1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

ZID/TUW sucht 2 Mitarbeiter (20 Wochenstunden)

  • mgr
  • 26. Februar 2009 um 15:43
  • Unerledigt
  • mgr
    4
    mgr
    Mitglied
    Punkte
    155
    Beiträge
    18
    • 26. Februar 2009 um 15:43
    • #1

    Die Ausschreibung wurde wiederholt (http://tuwis.tuwien.ac.at/zope/tpp/mb/mbl?n=809#n18)

    77.2. Zentraler Informatikdienst (ZID)

    1 Stelle für eine/n halbbeschäftigte/n Studienassistenten/in (20 Wochenstunden), Karenzvertretung, in der Abteilung Zentrale Services
    Voraussetzung:
    Kein abgeschlossenes Studium
    Erfordernisse:
    Inskription eines facheinschlägigen Studiums;
    Gute Linux- (Fedora und Debian) und Netzwerk-Kenntnisse;
    Erfahrungen im Bereich Desktop-Anwendungen unter Linux;
    Kenntnisse der bestehenden SW-Infrastruktur in den Internet-Räumen des ZID;
    Kenntnisse im Bereich PC-Hardware und Windows XP;
    Gute Analysefähigkeit und selbständiges Arbeiten,
    Randbedingungen: vorläufig nur Karenzvertretung, teilweise "Außendienst" am TU-Campus;
    Aufgabengebiet: Soft- und Hardware-Betreuung im Bereich Internet Räume für Studierende
    Bewerbungsfrist: 3 Wochen
    Bewerbungen schriftlich an die Personalabteilung für allgemeines Personal und Lehrbeauftragte der Technischen Universität Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien, mit den üblichen Bewerbungsunterlagen.


    1 Stelle für eine/n halbbeschäftigte/n Studienassistenten/in (20 Wochenstunden), Karenzvertretung, in der Abteilung Zentrale Services
    Voraussetzung:
    Kein abgeschlossenes Studium
    Erfordernisse:
    Inskription eines facheinschlägigen Studiums;
    Gute Linux- (auch Internals) und Netzwerk-Kenntnisse;
    Erfahrungen im Bereich Scriptprogrammierung (Shell, Perl, PHP);
    Kenntnisse im Bereich Linux-, Netzwerk- und Systemprogrammierung (C);
    Kenntnisse im Bereich LDAP, SAMBA und NFS;
    Gute Lernfähigkeit und selbständiges Arbeiten;
    Randbedingungen: vorläufig nur Karenzvertretung, projektbezogenes Arbeiten, flexible Arbeitszeit, evt. als Diplomarbeit möglich;
    Aufgabengebiet: Software Projekte im Bereich Internet-Räume für Studierende
    Bewerbungsfrist: 3 Wochen
    Bewerbungen schriftlich an die Personalabteilung für allgemeines Personal und Lehrbeauftragte der Technischen Universität Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien, mit den üblichen Bewerbungsunterlagen.


    Fragen bitte an rathmayer@zid.tuwien.ac.at


    MGR

    2 Mal editiert, zuletzt von mgr (18. März 2009 um 10:39) aus folgendem Grund: Neuausschreibung

  • mgr
    4
    mgr
    Mitglied
    Punkte
    155
    Beiträge
    18
    • 3. März 2009 um 17:35
    • #2

    Siehe http://tuwis.tuwien.ac.at/zope/tpp/mb/mbl?n=509#n21

    51.1. Zentraler Informatikdienst (ZID)

    1 Stelle für eine/n halbbeschäftigte/n Studienassistenten/in, Karenzvertretung (20 Semesterwochenstunden) in der Abteilung Zentrale Services

    Erfordernisse: Inskription eines facheinschlägigen Studiums,
    Fundierte Linux- (Fedora und Debian) und Netzwerk-Kenntnisse;
    Erfahrungen im Bereich Desktop-Anwendungen unter Linux;
    Kenntnisse der bestehenden SW-Infrastruktur in den Internet Räumen des ZID;
    Kenntnisse im Bereich PC-Hardware und Windows XP;
    Gute Analysefähigkeit und selbständiges Arbeiten
    Randbedingungen: vorläufig nur Karenzvertretung, teilweise "Außendienst" am TU-Campus.
    Aufgabengebiet: Software- und Hardware Betreuung im Bereich Internet-Räume für Studierende
    Bewerbungsfrist: 3 Wochen
    Bewerbungen schriftlich an die Personalabteilung für allgemeines Personal und Lehrbeauftragte der Technischen Universität Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien, mit den üblichen Bewerbungsunterlagen.

    1 Stelle für eine/n halbbeschäftigte/n Studienassistenten/in, Karenzvertretung (20 Semesterwochenstunden) in der Abteilung Zentrale Services

    Erfordernisse:
    Inskription eines facheinschlägigen Studiums,
    Fundierte Linux- (auch Internals) und Netzwerk-Kenntnisse;
    Erfahrungen im Bereich Scriptprogrammierung (Shell, Perl, PHP);
    Kenntnisse im Bereich Unix- und Systemprogrammierung (C);
    Kenntnisse im Bereich LDAP, SAMBA und NFS;
    Gute Lernfähigkeit und selbständiges Arbeiten;
    Randbedingungen: vorläufig nur Karenzvertretung, projektbezogenes Arbeiten, flexible Arbeitszeit.
    Aufgabengebiet: Software Projekte im Bereich Internet-Räume für Studierende
    Bewerbungsfrist: 3 Wochen
    Bewerbungen schriftlich an die Personalabteilung für allgemeines Personal und Lehrbeauftragte der Technischen Universität Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien, mit den üblichen Bewerbungsunterlagen.

    MGR

  • mgr
    4
    mgr
    Mitglied
    Punkte
    155
    Beiträge
    18
    • 18. März 2009 um 10:40
    • #3

    Achtung, die Ausschreibung wird mit 18. März 2009 wiederholt !!!

    MGR

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 18. März 2009 um 11:16
    • #4
    Zitat von mgr

    Achtung, die Ausschreibung wird mit 18. März 2009 wiederholt !!!

    Wieso?

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 18. März 2009 um 11:35
    • #5
    Zitat von mdk

    Wieso?


    Persönlicher Tip: Es haben sich nicht genug qualifizierte Frauen gemeldet. D.h. oops, es ist ein formaler Fehler bei der Durchführung passiert, wir machen das gleich nochmal.

    Falls eine junge Dame einen derartigen Job sucht, ich tippe auf mindestens hunderprozentige Jobchancen :)

    *plantsch*

  • pchris
    8
    pchris
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    571
    Beiträge
    110
    • 18. März 2009 um 12:49
    • #6

    Eine neue Voraussetzung wurde bei beiden Stellen hinzugefügt:

    Zitat

    Voraussetzung:
    Kein abgeschlossenes Studium

    "Thou shalt not follow the NULL pointer, for chaos and madness await thee at its end."

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 18. März 2009 um 18:51
    • #7

    im threadtitel werden immer noch nur die männliche form von mitarbeitern angesprochen :winking_face:

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • lion78at
    7
    lion78at
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    413
    Beiträge
    73
    • 19. März 2009 um 01:15
    • #8
    Zitat


    Eine neue Voraussetzung wurde bei beiden Stellen hinzugefügt: Kein abgeschlossenes Studium


    So etwas lese ich zum ersten Mal in einer Stellenbeschreibung (wobei mir die Intention dahinter natürlich klar ist) :)

  • Himbeersaft
    4
    Himbeersaft
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    20
    • 19. März 2009 um 21:00
    • #9

    Wird man angestellt als Dienstnehmer? Wie sieht die Bezahlung aus?

  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 19. März 2009 um 21:57
    • #10

    man wird angestellt und kriegen tut man keine ahnung, irgendwas so um die 9.5 auf die stunde? sowas in der art nehm ich mal an

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • Venefica
    17
    Venefica
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 19. März 2009 um 21:58
    • #11

    dienstvertrag: anstellung (außer es steht extra dabei)
    studienassistenten verdienen ca. 9 netto/h
    edit: hm 2 late

    :cheer: manamana :dance: düdüdüdüdü :trampolin: :cheer:

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 19. März 2009 um 22:46
    • #12
    Zitat von Himbeersaft

    Wird man angestellt als Dienstnehmer? Wie sieht die Bezahlung aus?

    das geht einher mit dem tu-standardgehalt für studienassistenten, am besten in der personalabteilung für allgemeines personal telefonisch nachfragen. veneficas 9 euro kommen gut hin denke ich.

    vl auch noch interessant: als tu-angestellter ist man bei der bva krankenversichert (selbstbehalt, aber auch vorteile).

    die stelle ist sicher nicht überbezahlt und verlangt gewisse qualifikation, aber man wird wohl auch eher nicht dem stress ausgesetzt, den es in manchen unternehmen gibt. insgesamt nicht so eine schlechte sache wenn die stundenzahl ins semesterkonzept passt.

    Zitat von plantschkuh


    Persönlicher Tip: Es haben sich nicht genug qualifizierte Frauen gemeldet. D.h. oops, es ist ein formaler Fehler bei der Durchführung passiert, wir machen das gleich nochmal.

    ich fürchte es haben sich diesmal überhaupt nicht genug qualifizierte bzw. wieder "zu qualifizierte" leute gemeldet.

    lg

    3 Mal editiert, zuletzt von michi204 (19. März 2009 um 23:32)

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 19. März 2009 um 23:02
    • #13
    Zitat von michi204

    das geht einher mit dem tu-standardgehalt für studienassistenten, am besten in der personalabteilung für wissenschaftliches personal telefonisch nachfragen. veneficas 9 euro kommen gut hin denke ich.

    Für Studienassistenten ist die Personalabteilung für allgemeines Personal verantwortlich.

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 19. März 2009 um 23:20
    • #14
    Zitat von mdk

    Für Studienassistenten ist die Personalabteilung für allgemeines Personal verantwortlich.


    ja, sorry. da habe ich etwas durcheinandergebracht..
    lg

  • Himbeersaft
    4
    Himbeersaft
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    20
    • 20. März 2009 um 14:36
    • #15

    Ok, danke, eine Frage hätt ich noch:
    Kein abgeschlossenes Studium heißt auch kein Bakk.?

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 20. März 2009 um 14:46
    • #16

    Nehm ich mal an - wär interessant zu erheben, ob das Bologna-Modell die Fluktuation der ZID-Arbeitskräfte signifikant erhöht.:shinner:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • mgr
    4
    mgr
    Mitglied
    Punkte
    155
    Beiträge
    18
    • 20. März 2009 um 15:04
    • #17
    Zitat von Himbeersaft

    Kein abgeschlossenes Studium heißt auch kein Bakk.?

    Ich glaube Bakkalaureat alleine geht, fragen Sie aber sicherheitshalber bei
    der Personalabteilung nach.

    MfG MGR

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 20. März 2009 um 17:23
    • #18
    Zitat von Himbeersaft

    Kein abgeschlossenes Studium heißt auch kein Bakk.?

    Zitat von http://www.tuwien.ac.at/dienstleister/service/personalabteilung_allg_personal_und_lba/studienassistentinnen/

    Zum Zeitpunkt des Abschlusses des Arbeitsvertrages darf noch kein Mag./Diplomstudium abgeschlossen sein.


    Und zur anderen Frage:

    Zitat

    Die Höhe der Abgeltung beträgt derzeit € 11.090,- pro Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 20 Wochenstunden.

    *plantsch*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung