1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

ACER Notebook startet nicht mehr ==> BIOS?

  • chris74656
  • 14. April 2009 um 12:55
  • Unerledigt
  • chris74656
    3
    chris74656
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 14. April 2009 um 12:55
    • #1

    HI Leute, brauche dringend hilfe :frowning_face:

    Mein 2 Jahre alter Acer Aspire 5920g will nicht mehr. Wenn ich den Startknopf drücke fangen brav alle LEDs an zu leuchten, der Kühler heult für 2 Sekunden auf und die LED ANzeige für die CPU fängt an zu blinken... nach den 2 Sekunden bleib die Status-LED an, sagt also dass eingeschalten is... Kühler is aus, auch sonst is alles dunkel - Bildschirm bleibt während dem ganzen stockdunkel

    Hab auch schon ein bisschen in anderen Foren geschaut, dort hatten andere mit älteren Acer Modellen das gleiche Problem... Dort hat ein BIOS Reset geholfen ... da gibts ja angeblich diesen ominösen J1 Jumper, den ich anscheinend für ein paar Sekunden überbrücken muss um das BIOS zu reseten


    jetzt mal die Fragen:

    1.) Liegt das wirklich am BIOS oder fällt euch noch was anderes ein, woran es liegen könnte?
    2.) Ich bin vielleicht einfach blind, aber ich finde diesen J1 einfach nicht -.- hat irgendwer ahnung wo das teil beim Aspire 5920g sitzt...?

    Wäre super, wenn ich das Notebook nicht dem Support überlassen müsste, der Laptop von einem Freund ist jetzt schon seit über einem Monat weg und die wissen noch nicht mal was nicht stimmt...

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 14. April 2009 um 13:10
    • #2

    der jumper is kein knopf oder so, sondern ein kleines plastik+metall ding, mit dem bei bedarf eine verbindung zwischen zwei leitungen hergestellt werden kann - wie zB bei festplatten, vielleicht hast dus da schon mal gesehn

    das wär laut google ein cmos reset jumper, ich rate mal: kontakt 1+2 verbunden (so wie am bild) = normalbetrieb
    kontakt 2+3 verbunden = reset

    so ungefähr kann man sich das vorstellen

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • chris74656
    3
    chris74656
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 14. April 2009 um 13:20
    • #3

    Ja, wie ein Jumper aussehen "müsste" weiß ich schon... nur find ich ihn nicht... dadurch dass es ein laptop is is das ja alles nochmal viel gedrängter da drinne... ich konnt mittlerweile auch die CMOS-Batterie identifizieren - nur weder in deren nähe noch (wies manche sagen) in der nähe vom RAM hab ich irgendwas gefunden...

    bei älteren ACER-Modellen sieht er so aus...:

    vielleicht hat ja jemand erfahrung mit meinem modell?

  • chris74656
    3
    chris74656
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 14. April 2009 um 17:15
    • #4

    ich hab jetzt nach einiger zeit an Suche im internet den hinweis gefunden, dass LapTops nicht immer diesen J1 Jumper haben -.-

    naja... ich hab jetzt jedenfalls 3 mal versucht einfach die CMOS-Batterie abzustecken... 1 mal nur ein paar sekunden, dann für 5 minuten... und dann für eine halbe stunde ==> das sollte es doch eigentlich auch tun oder?

    naja, hat jedenfalls absolut nichts genutzt

    hat noch jemand eine andere idee?! Ich möcht den laptop nicht unbedingt dem Acer Support überlassen da wie gesagt schon schlechte erfahrung gemacht habe und ich die daten auf der festplatte des laptops noch heute/spätestens morgen dringend brauch :frowning_face: ich komm auch nicht per knoppix live-cd drauf zu, hab auch keinen anderen computer, der mir so ne kleine festplatte annimmt und das letzte BackUp ist schon fast 10 Tage her

    HILFE!!! :confused:

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 14. April 2009 um 17:42
    • #5

    irgendwas hab ich mit cmos batterie und verkehrt einsetzen und kurzschluss im hinterkopf, scheinbar kann man sie so entleeren
    weiß aber nicht ob ich mich da richtig erinner, und obs überhaupt was bringen würd

    aber vielleicht findest ja was dazu

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • crux23
    7
    crux23
    Mitglied
    Punkte
    450
    Beiträge
    84
    • 29. April 2009 um 10:27
    • #6

    hab das hier gefunden service manual

    rumschrauben bei garantie sollte man halt nur begrenzt :)

    wenn man sich den troubleshooting teil durchliest kann das eher depremierend sein ... es steht eigentlich fast bei jedem als lösung mainboard tauschen.. -.-

    viel glück noch

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung