1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

LICQ @ TU Rechnern ...

    • Linux
  • Freeek
  • 18. März 2003 um 11:02
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Freeek
    Punkte
    1.113
    Beiträge
    186
    • 18. März 2003 um 11:02
    • #1

    Hi Leute ... ich weiß nicht, was ich falsch mache, aber wie bringe ich das LICQ auf den ZID Rechnern auf der TU zum laufen ? Irgendwie schaff ich das einfach nicht ... hab meine UIN eingegeben, aber er kann keine Verbindung zum Server herstellen ?

    Bin also quasi nit online :confused: Hier is die Fehlermeldung ...

    11:06:52: [ERR] Unable to sign on: NewServer: (null), cookie: (null).

    Kann wer was damit anfangen ? Bin hopeless,

    Greetz, Freeek

  • BigBlue
    Punkte
    592
    Beiträge
    111
    • 18. März 2003 um 18:21
    • #2
    Zitat von Freeek

    Hi Leute ... ich weiß nicht, was ich falsch mache, aber wie bringe ich das LICQ auf den ZID Rechnern auf der TU zum laufen ? Irgendwie schaff ich das einfach nicht ... hab meine UIN eingegeben, aber er kann keine Verbindung zum Server herstellen ?

    Bin also quasi nit online :confused: Hier is die Fehlermeldung ...

    11:06:52: [ERR] Unable to sign on: NewServer: (null), cookie: (null).

    Kann wer was damit anfangen ? Bin hopeless,

    Greetz, Freeek

    mja... das licq an den unirechnern spinnt bei mir auch... schade dass kein gnomeicu oben is das rennt...
    go.icq kannst auch so ziemlich vergessen, das einzige was brauchbar ist ist gaim, aber der unterstützt leider keine serverside contact list...

    mfg,
    :bounce:BigBlue:bounce:

  • Freeek
    Punkte
    1.113
    Beiträge
    186
    • 18. März 2003 um 19:22
    • #3

    Wie schauts aus mit Miranda ? Gibts das nur für Win XX oder auch für Linux ? Geht das auf den ZID Rechnern ?

    Greetz, Freeek

  • BigBlue
    Punkte
    592
    Beiträge
    111
    • 18. März 2003 um 20:09
    • #4
    Zitat von Freeek

    Wie schauts aus mit Miranda ? Gibts das nur für Win XX oder auch für Linux ? Geht das auf den ZID Rechnern ?

    Greetz, Freeek

    gibts eigentlich nur für win, ich hätts mal probiert mit wine zum laufen zu kriegen, weigert sich aber...

    aber miranda is eh ned so gut im gegensetz zu den anderen linux-icq-clients

    mfg,
    :bounce:BigBlue:bounce:

  • boni
    Punkte
    220
    Beiträge
    38
    • 20. März 2003 um 19:35
    • #5
    Zitat von BigBlue


    go.icq kannst auch so ziemlich vergessen, das einzige was brauchbar ist ist gaim, aber der unterstützt leider keine serverside contact list...


    micq kann serverside contacts... werde nächstel Mal wenn ich an so einem Kistl sítz mal versuchen, mir eines zu kompilieren und hier von meinen Erfahrungen berichten.

    Grüße,
    Christoph

  • Jimmy
    Punkte
    476
    Beiträge
    88
    • 20. März 2003 um 20:47
    • #6
    Zitat

    schade dass kein gnomeicu oben is das rennt...

    Ich glaub schon, dass es GnomeICU gibt, du musst ja nicht nur das KDE verwenden...

  • BigBlue
    Punkte
    592
    Beiträge
    111
    • 21. März 2003 um 12:00
    • #7

    ich glaub nicht dass es an der uni gnomeicu gibt, weiters sollt das egal sein solang gnome und kde-bibliotheken installiert sind... (gaim lässt sich zum beispiel auch starten obwohls das GTK verwendet)

    mfg,
    :bounce:BigBlue:bounce:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum