1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

Portforwarding Tilgin - tele2

  • ecostudent
  • 17. März 2009 um 21:23
  • Unerledigt
  • ecostudent
    2
    ecostudent
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 17. März 2009 um 21:23
    • #1

    Hallo an alle!

    Bin n ziemlicher nullchecker bezüglich der routerkonfigurationen. Ich müsste wissen wie man bei dem Tilgin Vood Ports öffnen kann, weil bei den jetzigen einstellungen die Bittorrent-transferrate sehr niedrig is, obwohl ich eine 16mbit verbindung hab-Ich habe auch die Meldung drin dass irgendeine Konfiguration ned in ordnung ist und daher keine Verbindung eigeht. Ich hab schon gegooglt und so weiter aber ned wirklich hilfreiches gefunden. Wär suuper wenn mir jemand helfen könnte! Danke im vorraus für eure antworten!

    MfG

  • pchris
    8
    pchris
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    571
    Beiträge
    110
    • 17. März 2009 um 21:41
    • #2

    Also bei mir funktioniert das so:

    Am Tilgin einloggen. Dann unter "Advanced/Portforwarding" "Custom Portforwarding" anklicken.

    Dann bei i3_pppoe_2 auswählen (i3_pppoe_1 is bei mir für VOIP):
    (ohne Gewähr )

    Quell-IP-Adresse: 0.0.0.0
    Quellnetzmaske: 0.0.0.0
    IP-Zieladresse: 192.168.1.2 ( Hier die IP deines PCs eingeben )
    Zielnetzmaske: 255.255.255.255
    Zielport Start: 12345 ( setz hier deine Portnummer ein )
    Zielportende: 12345 ( setz hier deine Portnummer ein )
    Zielportzuordnung: 12345 ( setz hier deine Portnummer ein )

    HTH,
    Chris

    "Thou shalt not follow the NULL pointer, for chaos and madness await thee at its end."

    Einmal editiert, zuletzt von pchris (17. März 2009 um 21:43)

  • ecostudent
    2
    ecostudent
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 17. März 2009 um 23:13
    • #3

    Hi Chris!

    Danke für deine Antwort. Hab alles so eingetippt wie du es geschrieben hast. Bin auf übernehmen und dann war die verbindung weg - Eingeschränkte verbindung halt noch.. Das passiert bei mir auch wenn ich nat/Firewall von dem teil ausschalte. Dann funkt halt gar nichts mehr.. Was könnt ich denn falsch gemacht habn. Hab echt voll keinen durchblick!

    MfG

  • pchris
    8
    pchris
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    571
    Beiträge
    110
    • 17. März 2009 um 23:26
    • #4

    Welches Vood ist es denn ? 422 oder 452 ?

    Edit: Portforwarding für 422 oder für 452

    "Thou shalt not follow the NULL pointer, for chaos and madness await thee at its end."

    5 Mal editiert, zuletzt von pchris (24. September 2009 um 10:57)

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 18. März 2009 um 00:23
    • #5

    bei mir funktionierts auch genauso wie pchris beschrieben hat (hab das 422), nur dass ich auf die ip vom wlanrouter weiterleite, und dort nochmals weiterleite auf die laptop-ip

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • ecostudent
    2
    ecostudent
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 18. März 2009 um 10:37
    • #6

    habe das 452er. Ich hab alle anderen Einstellungen so gelassen wie sie sind und genau das eingetypt. Sobald ich übernehme is die verbindung halt eingeschränkt und es funkt nix mehr. Ich glaub ich hau das teil einfach ausm fenster raus und leg mir ne fritzbox an. Zuvor werde ich s nochmal versuchen. Danke für eure hilfe!

    MfG

  • pchris
    8
    pchris
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    571
    Beiträge
    110
    • 18. März 2009 um 12:30
    • #7

    Also beim 452 ist es scheinbar "i3_pppoe_1" laut meinem Link

    "Thou shalt not follow the NULL pointer, for chaos and madness await thee at its end."

    Einmal editiert, zuletzt von pchris (24. September 2009 um 10:55)

  • ecostudent
    2
    ecostudent
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 18. März 2009 um 19:35
    • #8

    Danke für die Info und den Link. Werds nochmal probieren. Sehr nett von euch auch den Nullcheckern zu helfen!!
    Super Forum!

    Peace

    Einmal editiert, zuletzt von ecostudent (18. März 2009 um 19:38)

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 19. März 2009 um 08:53
    • #9

    beim 422 g(ich schätz mal das 452 hat das gleiche menü) gibts settings für die beiden pppoe verbindungen.. in meinem fall seh ich da dass bei einem mit voip@bla eingloggt wird => da schau ich also nach wenn ich vergesse welche von beiden verbindungen die inet verbindung ist (eben die auf der NICHt mit voip@bla eingeloggt wird :winking_face: )

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung