1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Nahtloses Bild mit 2 Beamern

    • Suche
  • Stephe
  • 6. April 2009 um 15:25
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 6. April 2009 um 15:25
    • #1

    Wie ich vor 4 Jahren beim Heer war, hatten die beim Artillerie-Simulator ein System aus 2 (CRT-)Beamern, die eine nahtlose Breitwand-Projektion ermöglichten.
    Dabei haben sich die Bilder aber leicht überlappt (ca. 3-5% der Bildbreite), wobei die Überlappung zum Rand hin in in der Helligkeit bis zu Schwarz abfiel. Dh. man hatte keine harte Kante, auch kein doppeltes Bild im Überlappungsbereich, sondern einen schönen nahtlosen Übergang.

    Gibt's sowas softwaremäßig, zB. spezielle Nvidia-Treiber?

  • Punkrocker
    Punkte
    456
    Beiträge
    85
    • 6. April 2009 um 20:57
    • #2

    Naja, wenn du dualhead fährst und statt bildschirmen beamer dranhängst sollt das ja gehen... brauchst halt eine Grafikkarte mit 2 Ausgängen... Ich seh da kein problem

    andi

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 7. April 2009 um 10:55
    • #3

    Das Problem ist ja nicht das Bild an sich, sondern der Übergang zwischen den zwei Teilbildern. Es wird nahezu unmöglich sein, die Beamer so anzuordnen, dass das Bild absolut nahtlos zusammenhängt.
    Darum gehts ja.

  • rul0r
    Punkte
    975
    Beiträge
    182
    • 8. April 2009 um 21:27
    • #4

    ich erinner mich dunkel einmal wo gelesen zu haben, dass das ein nvidia treiber können sollte, aber frag mich bitte nicht nach details ;)

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 8. April 2009 um 22:47
    • #5

    Es scheint so als würde das mit Quadro FX-Chips funktionieren.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum