1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Finanzielles als Freelancer im IT-Bereich

    • Frage
  • idontwantaname
  • 22. Februar 2009 um 22:21
  • Unerledigt
  • idontwantaname
    2
    idontwantaname
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 22. Februar 2009 um 22:21
    • #1

    Hi!

    Ich bin bis Ende März 2009 Zivildiener und suche für die Zeit danach eine Anstellung als .NET-Entwickler. Da ich jedenfalls im Herbst anfangen möchte zu studieren und nebenbei weiter arbeiten möchte, kommen für mich hauptsächlich Angebote als freier Dienstnehmer in Frage.

    Nun tun sich mir hier einige Fragen auf:

    • Wieviel Geld kann ich pro Stunde verlangen? Ich habe noch keine Berufserfahrung und fange erst an, zu studieren.
    • Was muss ich alles als freier Dienstnehmer beachten? Bis jetzt weiß ich, dass es z.B. kein 13./14. Gehalt gibt (folglich mehr verlangen), keinen Urlaub und keinen Krankenstand etc.


    Mir geht es vor allem darum, eine recht konkrete Gehaltsvorstellung zu bekommen. Bis jetzt habe ich im Internet des Öfteren Angaben über Brutto-Monatsgehälter gefunden, allerdings tue ich mir schwer, diese Werte auf einen freien Dienstnehmer mit ca. 20 Wochenstunden umzulegen. Außerdem bin ich mir nicht sicher, in welchen Bereichen ich mich als Junior Developer bewege.

    Könnt ihr mir ein paar Tipps oder auch gute Quellen geben?
    Das wäre wirklich sehr nett!

    Zuletzt noch der zeitliche Aspekt meiner Frage: Ich habe mich bereits bei einer Firma beworben und bin ganz überraschenderweise für morgen Nachmittag zu einem Drittgespräch eingeladen, bei dem das Ganze schon recht konkret werden könnte.
    Ich hatte nicht erwartet, dass sich die Firma so schnell meldet (Zweitgespräch war am Donnerstag) und leider war ich über das Wochenende nicht zuhause und hatte keine Gelegenheit, über Finanzielles zu recherchieren.

    Vielen Dank schon mal im Voraus,
    Lg idontwantaname

    Einmal editiert, zuletzt von idontwantaname (22. Februar 2009 um 23:06) aus folgendem Grund: Verwechslung Freelancer/freier Dienstnehmer

  • pernhard
    11
    pernhard
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 22. Februar 2009 um 22:44
    • #2
    Zitat von idontwantaname

    Hi!
    Da ich jedenfalls im Herbst anfangen möchte zu studieren und nebenbei weiter arbeiten möchte, kommen für mich nur Angebote als Freelancer (freier Dienstnehmer) in Frage.

    Ähm warum? Es gibt gerade für Programmierer genug part time jobs.

    I used to be an owl...

    881 :rock:

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 22. Februar 2009 um 22:50
    • #3

    Exakt. Ich würde ein Arbeitsverhältnis mit einer festgelegten Wochen-/Monatsstundenzahl auf jeden Fall einem Vertrag als freier Dienstnehmer vorziehen.

    Für mich denkt mdk!

  • idontwantaname
    2
    idontwantaname
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 22. Februar 2009 um 22:54
    • #4

    Mag sein, allerdings war ich mich bereits öfters vorstellen und ich bin fast immer auf Angebote als Freelancer gestoßen. Aber darum geht es mir hier eigentlich nicht.

    Ich suche einen guten Einstiegspunkt, um mir Gehaltsvorstellungen und nähere Infos über alles, was ich beim Abschluss meines Arbeitsvertrags/Dienstvertrags/Werkvertrags (was auch immer) beachten muss, zu besorgen!

    Lg idontwantaname

  • mtoman
    13
    mtoman
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 22. Februar 2009 um 22:54
    • #5
    Zitat von Bobsch

    Exakt. Ich würde ein Arbeitsverhältnis mit einer festgelegten Wochen-/Monatsstundenzahl auf jeden Fall einem Vertrag als freier Dienstnehmer vorziehen.

    Nunja, die Freiheit zu sagen "ich kann jetzt nicht" oder "ich kann jetzt 2 Monate nicht ;)" als Freelancer möcht ich nicht unbedingt missen ;).

    Aber ja, die Scherereien mit SVA und Finanzamt...

  • pernhard
    11
    pernhard
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 22. Februar 2009 um 22:54
    • #6

    Freier Dienstnehmer ist aber immer noch besser als Freelancer (=Selbstständiger)

    I used to be an owl...

    881 :rock:

  • pernhard
    11
    pernhard
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 22. Februar 2009 um 22:58
    • #7
    Zitat von mtoman

    Nunja, die Freiheit zu sagen "ich kann jetzt nicht" oder "ich kann jetzt 2 Monate nicht ;)" als Freelancer möcht ich nicht unbedingt missen ;).


    Und die Firma hat die Freiheit zu sagen "Wir haben jetzt keine Arbeit für Dich, komm in 3 Monaten wieder"

    I used to be an owl...

    881 :rock:

  • idontwantaname
    2
    idontwantaname
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 22. Februar 2009 um 23:02
    • #8

    Oha. Ich muss gerade einen Misstand meinerseits aufklären (und werde dies auch im Originalpost ändern). Ich dachte ein Freelancer ist gleich ein freier Dienstnehmer. Also ich gehe von Angeboten als freier Dienstnehmer und nicht als Freelancer aus!

    Sorry :-S

  • mtoman
    13
    mtoman
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 22. Februar 2009 um 23:14
    • #9
    Zitat von pernhard

    Und die Firma hat die Freiheit zu sagen "Wir haben jetzt keine Arbeit für Dich, komm in 3 Monaten wieder"

    Das schon, aber jetzt wo mein Hauptfokus im Studium liegt, ist mir das meistens sogar recht.
    Allerdings kann doch freier Dienstnehmer auch jederzeit beendet werden?
    Wird halt wohl nicht so leichtfertig gemacht im Vergleich.

    Ich hab halt das Glück, dass das bei mir jetzt seit 4 Jahren eigentlich sehr gut und sehr kulant abläuft.
    Es kommt nicht gerade selten vor, dass ich absage, weil ich derzeit wichtigere Dinge zu tun habe.

    Ist halt die Frage, wie wichtig einem ein stetiges Einkommen ist.
    Ab nächstem Jahr siehts bei mir auch anders aus.

    Wieviel man verlangen kann.. schwer zu sagne und sehr unterschiedlich.
    Kommt dann eben auch darauf an, was du noch abdrücken musst.

    Wenn du unter allen Grenzen bleibst, mitversichert bist, somit keine SVA und kein FA zahlen musst und 20€/Stunde verlangst, dann hast mit 5h in der Woche schon netto 400€ im Monat :).
    Wennst 900€ im Quartal SVA abdrücken musst, musst anders kalkulieren.

    Studenten werden meiner Erfahrung nach auch ganz gern ausgebeutet mit 5€/h-Jobs.

    Richtwert für "richtige Selbstständigkeit mit allem drum und dran" ist wohl 60€ aufwärts.
    Aber glaub für reine verantwortungslose :winking_face: Programmierarbeit wirst das nicht so schnell verlangen können (keine Ahnung, ich habs zumindestens trotz 4 Jahre nebenbei arbeiten bis jetzt noch nicht durchdrücken können ;))

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 23. Februar 2009 um 09:34
    • #10

    Freelancer heißt für mich nix anderes als selbständig.
    Vertragsgestaltung zwischen Auftragsgeber und Nehmer; da gibt's viele Möglichkeiten.
    z.B freier Dienstnehmer, da wird im wesentlichen Arbeitszeit geschuldet/vereinbart,
    oder Werkvertrag. (hier steht das Werk/Endprodukt im Mittelpunkt)
    Natürlich kann der Dienstvertrag (auch ein normaler für Nichtselbständige) von vornhinein zeitlich befristet sein, oder er kann gekündigt werden.

    Würd mir mal als ganz groben Richtwert den (aktuellen) IT-Kollektivvertrag ansehen.


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern