1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

Achtung Open Source Programmierer!

  • Eva Hofmann
  • 12. März 2009 um 16:43
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Eva Hofmann
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 12. März 2009 um 16:43
    • #1

    Achtung Open Source Programmierer zur Teilnahme an COUNTER Experten-Fokusgruppe gesucht!

    90 Minuten zu Open Source diskutieren und 30.- EUR Aufwandsentschädigung kassieren!


    Liebe/r ProgrammiererIn!

    Wir beschäftigen uns seit fast einem Jahr im Rahmen eines wissenschaftlichen EU Projektes mit der Thematik Piraterie und Markenfälschungen (http://www.counter2010.org/; http://www.wu-wien.ac.at/counter), und im Zuge dieser Themen auch mit User Generated Content und im weitesten Sinn mit Open Source Software. Es ist uns ein großes Anliegen nicht nur die Industrie und KonsumentInnen sondern auch Open Source Programmierer diesbezüglich zu Wort kommen zu lassen. In einer Fokusgruppe möchten wir daher mit einer Gruppe von unterschiedlichen Open Source Programmierern herausfinden, was Programmierer motiviert Open Source Software zu entwickeln und welche Aspekte dabei relevant sind. Es geht dabei weder um Spezialwissen noch um eine spezielle Expertise, sondern rein um Deine persönliche Meinung und Erfahrungen.

    Die Diskussion findet

    am Donnerstag, 19.03., um 17.00 Uhr
    im SR 5.46. (C) im 5. Obergeschoß der Wirtschaftsuniversität,
    UZA1, Augasse 2-6, 1090 Wien statt.

    Wir würden uns sehr freuen, wenn Du an dieser Fokusgruppe, die ca. 90 Minuten Deiner Zeit in Anspruch nehmen würde, teilnehmen könntest! Als Aufwandsentschädigung für Deine Anreise können wir Dir 30.- EUR anbieten. Bitte lass es uns per E-Mail (eva.hofmann@wu-wien.ac.at; elfriede.penz@wu-wien.ac.at) oder Telefon (+43 (0)1 31336 DW 5126 (Hofmann) oder DW 5102 (Penz)) wissen, ob wir Dich als FokusgruppenteilnehmerIn begrüßen dürfen!

    Solltest Du noch weitere Informationen benötigen, zögere bitte nicht uns ebenfalls per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren!

    Liebe Grüße,

    Eva

  • Bobsch
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 12. März 2009 um 17:40
    • #2

    Liebe Eva,

    dein Beitrag ist etwas missverständlich. Verstehe ich das richtig: Du stellst Piraterie/Markenfälschung und Open Source Software in Bezug? Wie?

    Liebe Grüße,
    Flo

    Einmal editiert, zuletzt von Bobsch (12. März 2009 um 17:44)

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 12. März 2009 um 18:18
    • #3
    Zitat von Bobsch

    dein Beitrag ist etwas missverständlich. Verstehe ich das richtig: Du stellst Piraterie/Markenfälschung und Open Source Software in Bezug? Wie?

    Habe auch beim durchlesen mich gefragt wie man vom einen aufs andere kommt. wenn man über "Urheberrecht" redet kann ich mir noch irgendwie vorstellen das manche Menschen dann Fragen "ja warum verkaufst nicht dein Programm sondern verteilst es als OS", aber soooo,... :confused:

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 12. März 2009 um 22:11
    • #4

    Ich hab mir gedacht, vielleicht sehen sie eine Verbindung zwischen Fälschungen und "wir bauen ein erfolgreiches Softwareprodukt als Open Source nach". Oder vielleicht "wir kopieren Software" vs. "ich freu mich, wenn jemand meine Software kopiert".

    Was das aber mit User Generated Content zu tun hat, weiß ich auch nicht. Und wie Seeräuber mit Augenklappen, Säbeln und Totenkopfflaggen ins Bild passen, ist mir erst recht nicht klar.

  • Aeroflare
    Punkte
    1.073
    Beiträge
    206
    • 12. März 2009 um 22:27
    • #5

    Seht ihr, sowas mein ich mit verzerrtes Weltbild... schon fast so, als ich letztens in nem Lehrerforum lesen musste, dass Lehrer total fertig sind, weil viele ihrer Schüler Counterstrike spielen!

    edit: PirateBay soll endlich Sealand bekommen, dann ist die ganze Geschichte vorbei und der Kapitalismus hat verloren muha! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Aeroflare (12. März 2009 um 22:30)

  • Bobsch
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 12. März 2009 um 22:53
    • #6
    Zitat von Aeroflare

    Seht ihr, sowas mein ich mit verzerrtes Weltbild... schon fast so, als ich letztens in nem Lehrerforum lesen musste, dass Lehrer total fertig sind, weil viele ihrer Schüler Counterstrike spielen!

    edit: PirateBay soll endlich Sealand bekommen, dann ist die ganze Geschichte vorbei und der Kapitalismus hat verloren muha! :D


    warst heute auch in Daten- und Informatikrecht? :D

  • Aeroflare
    Punkte
    1.073
    Beiträge
    206
    • 12. März 2009 um 22:57
    • #7
    Zitat von Bobsch

    warst heute auch in Daten- und Informatikrecht? :D


    Und du warst der, der 3x nachgefragt hat wie man den Hörsaal denn nun als eigenen Staat halten könnte? XD

  • staatsfeind_nr1
    Punkte
    377
    Beiträge
    65
    • 12. März 2009 um 23:37
    • #8
    Zitat von Aeroflare

    Und du warst der, der 3x nachgefragt hat wie man den Hörsaal denn nun als eigenen Staat halten könnte? XD


    :rofl: das war witzig heut...

  • Bobsch
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 12. März 2009 um 23:55
    • #9
    Zitat von Aeroflare

    Und du warst der, der 3x nachgefragt hat wie man den Hörsaal denn nun als eigenen Staat halten könnte? XD


    Nein, war ich nicht... ich hab an meinen CG2LU-Sachen gebastelt... :D

    sf_1: Sag beim nächsten Mal hallo zu mir, wenn du wieder da bist ;) und ja - heute wars lustig^^

  • staatsfeind_nr1
    Punkte
    377
    Beiträge
    65
    • 13. März 2009 um 00:16
    • #10
    Zitat von Bobsch

    sf_1: Sag beim nächsten Mal hallo zu mir, wenn du wieder da bist ;) und ja - heute wars lustig^^

    wie soll ich dich denn erkennen :shiner:

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 13. März 2009 um 08:38
    • #11
    Zitat von Bobsch

    Du stellst Piraterie/Markenfälschung und Open Source Software in Bezug? Wie?

    das ist doch wohl sonnenklar! piraten nehmen anderen etwas weg, und diese opensource hippies stehlen hart arbeitenden leuten wie dem fabs und dem hier ihre jobs.:wein:

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 13. März 2009 um 08:56
    • #12
    Zitat von Kampi

    das ist doch wohl sonnenklar! piraten nehmen anderen etwas weg, und diese opensource hippies stehlen hart arbeitenden leuten wie dem fabs und dem hier ihre jobs.:wein:

    Naja und nicht zu vergessen ist das durch Open Source auch der Terrorismus gefördert wird (mit manchen Open Source Programmen kann man illegales herunter laden => Open Source ist illegal=> Open Source ist BÖÖÖSSSEEE!), ganz zu schweigen von Open Source Killerspielen die Amokläufer ausbilden :ausheck: !!!

  • Bobsch
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 13. März 2009 um 09:14
    • #13
    Zitat von staatsfeind_nr1

    wie soll ich dich denn erkennen :shiner:


    Siehst eh neben jedem Beitrag ein Foto von mir :D Wie können uns aber auch ein Erkennungszeichen ausmachen (ich hab eine schwarze Rose in der Hand... :shiner:)

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 13. März 2009 um 10:28
    • #14
    Zitat von staatsfeind_nr1

    wie soll ich dich denn erkennen :shiner:

    garnicht so leicht ein jugendfreies foto zu dem thema zu finden :)

Tags

  • seeräuberkopien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum