1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

ÖH - wie ernst kann man solch eine Wahl nehmen?

  • Ivy
  • 1. April 2009 um 11:59
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 3. April 2009 um 23:12
    • #81
    Zitat von Jensi

    Das wundert Dich? Im Ernst?

    Na klar! Österreich war doch ihre Heimat, ihr Lebensmittelpunkt. Hier hatten sie ihre Freunde, hier wurde ihre Muttersprache gesprochen, hier waren sie heimisch.

  • fabs
    Punkte
    1.046
    Beiträge
    197
    • 3. April 2009 um 23:15
    • #82
    Zitat von Adok

    Na klar! Österreich war doch ihre Heimat, ihr Lebensmittelpunkt. Hier hatten sie ihre Freunde, hier wurde ihre Muttersprache gesprochen, hier waren sie heimisch.


    Du hast dir die Antwort doch eh selbst geliefert.

  • Venefica
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 3. April 2009 um 23:38
    • #83
    Zitat von Adok

    Na klar! Österreich war doch ihre Heimat, ihr Lebensmittelpunkt. Hier hatten sie ihre Freunde, hier wurde ihre Muttersprache gesprochen, hier waren sie heimisch.

    hier wurden sie wie verseuchte hunde verjagt oder getötet.
    hier hat man sie wie schweine behandelt.
    und du würdest allen ernstes in ein land zurückkommen, dass dich weggestoßen hat, weil du anders bist? In ein Land, das keine freunde mehr von dir beherbergt? In dem sich der Lebensmittelpunkt so stark geändert hat, dass sich nichts mehr hier um ihr leben dreht?

    :thumb:

  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 3. April 2009 um 23:46
    • #84
    Zitat von Venefica

    hier wurden sie wie verseuchte hunde verjagt oder getötet.
    hier hat man sie wie schweine behandelt.
    und du würdest allen ernstes in ein land zurückkommen, dass dich weggestoßen hat, weil du anders bist? In ein Land, das keine freunde mehr von dir beherbergt? In dem sich der Lebensmittelpunkt so stark geändert hat, dass sich nichts mehr hier um ihr leben dreht?

    :thumb:

    Die politische Situation hat sich ja nach dem Zweiten Weltkrieg geändert. Demokratische Parteien kamen an die Macht, und es wurde das NS-Verbotsgesetz verabschiedet.

    Einige wenige kehrten ja tatsächlich nach Österreich zurück. Auch der Gründer von Mensa Österreich ist Jude. Er lebte während des Zweiten Weltkriegs in Palästina und ging nachher wieder nach Österreich, um dort zu studieren und Karriere zu machen.

    Aber mir leuchtet ein, dass die Lebensqualität in den USA, wo sich die meisten Emigranten niedergelassen haben, so gut ist, dass viele mit ihrer neuen Heimat zufrieden waren und deshalb gar nicht mehr an Rückkehr dachten.

  • Paulchen
    Gast
    • 3. April 2009 um 23:50
    • #85
    Zitat von Adok

    Die politische Situation hat sich ja nach dem Zweiten Weltkrieg geändert.

    Und der Antisemitismus ist 1945 von einem Tag auf den anderen verschwunden.

  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 3. April 2009 um 23:51
    • #86
    Zitat von Paulchen

    Und der Antisemitismus ist 1945 von einem Tag auf den anderen verschwunden.

    Eh nicht - das habe ich bereits gesagt. Aber er ist offiziell illegal. Schikanen durch Behörden sollte es keine mehr geben.

  • Venefica
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 3. April 2009 um 23:57
    • #87

    ja. genauso wie alle frauen die gleichen rechte wir männer haben und weder benachteiligt noch bevorzugt werden sollten.

    schöne rosa welt. welche drogen nimmst du?

  • Bentha
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 3. April 2009 um 23:57
    • #88
    Zitat von Adok

    Eh nicht - das habe ich bereits gesagt. Aber er ist offiziell illegal. Schikanen durch Behörden sollte es keine mehr geben.

    Genau. Dadurch, dass es illegal geworden ist, hat sich alles geändert. Alle haben sich lieb...

  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 4. April 2009 um 00:02
    • #89
    Zitat von Bentha

    Genau. Dadurch, dass es illegal geworden ist, hat sich alles geändert. Alle haben sich lieb...

    Nach 1945 war die Situation in Österreich wie vor 1934 (Machtergreifung von Dollfuß -> erste antisemitische Gesetze): Es gab natürlich nach wie vor Antisemitismus, aber er war nicht mehr rechtlich gedeckt. Wenn sich jemand im Österreich von 1930 wohlgefühlt hat, warum sollte er sich im Österreich von 1950 nicht wohlfühlen?

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 4. April 2009 um 00:04
    • #90
    Zitat von Adok

    Nach 1945 war die Situation in Österreich wie vor 1934 (Machtergreifung von Dollfuß -> erste antisemitische Gesetze): Es gab natürlich nach wie vor Antisemitismus, aber er war nicht mehr rechtlich gedeckt. Wenn sich jemand im Österreich von 1930 wohlgefühlt hat, warum sollte er sich im Österreich von 1950 nicht wohlfühlen?

    Sag mal, meinst du das eigentlich ernst oder verarschst du uns?

  • Bentha
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 4. April 2009 um 00:05
    • #91
    Zitat von Adok

    Nach 1945 war die Situation in Österreich wie vor 1934 (Machtergreifung von Dollfuß -> erste antisemitische Gesetze): Es gab natürlich nach wie vor Antisemitismus, aber er war nicht mehr rechtlich gedeckt. Wenn sich jemand im Österreich von 1930 wohlgefühlt hat, warum sollte er sich im Österreich von 1950 nicht wohlfühlen?

    du hast offensichtlich keine ahnung wie die juden schon zu dieser zeit behandelt wurden. du glaubst doch nicht ernsthaft, dass es dem großteil der jüdischen bevölkerung gefallen hat, dass man sie immer mehr diskriminert hat?

  • Kash
    Punkte
    1.245
    Beiträge
    241
    • 4. April 2009 um 00:11
    • #92
    Zitat von Adok


    aber warum sind sie nach dem Zweiten Weltkrieg nicht zurückgekehrt? Das ist eine der Fragen, die mich am meisten beschäftigen.

    Weil sie irgendwie herausgefunden haben, daß du mal dort Studieren willst.

  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 4. April 2009 um 00:12
    • #93

    Ich möchte jetzt nicht ins Detail geben. Nur soviel: Juden wurden in Österreich immer schon diskriminiert, seit in Österreich Juden ansässig waren. Zuerst wurde die Diskriminierung religiös begründet, später kamen auch rassistische Gründe hinzu.

    Ich sehe keinen Grund, warum sich ein Jude im heutigen Österreich nicht wohlfühlen sollte. In der Tat wandern, wie ich gelesen habe, nun bereits mehr Juden nach Deutschland als nach Israel ein. Vielleicht ist Österreich in dieser Beziehung ähnlich wie Deutschland. Aber der Anteil jüdischer Professoren scheint noch immer gering zu sein. Ob das am Einfluss katholischer Studentenverbindungen und deutschnationaler Burschenschaften liegt, denen viele österreichische Universitätsprofessoren angehören?

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 4. April 2009 um 00:15
    • #94
    Zitat von Adok

    Ich möchte jetzt nicht ins Detail geben. Nur soviel: Juden wurden in Österreich immer schon diskriminiert, seit in Österreich Juden ansässig waren. Zuerst wurde die Diskriminierung religiös begründet, später kamen auch rassistische Gründe hinzu.

    Ich sehe keinen Grund, warum sich ein Jude im heutigen Österreich nicht wohlfühlen sollte. In der Tat wandern, wie ich gelesen habe, nun bereits mehr Juden nach Deutschland als nach Israel ein. Vielleicht ist Österreich in dieser Beziehung ähnlich wie Deutschland. Aber der Anteil jüdischer Professoren scheint noch immer gering zu sein. Ob das am Einfluss katholischer Studentenverbindungen und deutschnationaler Burschenschaften liegt, denen viele österreichische Universitätsprofessoren angehören?


    Rassistisch? Ich hoffe du weißt, dass Juden keine eigene Rasse sind oder sowas.

  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 4. April 2009 um 00:17
    • #95
    Zitat von Ivy

    Rassistisch? Ich hoffe du weißt, dass Juden keine eigene Rasse sind oder sowas.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Judenfeindlichkeit

    Zitat

    Ab etwa 1860 keimte der Rassismus auf. Auch Juden wurden nun als „Rasse“ definiert. Damit wurde der ältere Antijudaismus nicht abgelöst, aber umgeformt und überlagert.

    Juden sind zwar, wissenschaftlich gesehen, keine eigene Rasse, wurden aber damals als eine solche betrachtet.

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 4. April 2009 um 00:20
    • #96
    Zitat von Adok

    http://de.wikipedia.org/wiki/Judenfeindlichkeit


    Juden sind zwar, wissenschaftlich gesehen, keine eigene Rasse, wurden aber damals als eine solche betrachtet.

    Damals!!! Aber wir wissen heute, dass dem nicht so ist.

  • Kash
    Punkte
    1.245
    Beiträge
    241
    • 4. April 2009 um 00:25
    • #97

    Ivy: Nicht Aufregen! Bei manchen Leuten nützt das ganze Erklären nicht, die werden einfach so dumm sterben.

  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 4. April 2009 um 00:26
    • #98
    Zitat von Ivy

    Damals!!! Aber wir wissen heute, dass dem nicht so ist.

    Man kann nur hoffen, dass es auch wirklich alle wissen...

  • Paulchen
    Gast
    • 4. April 2009 um 00:49
    • #99

    Von der "Diskussion" hier abgesehen... wozu überhaupt die Unterscheidung in Juden und Nicht-Juden?

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 4. April 2009 um 00:57
    • #100

    Na toll, jetzt diskutieren wir Rassentheorie im Wahlthread.

Tags

  • trollbühne
  • adok = nazitroll
  • adok for rfs
  • adok hat a kleines spatzi
  • adok hört die signale
  • adok ist ein blaues maxi
  • adok vom spiegelgrund
  • alle sind blöd
  • die partei hat recht
  • epic shitstorm
  • godwin
  • ich habe angst
  • kindergarden!
  • kommunistmus
  • let's have a party!
  • medizin-nazis
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum