1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Chancen des e-votings

  • leitz
  • 5. März 2009 um 10:43
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • rizzi
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    • 18. Mai 2009 um 20:36
    • #101

    Hier
    http://www.heise.de/ct/E-Voting-is…/artikel/138049
    gibt es einen weiteren interessanten Bericht.
    Ich werde auf jeden Fall auf Papier wählen!

  • ahenobardus
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 19. Mai 2009 um 23:54
    • #102

    Hab "ge- e- votet"! War vom Vorgang her jedenfalls einfach!

  • Paulchen
    Gast
    • 19. Mai 2009 um 23:55
    • #103

    Und du hast dich jetzt extra hier angemeldet, um uns das mitzuteilen?

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 20. Mai 2009 um 00:05
    • #104
    Zitat von ahenobardus

    Hab "ge- e- votet"! War vom Vorgang her jedenfalls einfach!

    Was die AG nicht schon alles tut, um dem Minister Gockel in den Hintern zu kriechen. Unglaublich!

  • illegaler
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    • 20. Mai 2009 um 00:06
    • #105

    es geht bei der abneigung gegen das e-voting nicht darum wie leicht oder schwer es ist... und da es 300.000€ gekostet hat, sollte es eigentlich das beste e-voting teil sein das die welt je gesehen hat!

    aber die tatsache, dass theor. ein anderer für die wählen kann (siehe briefwahl), dass der vorgang nicht transparent ist, dass du bei ungültiger stimmabgabe kontaktiert wirst, dass uns noch übleres droht, denn die öh-wahl ist ja nur ein testlauf...

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 20. Mai 2009 um 00:15
    • #106
    Zitat von illegaler

    es geht bei der abneigung gegen das e-voting nicht darum wie leicht oder schwer es ist... und da es 300.000€ gekostet hat, sollte es eigentlich das beste e-voting teil sein das die welt je gesehen hat!

    aber die tatsache, dass theor. ein anderer für die wählen kann (siehe briefwahl), dass der vorgang nicht transparent ist, dass du bei ungültiger stimmabgabe kontaktiert wirst, dass uns noch übleres droht, denn die öh-wahl ist ja nur ein testlauf...


    oder die tatsache, dass 3 der 4 wahlkommissare *rofl* deine stimme eindeutig zuordnen können... damit ist eine demokratische wahl schon nicht mehr möglich

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 20. Mai 2009 um 00:25
    • #107
    Zitat von Ivy

    damit ist eine demokratische wahl schon nicht mehr möglich


    Ich weiß wirklich nicht, was du hast... das Ding ist doch zertifiziert! Naja, außer diesem Programm, das die Stimmen auszählt. Aber wer braucht das schon.

  • cells
    Punkte
    188
    Beiträge
    35
    • 20. Mai 2009 um 14:54
    • #108
    Zitat von Plantschkuh!

    Ich weiß wirklich nicht, was du hast... das Ding ist doch zertifiziert!


    Ja vom Entwickler. Vertrauenswürdig oder?

  • Apfelsaft
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 20. Mai 2009 um 22:40
    • #109
    Zitat

    Ja vom Entwickler. Vertrauenswürdig oder?

    Dafür hat die Wahlkommision den Quellcode eines ähnlichen Programms zu sehen bekommen:

    Zitat

    Für so manches Wahlkommissionsmitglied verlief die Einsichtnahme in den Quelltext enttäuschend. Gezeigt wurden nicht der tatsächlich eingesetzte Code, sondern nur ein (angeblich) ähnlicher Quelltext. Eine Überprüfung anhand von Prüfsummen, ob die korrekte Software installiert wurde, ist damit ausgeschlossen.

    http://www.heise.de/newsticker/E-V…/meldung/138051

    Zitat von [fl]Quel`Tos;586073

    Der Kommentar war wohl eine Anspielung auf das hier ;)


    War mir klar. Mein Post übrigens auch ;)

  • Apfelsaft
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 20. Mai 2009 um 22:44
    • #110

    Bezüglich den bezahlten E-Voting Propaganda Postern. Ich hab mal Google angeschmissen und noch ein paar andere Foren gefunden in denen die zugeschlagen haben:

    http://forum.salzburg24.at/showthread.php?t=6268
    http://www.tele.at/forum/viewtopic.php?t=487
    http://forum.fv-katheol.net/viewtopic.php?f=9&t=1708
    http://forum.geizhals.at/t627540,-1.html#5350006

    Überall sind es User die sich neu in den Foren angemeldet haben um positives über E-Voting zu berichten.

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 21. Mai 2009 um 00:08
    • #111

    habt ihr gesehen, dass es auf der uni wahlterminals gibt?
    das führt doch die einzige legitimation, die e-voting hat (dass man von zu hause aus wählen kann) ad absurdum!

  • cells
    Punkte
    188
    Beiträge
    35
    • 21. Mai 2009 um 11:57
    • #112
    Zitat von Iva

    Besteht denn eigentlich eine Verpflichtung dazu, abzustimmen wenn man sich schon angemeldet hat? Weiß das jemand?


    Solche Leute verwenden also e-voting...

  • pchris
    Punkte
    571
    Beiträge
    110
    • 22. Mai 2009 um 22:57
    • #113

    Artikel zum E-Voting zur ÖH-Wahl 2009:

    http://futurezone.orf.at/stories/1603593/

  • pernhard
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 2. April 2010 um 20:05
    • #114
    Zitat von leitz

    bei den ÖH-Wahlen 2009 wird das e-voting zum ersten mal in der Geschichte Österreichs angewendet.


    Und b.a.w. auch zum letzten Mal...

    http://derstandard.at/1269448836558/…mehr-eingesetzt

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 2. April 2010 um 20:14
    • #115

    "Karl: Es gibt keine Sicherheitsbedenken." :rofl:

    Naja, gute Nachricht vorerst.

  • matmö
    Punkte
    435
    Beiträge
    70
    • 3. April 2010 um 12:33
    • #116
    Zitat von Plantschkuh!

    "Karl: Es gibt keine Sicherheitsbedenken."

    "Read my lips. No new taxes" (George Bush, 1988)
    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" (Walter Ulbricht, 1961, 2 Monate vor dem Bau der Berliner Mauer)
    "I did not have sexual relations with that woman" (Bill Clinton, 1998)
    "Die Nazis nahmen Österreich mit Gewalt." (Wolfgang Schüssel, 2000, hier noch ein Video)
    "We found the weapons of mass destruction." (George W. Bush, 2003)

    2 Mal editiert, zuletzt von matmö (3. April 2010 um 12:41)

  • skinner33
    Punkte
    862
    Beiträge
    168
    • 3. April 2010 um 13:25
    • #117
    Zitat von Plantschkuh!

    "Karl: Es gibt keine Sicherheitsbedenken."

    Wieso? Stimmt doch.
    Es gab Sicherheitsbedenken, da es aber kein eVoting mehr gibt, gibt es keine Sicherheitsbedenken mehr (ok das mehr fehlt in dem Satz).

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Tags

  • gorilla-marketing
  • propaganda
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum