1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Rauchen und die Arbeitslosigkeit

  • Kash
  • 2. März 2009 um 17:49
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Kash
    Punkte
    1.245
    Beiträge
    241
    • 3. März 2009 um 12:11
    • #21
    Zitat von Wings-of-Glory

    :D ich frag mich, ob man in DE auch diskriminieren darf, wenn derjenige angibt aus religiöser überzeugung zu rauchen.

    vlt. gibts ja ne Ausnahme für die Rastafari ;)

  • Lil_81
    Punkte
    337
    Beiträge
    66
    • 3. März 2009 um 12:36
    • #22
    Zitat von Christoph R.

    Theoretisch. Wenn die meisten Kollegen und der Chef rauchen, und es in der Firma üblich ist Regelungen zum Nichtraucherschutz sehr eingeschränkt umzusetzen, dann wirst du es schwer haben. Rechtliche Mittel gibt es, aber wenn du sie anwendest lässt sich für den Vorgesetzten schnell ein Grund dafür finden dass du deinen Job los bis. Weiß ich von Verwandten.

    ist bei mir in der arbeit genau die gleiche situation. die leute haben hier immer am arbeitsplatz geraucht und das wird sich auch nicht so schnell ändern. als nichtraucherin muss ich sagen, dass es sehr unangenehm ist wenn man den ganzen tag zugeraucht wird. aber zum glück hab ich ja jetzt mein nichtraucherzimmer und somit ist mir das auch gleich was die anderen in ihren zimmern machen.

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 3. März 2009 um 13:05
    • #23
    Zitat von Christoph R.

    Theoretisch. Wenn die meisten Kollegen und der Chef rauchen, und es in der Firma üblich ist Regelungen zum Nichtraucherschutz sehr eingeschränkt umzusetzen, dann wirst du es schwer haben. Rechtliche Mittel gibt es, aber wenn du sie anwendest lässt sich für den Vorgesetzten schnell ein Grund dafür finden dass du deinen Job los bis. Weiß ich von Verwandten.

    So ist es.
    Theoretisch ja, praktisch leider nicht immer.
    Ist genau so meiner Schwester passiert.
    (Sie wär zwar vermutlich auch freiwllig ohne Kündigung gegangen,
    aber so kann's kommen...)

  • Kash
    Punkte
    1.245
    Beiträge
    241
    • 3. März 2009 um 14:00
    • #24
    Zitat von Lord Binary

    So ist es.
    Theoretisch ja, praktisch leider nicht immer.
    Ist genau so meiner Schwester passiert.
    (Sie wär zwar vermutlich auch freiwllig ohne Kündigung gegangen,
    aber so kann's kommen...)

    welche Fa war den das? will mich ja nicht an der falschen stelle bewerben

  • babs80
    Punkte
    496
    Beiträge
    91
    • 3. März 2009 um 14:27
    • #25

    hm da gibts leider nicht nur eine firma in der das so gehandhabt wird...

    hatte auch rauchenden chef und kettenrauchende bürokollegin

    musst wohl im vorstellungsgespräch nach einem nichtraucherbüro fragen ...

  • max_rayman
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 3. März 2009 um 14:43
    • #26

    Bin zwar selbst Raucher, aber am Arbeitsplatz würde ich nicht akzeptieren, dass geraucht wird. Es kann nicht so schwer sein einen Raucherraum zu schaffen oder einfach raus zu gehen.
    Sollte der Arbeitgeber da keine für mich zufriedenstellende Lösung finden, ist er wohl der falsche für mich.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Tags

  • correlationisnotcausation
  • raucher -> tonne
  • smokeythebear
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum