1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

Netzwerkinternet und WiFi Router

  • doraemoninvienn
  • 3. April 2009 um 12:59
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • doraemoninvienn
    3
    doraemoninvienn
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 4. April 2009 um 23:55
    • #21

    Hab mir noch ne Zigarette angezündet ..

    also, Basic Settings und LAN Setup sind angehängt.
    MAC Adresse ist die, die ich über cmd: ipconfig /all bekomme.

    Übrigens - ja, ich stecke zurzeit das Netzwerk-Kabel vom Modem immer vom Router ab und direkt beim PC an :)

    (vielen Dank nochmal :) wenn ich anfange, zu nerven - bitte sagen :winking_face: ..)

  • Snafu
    5
    Snafu
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    • 5. April 2009 um 00:01
    • #22

    O.K. das schaut schon mal gut aus.
    1) Wenn du mit dem PC _direkt_ am Modem hängst, hast du dann am PC die Netzwerkeinstellungen wie bei "Basic settings"? Sind das genau die Daten, die Chello dir gegeben hat (auch Gateway und DNS)?

    2) Änderst du eh die IP von deinem PC wenn du den Router dazwischenhängst? Bzw da du DHCP aktiviert hast, gehst du auf "Einstellungen automatisch übernehmen" oder wie das bei Windows heisst?

    3) Ist die MAC die beim Router Setup jetzt steht die von deinem PC? Wenn ja, dann passts.

    Microcontroller Tutor

  • doraemoninvienn
    3
    doraemoninvienn
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 5. April 2009 um 00:08
    • #23

    :)

    1) Ja - wenn ich jetzt in die Netzwerkverbindung reingehe und die LAN Verbindung - Eigenschaften auswähle, sind genau dieselben IP und Gateway Angaben, wie auch in den Basic Settings vom Router (werden automatisch so ausgewählt)

    2) Ja - wenn Router dazwischenhängt, ist bei der Netzwerkverbindung meiner LAN-Verbindung: "IP automatisch beziehen" (ist jetzt auch so eingestellt, wenn ich direkt vom Modem auf PC verbinde)

    3) Mac Adresse, die ich bei den Basic Settings vom Router eingegeben habe, ist genau die gleiche, wie die, die ich über ipconfig /all bekomme - nehme an, ja, das ist die von meinem PC

  • Snafu
    5
    Snafu
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    • 5. April 2009 um 00:17
    • #24

    Hm.. wirklich eigenartig. Was spuckt denn "ipconfig /all" auf dem PC aus wenn der Router dazischenhängt?

    Hast du den Router mit dem mitgeliefertem Kabel mit dem Modem verbunden?

    Microcontroller Tutor

  • doraemoninvienn
    3
    doraemoninvienn
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 5. April 2009 um 00:34
    • #25

    Das Kabel ist ein (gelbes) gekreuztes Netzwerkkabel - hab die Enden genau angeschaut, das Kabel müsst passen.
    Genau das, was in der Pkg. dabei war.

    Angehängt die ipconfig /all - wenn der Router angeschlossen ist.
    :)

    Etwas skeptisch stimmt mich, dass Standardgateway, DHCP- und DNS-Server genau die gleichen sind (?)

  • Snafu
    5
    Snafu
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    • 5. April 2009 um 01:22
    • #26

    [Edit2] 1000$ Frage: Das Modem hängt eh am Modem Port vom Router oder? Der Port sollte laut Datenblatt gelb sein und nicht orange wie die anderen. So kleine Unachtsamkeiten können so einiges Verursachen. [/Edit2]

    Zitat von doraemoninvienn

    Etwas skeptisch stimmt mich, dass Standardgateway, DHCP- und DNS-Server genau die gleichen sind (?)


    Nein, das passt schon.

    Probier mal einfach nur beim Router bei "Basic settings" immer die Option "get automatically/dynamically from ISP" und dann den ok/apply button nicht vergessen. Dann sollts irgendwo im Menü einen Punkt "Router status" geben. Klick mal da drauf. Dort soltle es dann wie im einen Attachment ausschauen. Klicke auf den "renew/reset" button oder so. Vl musst erst einen anderen Button drücken wo ein Popup kommt mit einem renew button.
    Jetzt sollten die richtigen Werte von Chello stehen.


    Wenn das nix bringt probier das vorherige mit einem normalem Kabel zw Router und Modem.
    [Edit] Hab mir mal den Router angeschaut. Der ist ein ganz neuer, sollte also schon eine intelligente Netzwerkbuchse haben. Crossover statt normal Patch oder umgekehrt sollte dem also wurst sein. [/Edit]

    Wenn das wieder nix bringt, folgendes:

    Zitat von doraemoninvienn

    Das Kabel ist ein (gelbes) gekreuztes Netzwerkkabel - hab die Enden genau angeschaut, das Kabel müsst passen.
    Genau das, was in der Pkg. dabei war.


    Also ein Crossover-Kabel, bei dem ein Adernpaar vertauscht ist bei einem Stecker? Also nicht alle Aderpaare gleich sind. Ca so wie das hier im Anhang?
    Hast du vl ein normales Netzwerkkabel herumliegen? Evtl liegts daran.
    Hinfällig wegen siehe Edit.

    Versuch mal wenn der Router dazwischenhängt eine externe IP zu pingen . Z.B. Start->ausführen->cmd --> ping 213.46.242.72 (ist Chello.at IP - Stell bitte jetzt wo du normal im Netz hängst sicher, dass du die auch pingen kannst)
    Wenn das geht, dann versuchs mit einer Domain statt einer IP. Also z.B. ping chello.at
    Falls IP pingen geht aber Domain nicht, dann wissen wir wenigstens, dass eine Verbindung nach aussen exisitiert aber was mim DNS nicht ganz stimmt :)

    Microcontroller Tutor

    7 Mal editiert, zuletzt von Snafu (5. April 2009 um 01:34)

  • doraemoninvienn
    3
    doraemoninvienn
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 5. April 2009 um 11:25
    • #27

    :wave2:

    Hallo und Guten Morgen :grinning_squinting_face:

    Ich hab meinen Access Point wieder ausgegraben (dein ursprüngl. Tipp) ..
    gute 3 Stunden rumgespielt ..

    .. UND ..

    jetzt geht es !!!

    :winking_face:

    Ich kann es selbst kaum glauben!
    Hab den DSi schon mit dem Internet verbunden &
    Browser und Minispiele heruntergeladen :grinning_squinting_face:

    Funktioniert einfach einwandfrei :grinning_squinting_face:

    S U P E R !!

    Dir ein RIESEN DANKESCHÖN ..
    deine Tipps gestern Nacht haben mir geholfen,
    die Hintergründe zu verstehen ..

    .. und damit hab ich den Access Point einrichten können :grinning_squinting_face:

    :thumb: :thumb: :thumb: YOU RULE! :thumb: :thumb: :thumb:

  • Snafu
    5
    Snafu
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    • 5. April 2009 um 14:35
    • #28

    Ja, np. D.h. du hast jetzt den alten Router mit einem Accesspoint und nicht den neuen Router?
    Geht zwar auch (hab ich hier auch so) aber nur mit einem Gerät is halt praktischer.
    Warum das mim neuen nicht geklappt hat ist mir ein Rätsel, aber egal, jetzt gehts ja.

    Verschlüsselung vom WLAN (am besten WAP) nicht vergessen, sofern du dich bei illigalen Aktivitäten nicht auf irgendwelche Unbekannten rausreden willst, die dein offenes WLAN ausgenützt haben :winking_face: Würd glaub ich eh nicht viel bringen :p

    Microcontroller Tutor

  • doraemoninvienn
    3
    doraemoninvienn
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 5. April 2009 um 17:20
    • #29

    ;)hallo

    schreibe gerade über den DSi :)

    Ja, genau ..
    ich habe meinen ursprüngl. Router wieder angeschlossen & daran ne Access Point.

    Ja - klar, mit Verschlüsselung!
    Interessanterweise hat der Access Point nur ne WEP Verschlüsselung akzeptiert ..

    die aber mit Sclüssel ganz ohne Probleme.

    Am PC hab ich gleich nen Adapter per USB angesteckt, d.h. am PC auch gleich Wireless Internet eingerichtet.

    Geht superschnell! :grinning_squinting_face:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern