1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Bücher digitalisieren

  • SpacecowboyJ
  • 6. März 2009 um 16:39
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • SpacecowboyJ
    Punkte
    638
    Beiträge
    115
    • 6. März 2009 um 16:39
    • #1

    Hallo,

    weiß jemand zufällig, ob/wo man in Wien Bücher digitalisieren/scannen lassen kann? Und wieviel der Spaß kosten würde?

    Es wäre im Namen einer Universität (der Uni Wien), Uni-Services würden also auch in Frage kommen.

    OCR erkennung wäre zwar schön, wird aber in diesem Fall nicht möglich sein, da das Buch, dass ich digitalisieren muss, in einer sehr ungewöhnlichen Sprache mit einem sehr unegwöhnlichen Alphabet geschrieben ist.

  • Arturo
    Punkte
    293
    Beiträge
    56
    • 6. März 2009 um 18:48
    • #2

    http://www.treventus.com/

    Ist aus einem Startup mit der TU entstanden. Kannst ja mal anfragen, ob sie auch für Studenten ein Herz haben.

  • JohnFoo
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 6. März 2009 um 20:12
    • #3

    Oder http://www.qidenus.com/QiScan/english/index.php

  • Philee
    Punkte
    290
    Beiträge
    55
    • 11. März 2009 um 17:53
    • #4

    Auf der TU gibt es seit kurzem Buchscanner.
    http://www.ub.tuwien.ac.at/buchscanner.html

  • staatsfeind_nr1
    Punkte
    377
    Beiträge
    65
    • 11. März 2009 um 21:17
    • #5
    Zitat von Philee

    Auf der TU gibt es seit kurzem Buchscanner.
    http://www.ub.tuwien.ac.at/buchscanner.html

    cool, der scheint ja sogar gratis zum verwenden zu sein! :thumb:
    weiß jmd ob der auch automatisch die seiten umblättert?

  • SpacecowboyJ
    Punkte
    638
    Beiträge
    115
    • 11. März 2009 um 21:19
    • #6

    Sehr cool, danke!

    Schaut nicht so aus, als ob er selber umblättern würde. Ich gehe morgen hin und schau mir das mal an. Problem könnte sein, dass bei dem Buch die Seiten von sich schwer offen bleiben. Mal sehen.

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 11. März 2009 um 21:36
    • #7
    Zitat von staatsfeind_nr1

    weiß jmd ob der auch automatisch die seiten umblättert?

    nope.

  • Punkrocker
    Punkte
    456
    Beiträge
    85
    • 11. März 2009 um 21:38
    • #8

    nein automatisch umblättern tut er nicht, aber der scanner is praktisch über dem tisch, du legst das buch wie wenn du es lesen würdest hin und scannst.

    Das erspart auf jeden fall eine menge zeit wenn man nicht jedesmal umblätter noch das buch umdrehen muß, wie bei einem "normalen" kopierer oder scanner.

    Zur geschwindigkeit kann ich leider nix sagen, hab es selbst noch nicht ausprobiert...

    Andi

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum