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 14. Februar 2009 um 13:33
    • #12
    Zitat von AmaNoGawa

    probier mal statt milch oder zusätzlich dazu mineralwasser... macht den teig ganz flaumig ;)

    ja, genau, das hab ich ganz vergessen
    mit mineralwasser wirds auch super flaumig, da kann man sich auch das schneeschlagen ersparen (und man muss icht so viel rumpatzen *g*)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Tags

  • müssts a bissl brav sein
  • pizza ftw!
  • schmarrn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum