1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

openvpn

  • DerVagabund
  • 20. Februar 2009 um 20:29
  • DerVagabund
    2
    DerVagabund
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 20. Februar 2009 um 20:29
    • #1

    so, hab hier nun mal eine frage, zu der ich nach langem nachforschen im internet nicht schlau geworden bin. vll kann mir von euch ja einer weiterhelfen.

    also erstmal, ich würde gerne sowas wie hamachi, falls ihr das kennt, gerne selber realisieren. bei hamachi ist es so, das man sich beim server anmeldet und dann nur zwischen den einzelnen clients verbindungen / traffic zustande kommt, aber der server eben nur die verbinden herstellt. ob das jetzt ein vpn server ist oder nicht und wie genau hamachi funktioniert weiß ich an sicht nicht. nur wegen des prinzips, des anmeldens und keinen traffic sonst.

    wenn ich nun mit open vpn einen server anlege, und dann sagen wir mal 3 clients hab, rennt dann jede verbindung zwischen den clients über den server oder unterhalten sich die zwei clients, wenn sie voneinander was wollen nur miteinander? da gibts ja dann noch den unterschied zwischen routed und bridged vpns, falls das damit was zu tun hat.

    hoff das ist halbwegs einsichtig und verständlich.

    danke schon mal, thomas

  • max_rayman
    9
    max_rayman
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 21. Februar 2009 um 00:21
    • #2

    ad openvpn 1) Alle Verbindungen laufen über den Server auf dem der Tunnel terminiert.

    ad openvpn 2)
    Bridged ... Alle Rechner liegen im selben IP Bereich und somit auch in derselben Broadcast-Domäne. Ist halt interessant wennst irgendwelche discovery sachen via broadcast hast (z.B.: Bonjour für ITunes Server ...)

    Routed ... as usual, verschiedene IP Bereiche via gateway miteinander verbinden.

    Eine Google Suche fördert das Wissen im ersten Hit zutage:
    "openvpn routed vs bridged"

    Recht viel besser kann mans nicht mehr erklären :shiner:

  • DerVagabund
    2
    DerVagabund
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 21. Februar 2009 um 16:39
    • #3

    jo, danke, das routed und bridged is schon klar gewesen halbwegs, mir gings um die daten, ob das alles über den server läuft oder nicht, und is somit beantwortet, danke :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung