1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

OpenGL Server Output -> Client

  • lordseppo13
  • 13. April 2009 um 17:49
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • lordseppo13
    Punkte
    275
    Beiträge
    38
    • 13. April 2009 um 17:49
    • #1

    Hallo!

    Ich möchte eine kleine OpenGL Applikation auf einem Server laufen lassen, den Output aber an einem Client anzeigen. Idealerweise noch interaktiv. Kennt hier jemand vielleicht einen guten Ansatz, dies umzusetzen? Mir fällt nur ein, das Bild kompimiert per Netz zu senden.

    Plattform ist zunächst nicht allzu relevant, eher gute Ideen.

    besten Dank

    Sebastian

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 13. April 2009 um 19:26
    • #2

    das heißt der server soll das rendering übernehmen und die anzeige dann an den client schicken?
    imho keine gute idee, die performance wird dabei sicher miserabel sein, abhängig von der netzwerkgeschwindigkeit. aber mit x-forwarding sollte es eigentlich gehen.

  • the_easterbunny
    Punkte
    104
    Beiträge
    18
    • 13. April 2009 um 20:02
    • #3

    Laut dem RedBook ist OpenGL durch die Server-Client-Struktur von Haus aus für solche Szenarien ausgelegt. Konkrete Details kann ich allerdings nicht liefern, aber Google hilft sicher!
    lg

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 13. April 2009 um 20:52
    • #4

    Mit X11 ist das kein Problem, einfach via DISPLAY=<ip>:<display-number> auf einen anderen Computer exportieren. Der X11-Server muss natürlich OpenGL unterstützen.

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 13. April 2009 um 22:53
    • #5
    Zitat von hal

    Mit X11 ist das kein Problem, einfach via DISPLAY=<ip>:<display-number> auf einen anderen Computer exportieren. Der X11-Server muss natürlich OpenGL unterstützen.

    ... und bei ubuntu wird der X-server standardmäßig mit der option "-nolistentcp" gestartet, das heißt es werden keine eingehenden verbindungen akzeptiert...
    man kann natürlich von der login-shell aus einen neuen x-server, starten und für zugriff konfigurieren. das geht z.b. mit

    Code
    /usr/bin/X :1 vt8 &
    export DISPLAY=:1.0
    xhost +<ip>


    danach kann man von <ip> aus auf displaynr :1 zugreifen...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum