1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Chancen des e-votings

  • leitz
  • 5. März 2009 um 10:43
  • Unerledigt
  • Markey82
    1
    Markey82
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 10. März 2009 um 09:40
    • #41

    Hab mich schon freischalten lassen und den Lohnsteuerausgleich auch gleich online gemacht ... komm zu mir, meine Steuer!

    Is echt praktisch, finde ich, das alles von zuhause aus zu machen Stip kann man nämlich so auch beantragen ...Und beim freischalten muss man zur Sicherheit alles digital unterschreiben und einen Code hat man auch, der nur über die eigene Mailadresse funktioniert, insofern: SICHER!!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 10. März 2009 um 09:48
    • #42

    Kann hier mal jemand die ÖVP-IP-Range sperren?:shiner:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • senf
    7
    senf
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    444
    Beiträge
    83
    • 10. März 2009 um 10:22
    • #43

    Es wär äußerst interessant, wenn sich einer der Mods die Arbeit machen würde, die IP-Adressen zu analysieren und Organisationen zuzuordnen, wie das beispielsweise der Wikipedia Scanner tut.
    Und wenn die Herkunft der zweifelhaften Meinungen tatsächlich ein "schwarzes Loch" ist wäre diese Tatsache vielleicht der einen oder anderen Zeitung einen Lacher wert...

  • mxr
    1
    mxr
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 10. März 2009 um 13:41
    • #44
    Zitat von senf

    Und wenn die Herkunft der zweifelhaften Meinungen tatsächlich ein "schwarzes Loch" ist wäre diese Tatsache vielleicht der einen oder anderen Zeitung einen Lacher wert...

    der großteil wird wahrscheinlich doch aus der TU selber kommen, wenn wir irgendwo herum gammeln (wie ich zb. der in einem leeren seminarraum in der favoritenstraße bin)

    @Markey für finanzonline is das ja noch ok das schwarze loch droht nur wenn du dann auch tasächlich mit dem ding dann wählst.

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 10. März 2009 um 16:51
    • #45
    Zitat von Markey82

    Hab mich schon freischalten lassen und den Lohnsteuerausgleich auch gleich online gemacht ... komm zu mir, meine Steuer!


    Hab ich auch gemacht. Ohne Bürgerkarte. Geht nämlich auch. Toll, nicht?

    Ich könnts auch mit Bürgerkarte machen. Weil ich bei der Steuer ein Interesse daran habe, daß das Amt weiß, wer ich bin, wo ich wohne, was ich verdient hab und wieviel ich von der Steuer absetzen kann. Ich könnt auch mit Bürgerkarte wählen. Wenn ich ein Interesse daran hätte, daß das Amt weiß, wer ich bin, wo ich wohne, was ich wähle...

    Auch an dich die Frage: Was zahlt die ÖH WU so pro Posting?

    *plantsch*

  • neon
    1
    neon
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 19. März 2009 um 11:56
    • #46

    so ist es nicht, dass man weiß was du wählst...das kann man mit einer briefwahl gleichsetzen- da weiß auch niemand was du wählst. man weiß nur ob jemand gewählt hat, um doppelwahl zu vermeiden- alles natürlich durchgedacht!

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 19. März 2009 um 12:02
    • #47
    Zitat von neon

    so ist es nicht, dass man weiß was du wählst...das kann man mit einer briefwahl gleichsetzen- da weiß auch niemand was du wählst. man weiß nur ob jemand gewählt hat, um doppelwahl zu vermeiden- alles natürlich durchgedacht!

    Und der nächste Spammer...

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 19. März 2009 um 12:03
    • #48

    Alarm! Propaganda!

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 19. März 2009 um 12:03
    • #49
    Zitat von neon

    so ist es nicht, dass man weiß was du wählst...das kann man mit einer briefwahl gleichsetzen- da weiß auch niemand was du wählst. man weiß nur ob jemand gewählt hat, um doppelwahl zu vermeiden- alles natürlich durchgedacht!


    Und wie kann ich das überprüfen? Ob ich wohl schnell mal das Root-Paßwort aller beteiligten Maschinen bekomme, um den Code nachzuvollziehen?

  • indium
    1
    indium
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 19. März 2009 um 12:12
    • #50

    Du kannst dich nach der Wahl einloggen und nachschaun, ob deine Stimme gezählt hat. Natürlich kannst du nicht sehen was du gewählt hast aber ob die Stimme gültig war.

  • Craft4
    10
    Craft4
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    932
    Beiträge
    170
    • 19. März 2009 um 12:14
    • #51
    Zitat von neon

    so ist es nicht, dass man weiß was du wählst...das kann man mit einer briefwahl gleichsetzen- da weiß auch niemand was du wählst. man weiß nur ob jemand gewählt hat, um doppelwahl zu vermeiden- alles natürlich durchgedacht!

    Stichwort: "alles natürlich durchdacht!"

    Nachdem du alle Postings hier aufmerksam gelesen hast (wobei ich nicht weiß ob ich jetzt aufmerksam oder gelesen betonen soll), sehr stark auf die Argumente der Vorposter eingehst, überhaupt nicht Spammen willst und sicherlich auch genug technisches Verständnis der Materie besitzt, darf ich dir eins sagen:

    Dein Posting hast du nicht durchdacht.


    noch nacheditiert:

    Zitat von indium

    Du kannst dich nach der Wahl einloggen und nachschaun, ob deine Stimme gezählt hat. Natürlich kannst du nicht sehen was du gewählt hast aber ob die Stimme gültig war.

    a) Du hast gewählt
    b) Es kann sein, dass deine Stimme DIR zuordenbar ist, da auch nach der Wahl noch überprüft wird ob DEINE Stimme gültig war. (Immerhin muss sie ausgezählt werden auch = Wissen was eVotingStimme für einen Wert darstellt)
    c) Du siehst nicht was du gewählt hast, aber jemand anderes vielleicht schon.

    Seeeeehr gut, bin ich gleich mal voll dafür

    Open TU IRC - freier, unzensierter Informationsaustausch - Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum.
    ____________________________________________________

    Einmal editiert, zuletzt von Craft4 (19. März 2009 um 12:19)

  • josef19
    9
    josef19
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    749
    Beiträge
    135
    • 19. März 2009 um 12:52
    • #52

    Ich finde es ja irgendwie interessant, dass man man beim Thema anscheinend strikt dafür oder dagegen sein kann. Ich sehe es eher gelassen (!= dafür).

    Zitat von Jensi

    Und wie kann ich das überprüfen? Ob ich wohl schnell mal das Root-Paßwort aller beteiligten Maschinen bekomme, um den Code nachzuvollziehen?

    Das ROOT-PW sollte nichts bringen.
    http://media.obvsg.at/AC05037697-2001 (Seite 58ff)
    Dokument ist von Ondrisek Barbara http://papierwahl.at/

    Kritisch ist der Private Key.

    Man kann sehrwohl nachsehen, was man gewählt hat. (Soweit ich das verstanden habe)

    Warum einfach, wenns kompliziert geht ! USB-CD-ROM mit USB-Stick emulieren

  • Apfelsaft
    14
    Apfelsaft
    Mitglied
    Reaktionen
    84
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 19. März 2009 um 13:20
    • #53
    Zitat von indium

    Du kannst dich nach der Wahl einloggen und nachschaun, ob deine Stimme gezählt hat. Natürlich kannst du nicht sehen was du gewählt hast aber ob die Stimme gültig war.

    Noch ein Spammer. Ihr stellt euch aber wirklich ungeschickt an.
    Normal macht man das so:
    Im Forum registrieren, in verschiedenen Threads posten um den Post Counter zu erhöhen und einige Tage später erst zum eigentlichen Thema. So wie ihr/du das macht kann man gar nicht nicht auffallen.

    Wer bezahlt dafür E-Voting Propaganda zu verbreiten?

    edit: Antwortet doch bitte nicht auf die Beiträge der Spammer, sonst werden wir sie nie los.

    Aus 100% Apfelsaftkonzentrat. Kann Spuren von Nüssen enthalten.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 19. März 2009 um 14:10
    • #54
    Zitat von Apfelsaft

    edit: Antwortet doch bitte nicht auf die Beiträge der Spammer, sonst werden wir sie nie los.


    Andererseits will ich so blödsinnige Aussagen nicht unwidersprochen stehenlassen. Der Gedanke hinter solcher Propaganda ist ja sicher, daß Leute im Internet drüberstolpern, wenn sie sich über elektronische Wahlen informieren wollen, und sie dann möglichst WENIG über kritische Betrachtungen stolpern sollen.

  • illegaler
    6
    illegaler
    Mitglied
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    • 19. März 2009 um 14:16
    • #55

    e-Voting nein danke!
    und ich denke wenn hier einige spammer im informatik-forum versuchen stimmung zu machen, sind sie definitiv falsch!
    wer an der entwicklung derartiger software beteiligt ist, sollte sich nochmal überdenken, ob das der richtige arbeitgeber ist... ich könnts mit meinem gewissen nicht vereinbaren

    Zitat von Apfelsaft


    Wer bezahlt dafür E-Voting Propaganda zu verbreiten?


    Das forum ist ja gratis...in dem fall wird hoffentlich nix gezahlt :winking_face:

    Genau wegen solchen posts werde ich noch weniger e-voten wenn denn überhaupt!

    http://www.haus-thomas.at/

  • skinner33
    9
    skinner33
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    862
    Beiträge
    168
    • 19. März 2009 um 16:32
    • #56
    Zitat von indium

    Du kannst dich nach der Wahl einloggen und nachschaun, ob deine Stimme gezählt hat. Natürlich kannst du nicht sehen was du gewählt hast aber ob die Stimme gültig war.

    [irony]return 4;[/irony]

    Das ganze System hinter e-Voting ist einfach nicht mit den grundlegend Eigenschaften einer Wahl in unserem Rechtsstaat vereinbar.

    µC-Leitung

  • Apfelsaft
    14
    Apfelsaft
    Mitglied
    Reaktionen
    84
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 19. März 2009 um 17:23
    • #57
    Zitat von illegaler


    Das forum ist ja gratis...in dem fall wird hoffentlich nix gezahlt :winking_face:


    Das Forum ist schon gratis, aber die Leute die posten werden wohl von irgendjemanden bezahlt werden. Ich glaube kaum, dass sich der Hahn persönlich hier postet.

    Aus 100% Apfelsaftkonzentrat. Kann Spuren von Nüssen enthalten.

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 19. März 2009 um 17:44
    • #58
    Zitat von josef19

    Man kann sehrwohl nachsehen, was man gewählt hat. (Soweit ich das verstanden habe)


    Daß die Stimme noch in Datenbank A rumkugelt, ist aber keine Garantie für gar nix. Vielleicht wird die Auszählung ja aus Datenbank B gemacht...

    *plantsch*

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 21. März 2009 um 10:11
    • #59

    soeben im fefe blog gelesen, dass es hier einen dokumentierten betrugsfall durch e-voting gibt. aber hey, uns passiert das doch nicht, da schaut der gio mit seinem messerscharfen technischen verstand schon drauf!

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Schweindi
    2
    Schweindi
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 31. März 2009 um 14:47
    • #60

    So musste hier unbedingt meinen SENF dazu geben *gg*,...

    also erstens mal Hallooo... :winking_face:

    finds bisschen witzig wie es in diesen thema zu sich geht... *gg*

    aber eigentlich wollte ich nur sgaen das ich eigentlich e-Voting positiv finde...

    na sicher hat jeder seine eigene meinung drüber.. aber ich finde das eig sehr viele positive dinge dafür gibt,...

    ich hab zb. schon meine karte freischalten lassen (kostenlos).. :winking_face:

    naguttiiiii,....
    wünsche allen noch viel spaß hier :winking_face:

    Lg eure Tanja

    :engel: Lebe dein leben!!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • gorilla-marketing
  • propaganda

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung