1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

OpenGL Server Output -> Client

  • lordseppo13
  • 13. April 2009 um 17:49
  • Unerledigt
  • lordseppo13
    5
    lordseppo13
    Mitglied
    Punkte
    275
    Beiträge
    38
    • 13. April 2009 um 17:49
    • #1

    Hallo!

    Ich möchte eine kleine OpenGL Applikation auf einem Server laufen lassen, den Output aber an einem Client anzeigen. Idealerweise noch interaktiv. Kennt hier jemand vielleicht einen guten Ansatz, dies umzusetzen? Mir fällt nur ein, das Bild kompimiert per Netz zu senden.

    Plattform ist zunächst nicht allzu relevant, eher gute Ideen.

    besten Dank

    Sebastian

  • sutupud
    13
    sutupud
    Mitglied
    Reaktionen
    59
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 13. April 2009 um 19:26
    • #2

    das heißt der server soll das rendering übernehmen und die anzeige dann an den client schicken?
    imho keine gute idee, die performance wird dabei sicher miserabel sein, abhängig von der netzwerkgeschwindigkeit. aber mit x-forwarding sollte es eigentlich gehen.

    "All through my life I've had this strange unaccountable feeling that something was going on in the world, something big, even sinister, and no one would tell me what it was."
    "No," said the old man, "that's just perfectly normal paranoia. Everyone in the Universe has that."

    😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😒😓😔😖😘😚😜😞😠😡😢😣😥😨😩😪😫😭😰😱😲😳😵😶😷

  • the_easterbunny
    4
    the_easterbunny
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    104
    Beiträge
    18
    • 13. April 2009 um 20:02
    • #3

    Laut dem RedBook ist OpenGL durch die Server-Client-Struktur von Haus aus für solche Szenarien ausgelegt. Konkrete Details kann ich allerdings nicht liefern, aber Google hilft sicher!
    lg

    There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 13. April 2009 um 20:52
    • #4

    Mit X11 ist das kein Problem, einfach via DISPLAY=<ip>:<display-number> auf einen anderen Computer exportieren. Der X11-Server muss natürlich OpenGL unterstützen.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • sutupud
    13
    sutupud
    Mitglied
    Reaktionen
    59
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 13. April 2009 um 22:53
    • #5
    Zitat von hal

    Mit X11 ist das kein Problem, einfach via DISPLAY=<ip>:<display-number> auf einen anderen Computer exportieren. Der X11-Server muss natürlich OpenGL unterstützen.

    ... und bei ubuntu wird der X-server standardmäßig mit der option "-nolistentcp" gestartet, das heißt es werden keine eingehenden verbindungen akzeptiert...
    man kann natürlich von der login-shell aus einen neuen x-server, starten und für zugriff konfigurieren. das geht z.b. mit

    Code
    /usr/bin/X :1 vt8 &
    export DISPLAY=:1.0
    xhost +<ip>


    danach kann man von <ip> aus auf displaynr :1 zugreifen...

    "All through my life I've had this strange unaccountable feeling that something was going on in the world, something big, even sinister, and no one would tell me what it was."
    "No," said the old man, "that's just perfectly normal paranoia. Everyone in the Universe has that."

    &#128513;&#128514;&#128515;&#128516;&#128517;&#128518;&#128519;&#128520;&#128521;&#128522;&#128523;&#128524;&#128525;&#128526;&#128527;&#128528;&#128530;&#128531;&#128532;&#128534;&#128536;&#128538;&#128540;&#128542;&#128544;&#128545;&#128546;&#128547;&#128549;&#128552;&#128553;&#128554;&#128555;&#128557;&#128560;&#128561;&#128562;&#128563;&#128565;&#128566;&#128567;

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern