1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Gaming

"Killer" Spiele verbieten

  • Neo_II
  • 14. März 2009 um 00:18
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. März 2009 um 14:37
    • #21

    Woran halt leider auch keiner denkt, ist der Selbstmord des Täters. Er ist ja ein böser Massenmörder, da ists offensichtlich eh gut, wenn er jetzt auch tot ist. Wenn er nicht Amok gelaufen wär, hätt er sich vermutlich auch relativ bald umgebracht. Dann wär er in der Selbstmordstatistik voller Leute "dies eh selber wollen" untergegangen, und es gäb keinen Grund, sich mit ihnen zu beschäftigen.
    Ja klar, jeder will das jetzt verhindern, aber die Leute, die von andern psychisch so kaputt gemacht werden, dass sie sich umbringen sind um ein vielfaches mehr, als die Opfer aus dem Amoklauf. Aber so Sensationen verkaufen sich halt.

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 16. März 2009 um 17:34
    • #22
    Zitat von Wolfibolfi

    Zum Glück ess ich meistens Müsli.

    Oh nein nicht schon wieder!

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 16. März 2009 um 18:05
    • #23

    es is immer so leicht alles auf die killerspiele zu schieben und diese zu verbieten... ich tät lieber eltern verbieten die ihre kinder verwahrlosen lassen und uns dann so tolle sendungen wie "Schluss mit Hotel Mama" oder "Die strengsten Eltern der Welt" bescheren... kontrolle der eltern ist wichtig, find ich - ich hab damals nicht "kung fu" sehen dürfen oder "tatort" etc. ja mei, dafür hab ich doom gespielt und alles was danach halt so kam. aber alles mit maß und ziel. wenn ich zuviel vorm kastl gehockt bin dann wars wieder mal zeit ein wenig zu rügen und darauf aufmerksam zu machen dass es eine welt außerhalb des zimmers mit dem pc gibt... und geschadet hat das sicher nicht.

  • Pannonian
    Punkte
    910
    Beiträge
    168
    • 17. März 2009 um 14:46
    • #24

    Unglaublich! Alle Amokläufer haben mehrmals in ihrem Leben Brot gegessen!

    Verbietet Brot! Sofort, bevor es uns alle umbringt!

  • illegaler
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    • 17. März 2009 um 16:52
    • #25

    da könnten wir auch die feuerwehren abschaffen, denn die meisten brandstifter sind selbst florianjünger


    die diskussion findet hauptsächlich in deutschland statt (wie immer eigentlich), denn dort herrschen was computerspiele angeht sowieso seit jeher andere gesetze und in dem fall sollte mans einfach dabei belassen!

    wenn jemand amok läuft lässt sich das sicher nicht nur auf derartige spiele beziehen, aber da ich kein psychologe bin...

    übrigens: ich bin in der schützengilde ;)

    nix für ungut!

  • eis
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    302
    • 22. März 2009 um 19:07
    • #26

    Die Lösung: völlig gewaltfreie Spiele ;)

    http://www.ikz-online.de/fzo/fz.kinder.pc-luka.rahmen.php
    http://www.luka.polizei-beratung.de/

  • thewerner
    Punkte
    532
    Beiträge
    105
    • 22. März 2009 um 23:42
    • #27
    Zitat von eis

    Die Lösung: völlig gewaltfreie Spiele ;)

    http://www.ikz-online.de/fzo/fz.kinder.pc-luka.rahmen.php
    http://www.luka.polizei-beratung.de/

    das sind sicher softwareperlen die jeder besitzen muss ;)

  • Bobsch
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 23. März 2009 um 10:37
    • #28
    Zitat von eis

    Die Lösung: völlig gewaltfreie Spiele ;)

    http://www.ikz-online.de/fzo/fz.kinder.pc-luka.rahmen.php
    http://www.luka.polizei-beratung.de/


    Dann verbieten wir Schach, weils ein Kriegsspiel ist. Als nächstes Mensch-ärgere-dich-nicht, weil sich da die Leute gegenseitig rausschmeißen. Dann verbieten wir fangen spielen, weil da immer einer die Rolle des Fängers übernehmen muss...

    Gute Idee.

  • Aeroflare
    Punkte
    1.073
    Beiträge
    206
    • 23. März 2009 um 10:53
    • #29

    Hey sei nicht fies, sogar in 1984 darf man Schach spielen...

  • Bobsch
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 23. März 2009 um 11:00
    • #30

    Das funktioniert aber auch nicht gut. Wenn man den Menschen schon Teile ihres Verhaltens kastriert, dann richtig.

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 23. März 2009 um 11:14
    • #31
    Zitat von Bobsch

    Dann verbieten wir Schach, weils ein Kriegsspiel ist.

    ;)

  • Bobsch
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 23. März 2009 um 11:17
    • #32

    lol... auf Go hab ich noch vergessen! ;)

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 23. März 2009 um 17:41
    • #33

    Wie gesagt, ich glaub nicht, dass viele Leute älter als 40 sich von sowas umstimmen lassen.
    Drum müsst eine ordentliche Kampagne gegen privaten Waffenbesitz und Schützenvereine her. Die sind eine viel kleinere Minderheit, sind sehr leicht zu überstimmen, und sie sind die ersten, die mit Killerspielen von sich ablenken wollen.
    Die Durchschnittsmami, die sich Sorgen um ihre Kinder macht, wird genauso gegen privaten Waffenbesitz sein, wie gegen Killerspiele. Es fehlt halt nur die Lobby, die das Thema mal aufgreift.

    Geht ja echt auf keine Kuhhaut mehr, dass die, die ihren Kids das Schießen beibringen, die Diskussion zum Thema Gewalt anführen.

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 23. März 2009 um 17:51
    • #34
    Zitat von Wolfibolfi

    Wie gesagt, ich glaub nicht, dass viele Leute älter als 40 sich von sowas umstimmen lassen.
    Drum müsst eine ordentliche Kampagne gegen privaten Waffenbesitz und Schützenvereine her. Die sind eine viel kleinere Minderheit, sind sehr leicht zu überstimmen, und sie sind die ersten, die mit Killerspielen von sich ablenken wollen.
    Die Durchschnittsmami, die sich Sorgen um ihre Kinder macht, wird genauso gegen privaten Waffenbesitz sein, wie gegen Killerspiele. Es fehlt halt nur die Lobby, die das Thema mal aufgreift.

    Geht ja echt auf keine Kuhhaut mehr, dass die, die ihren Kids das Schießen beibringen, die Diskussion zum Thema Gewalt anführen.

    Hmm also mein Kind ist zwar erst 3, aber ich glaube nicht, dass ich ihr verbieten würde Counterstrike & Co. zu spielen. Außerdem sprechen Medienpsychologen und -experten seit Tagen davon, dass das nix damit zu tun hat. Man will halt auf solche Leute nicht hören. Nur wenns was Negatives ist, dann hört man immer auf sie.

  • owaye
    Punkte
    313
    Beiträge
    46
    • 25. März 2009 um 18:05
    • #35
    Zitat von gelbasack

    ...raubzukopieren

    Meinten Sie: raubmordkopieren

  • 12er
    Punkte
    956
    Beiträge
    178
    • 26. März 2009 um 20:17
    • #36
    Zitat von Pannonian

    Unglaublich! Alle Amokläufer haben mehrmals in ihrem Leben Brot gegessen!

    Verbietet Brot! Sofort, bevor es uns alle umbringt!


    Gute Idee! Viele Amokläufer haben vermutlich in ihrem Leben Bananen gegessen!

    Verbietet Bananen! Sofort, bevor sie uns alle umbringen! :nodb: :nodb: :nodb: :nodb:

  • staatsfeind_nr1
    Punkte
    377
    Beiträge
    65
    • 29. Mai 2009 um 19:33
    • #37

    ich grab mal den thread aus, weil grad was passendes auf daujones in den kommentaren gelesn:

    Zitat


    Bei allen Amokläufern der letzten Zeit wurde MS Word auf dem PC gefunden, sogenannte Killerspiele hingegen nur bei den meisten. Es gilt daher als wahrscheinlich, daß die intensive Benutzung von MS Word die Leute dazu bringt, Amok zu laufen. Wer schon einmal versucht hat, ein Dokument mit mehr als 2 Seiten und / oder mehr als 2 Abbildungen zu erstellen, kann das leicht nachvollziehen.

  • eis
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    302
    • 29. Mai 2009 um 20:18
    • #38

    Ich sehe es auch nicht so, dass man ein unschuldiges Kind "verderben" kann, indem man es vor einen Computer setzt und Killerspiele spielen lässt. Das ist schon ein Paradoxon in sich - denn wieso sucht sich das Kindlein denn diese Spiele aus, wenn nicht schon vorher etwas nicht gestimmt hat?

    Abgesehen davon - weshalb ist noch niemand auf die Idee zu kommen, einen Zusammenhang von "PacMan" und Übergewicht herzustellen? Schließlich muss da ein kleines, rundes, gelbes Männchen ununterbrochen essen und alle, die es an der Nahrungsaufnahme hindern wollen, sind böse. Mit derselben Logik, mit der man bei den Killerspielen zu Werke geht, muss man doch zu dem Schluss kommen, dass alle "PacMan"-Spieler gefährdet sind, an Essstörungen zu erkranken oder zumindest zuviel wiegen werden. Außerdem wird schon frühzeitig die einseitige Ernährung trainiert - nur gelbe Punkte.

    Bei der Gelegenheit fällt mir gerade ein, dass zu meiner Zeit das Spiel "Sonic" sehr verbreitet war - das Spiel, wo ein kleiner, blauer Igel allen von einem bösen Professor zu Robotern verwandelten Tieren mit seinem stacheligen Hinterteil auf den Kopf springt und sie so zurückverwandelt und glücklich macht - also ist das Spiel gewaltverherrlichend, fortschrittshemmend und wenn man noch bedenkt, dass man goldene Ringe aufsammeln muss, auch noch äußerst kapitalistisch. Dabei hat man aber die Allmachtsphantasien noch nicht berücksichtigt - immerhin rettet einer alleine die ganze Welt.

    Ähnliches muss für "Wonder Boy" gelten. Allerdings werden hier unschuldige Tiere ohne Grund abgeschlachtet - schließlich werden sie weder gegessen noch "befreit".

    Oder nehmen wir einen Klassiker her - ein Rennspiel - das animiert doch zu Fehlverhalten im Straßenverkehr - vielleicht sollte man alle derartigen Spiele verbieten.

    Und wenn wir schon dabei sind, schaffen wir doch bei der Gelegenheit alle Märchen ab - nichts als Mord und Totschlag, Lug und Trug, Schicksalschläge und Dramen. Das kann die kindliche Entwicklung nur stören.

  • SnakE!
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 10. Juni 2009 um 14:53
    • #39

    macht doch eine offensive,
    EINE LAN PARTY nur für STUDENTEN (rein Killer spiele ) 1 Tag lang
    und wenn einer danach Amok läuft ist es bewiesen
    :engel::engel:
    ich hoffe doch das die Symptome
    sich nah eine nacht zeigen oder ?

  • eis
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    302
    • 10. Juni 2009 um 20:42
    • #40
    Zitat von SnakE!

    macht doch eine offensive,
    EINE LAN PARTY nur für STUDENTEN (rein Killer spiele ) 1 Tag lang
    und wenn einer danach Amok läuft ist es bewiesen
    :engel::engel:
    ich hoffe doch das die Symptome
    sich nah eine nacht zeigen oder ?

    Die Testgruppe spielt mit einem Tamagotchi oder Furbi! ;)

Tags

  • killerspiele
  • pixel shooting
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum